This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hab' ich was angemessenes gekauft?
Schneggn Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2007
#1
RE: Hab' ich was angemessenes gekauft?
Hallo zusammen,

Ich habe mir gestern ein E-Gitarren Einsteiger-Set gekauft.
bestehend aus einer

+ Prihmus Gitarre (sunburst)
*link*
+ Stagg CA-10 Amp
+ Zubehör

Ich wollte es eigentlich wirklich nur zum Gitarre spielen üben aber ich muss sagen ein wenig enttäuscht bin ich schon. hab wahrscheinlich zu viel erwartet.
Wollte auch nur fragen ob sich einer damit auskennt. Habe ich jetzt ein totales Billig set gekauft oder geht das schon?

Weil wenn die Gitarre wenigstens in Ordnung ist, könnte ich mir ja irgendwann wenn ich mehr Power haben will, einen 30W bzw. 50W. Marshall Amp holen.
Wäre das sinnvoll??


PunkRock für die Welt!
13-04-2007, 09:50
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Naja, es gibt noch billigere :-D

Woher kommt denn die Entäuschung ?

Sound ? Da darf man nicht viel erwarten. Der Korpus ist nicht aus edelsten, lang abgelagerten Tonhölzern.

Bespielbarkeit ? Ist heute dank maschineller Fertigung auch bei billigen Gitarren erreichbar. Manchmal reicht ein bißchen know-how zum Nachjustieren und das Instrument ist bespielbar.

Oder liegt es mehr am Amp ?

Die kleinen Billigbüchsen haben meistens nicht viel zu bieten, oft sind die Speaker nicht von guter Qualtät und selbst Omas Röhrenradio bringt, mit passendem Adapter, einen besseren Klang.

Kennst du jemand, der einen besseren Amp hat ? Dann fahr hin und klink deine Gitarre mal dort ein.
Es muß nicht einer mit mehr Leistung sein, ein Roland Microcube würde schon reichen (das ist nämlich ein guter kleiner Amp).
--
Mach das Glas zu Eis, das schmilzt wenn man es berührt
Doch Menschen ohne Stern sehen nicht, wie das passiert


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
13-04-2007, 10:05
Homepage Suchen Zitieren
schrummschrumm Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2007
#3
 
ob du da was gutes hast bezweifle ich, kannst aber eigentlich bloss du selber entscheiden. gibt zum teil nicht mal schlechte strat-nachbauten für wenig geld. wichtig ist eigentlich bloss, dass die gitarre für DICH stimmt.

stimmen denn die harmonien auf der gitarre nicht (muss am anfang erst richtig eingestellt werden, lässt sich aber beheben. in dem fall würd ich das ding mal im gitarrenladen abgeben mit dem wunsch, alles top einzustellen) oder warum bist du enttäuscht von der klampfe? ists vielleicht \"nur\" der klang, der ausm amp raus kommt, der dich ned so fasziniert? das könnte sich insofern leicht testen lassen (obs nur am amp liegt), als dass du die gitarre mal in nen gitarrenladen nimmst und die dort an nen schönen marshall hängst Smile

für mich persönlich wäre der kleine Stagg nichts. vielleicht liegts auch bloss daran, dass ich seit anfang an mit nem 30w marshall spiele, doch grad mal regler für volume, tone und overdrive/gain wäre mir zuwenig.

grundsätzlich würde ich aber noch nicht den kopf hängen lassen, da es scheint, als hättest du erst grad angefangen zu spielen. am anfang ist vieles ein bisschen ernüchternd. ich würde mir mal ein gutes Songbuch kaufen, mit nicht zu schweren liedern. das bringt schnell laune. Falls dir die Musik von Nirvana gefällt, würde ich dir umbedingt raten, so ein Songbuch zu kaufen (achte aber darauf, dass es TABs drin hat - also gitarrennoten wenn man so will). Diese Lieder sind einfach zu lernen und machen trotzdem sehr viel spass.. genial einfach und einfach genial eben Smile solche lieder benötigen kein top equipment um gut zu klingen. kumpel von mir hat ne ausrüstung einiges mal billiger als ich und bei dem klingen solche songs fast besser (da gehört dieses \"billige\" klingen einfach ein bisschen dazu).

sowas zb:
http://www.musik-produktiv.de/faber-musi...uitar.aspx
13-04-2007, 10:07
Suchen Zitieren
Schneggn Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2007
#4
 
danke für die schnellen Antworten.
Also ich denke eher das ich mit dem Amp unzurieden bin.
Habe die Gitarre mit einem line In Stimmgerät gestimmt und schon ien bisschen Tone/Gain feintuning gemacht an den Reglern der Gitarre und dem Amp. Der Ton an sich hört sich nicht schlecht an aber ich hatte irgendwie ein bisschen mehr dampf erwartet. Weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Das hört sich jetzt so an als ob ich meine Akustikgitarre an einen Verstärker angeschlossen habe. Das harte fehlt mir son bisschen. Wenn ich richtig rocken will kommt eben zu wenig und sie hört sich nicht hart genug an. Ich denke aber das es hauptsächlich am Amp liegt. Ich fahre die Tage echt mal nach nem Kumpel und schließe sie an einem 50W Amp an.
Aber zum üben reichts ja auch erstmal.. wollte eben ein bisschen was fetzig spielen. (schneller Punk rock z.b)


PunkRock für die Welt!
13-04-2007, 10:21
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
Die Antwort, die du am Preis schon ablesen kannst (siehe auch die Vorschreiber) ist: Ja, es ist ein Billigset.

Das ist aber noch kein Grund, sich heulend in die Ecke zu setzen. Ich vermute, du fängst auch gerade erst an und lernen und üben kann man auch auf so einem Set.
Wie Jem schon schrieb: Die Bespielbarkeit kann man auch meiner Erfahrung nach gerade bei solchen Gitarren noch erheblich verbessern. Tips zum Beispiel auf http://www.justchords.de/reality/settingup.html (Ist für Bass geschrieben, trifft auf Gitarre aber ähnlich zu).
Am Verstärker kann man da zunächst weniger machen.

Wenn du mit dem Sound unzufrieden bist, gebe ich noch eins zu bedenken: Die Knöpfe zu nutzen, die man hat, ist auch schon eine Aufgabe für sich. Ich hab damals ein Equipment gehabt, wo ich auch nicht so zufrieden war. Dann kam ein Bekannter vorbei und hat an den Knöppen gedreht und auch einen anderen Anschlag gehabt und dann hörte sich das prima an.
Ich hab einfach nie ein Händchen dafür entwickelt, weil ich in Stromgitarre nie so viel Energie reingelegt habe. Will eben heißen: man muss sich damit eben auch beschäftigen und E-Gitarre lernen. Das ist was ganz anderes als akustische.

Der Appell also: Lass dich jetzt nicht ins Bockshorn jagen. Auch aus deinem Set kann man was rausholen. Und wenn du das kannst, kannst du es eben auch aus einem Besseren. Aber nur ein Marshall Megaturm mit 3 Quadratmetern Bodentretern macht einen guten Sound auch nicht alleine !

Go! Go! Go!

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
13-04-2007, 10:37
Homepage Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,134
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#6
 
Du hast definitiv eine sehr billige Gitarre. Wie bereits gesagt wurde: Für den Anfang wird das noch reichen. Aber irgendwann wirst du dir für den kauf in den A**** beißen Wink

lg
fetzi
13-04-2007, 11:30
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#7
 
@Schneggn Zwecks dem \"Hart Rocken\" drück doch einfach mal auf einen Knopf am AMP der \"Distortion\" oder \"Crunch\" oder so ähnlich heisst.

Falls so einen Knopf nicht gibt, dann hau ihn auf den Sperrmüll.
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr Là
--Join the IRA--


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
13-04-2007, 12:36
Suchen Zitieren
Schneggn Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2007
#8
 
meinst du die Verzerrung? doch die gibts.
hört sich auch ein bisschen nach rocken an aber ich denke einfach das ich zum rocken ein besseren Amp haben muss und irgendwann auch ne gitarre. und jetzt übe ich einfach damit.


PunkRock für die Welt!
14-04-2007, 11:03
Suchen Zitieren
Endless_Enemie Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 177
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2006
#9
 
Zitat:Original von Schneggn:
meinst du die Verzerrung? doch die gibts.
hört sich auch ein bisschen nach rocken an aber ich denke einfach das ich zum rocken ein besseren Amp haben muss und irgendwann auch ne gitarre. und jetzt übe ich einfach damit.


hätteste einfach man bissel im Forum rumgeschaut :-p Dann wüsstest du das du einfach nur Geld aus dem Fenster wirfst ;D
Aber trotzdem wünsch ich dir nen guten Einstieg und viel spaß mit deinem Set. Vielleicht reichts ja für dich für nen paar Monate aus Thumbs Gutes gelingen!


Gruß
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


I don\'t wanna wake up
one day
and find out it\'s to late
to do
all the things I wanna do..
14-04-2007, 11:14
Suchen Zitieren
MaidenFan Offline
Klampfer
***

Beiträge: 120
Themen: 39
Registriert seit: Feb 2006
#10
 
Hallo zusammen,
habe auch mit einem absoluten Billigset angefangen, hat insgesamt ca. 100 Euro gekostet. Der Grund: ich wollte erst mal wissen ob mir das spielen überhaupt spaß macht! Und es hat spaß gemacht - also ein jährchen gespart (und zum Glück in der Ausbildung :-D ) und schon konnte ich mir eine bessere Ausrüstung kaufen! Gibt ja zum Glück top verstärker für den etwas kleineren Geldbeutel (Fender Frontman 212 R z. B.)! Also als Fehlkauf würde ich das nicht bezeichnen!
Übe viel auf dieser Gitarre und schaffe dir sobald es möglich ist neues Equipment an! Was meinst du was das für ein geiles Gefühl ist von so einem Billig-Set auf gutes Zeug umzusteigen?

Mit freundlichen Grüßen
Maidenfan
14-04-2007, 11:46
Homepage Suchen Zitieren
Endless_Enemie Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 177
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2006
#11
 
Zitat:Original von MaidenFan:
Hallo zusammen,
habe auch mit einem absoluten Billigset angefangen, hat insgesamt ca. 100 Euro gekostet. Der Grund: ich wollte erst mal wissen ob mir das spielen überhaupt spaß macht! Und es hat spaß gemacht - also ein jährchen gespart (und zum Glück in der Ausbildung :-D ) und schon konnte ich mir eine bessere Ausrüstung kaufen! Gibt ja zum Glück top verstärker für den etwas kleineren Geldbeutel (Fender Frontman 212 R z. B.)! Also als Fehlkauf würde ich das nicht bezeichnen!
Übe viel auf dieser Gitarre und schaffe dir sobald es möglich ist neues Equipment an! Was meinst du was das für ein geiles Gefühl ist von so einem Billig-Set auf gutes Zeug umzusteigen?

Mit freundlichen Grüßen
Maidenfan


Naja kleiner Geldbeutel is gut der FM kostet auch 300€. Ausserdem du = Azubi, Er = Schüler Rolleyes Da bekommt man nich so viel zusammen wie bei ner Ausbildung :-p


Gruß
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


I don\'t wanna wake up
one day
and find out it\'s to late
to do
all the things I wanna do..
14-04-2007, 11:56
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#12
 
Wenn du \"harten\" Rock willst, ist eine Gitarre mit Single-Coil-Tonabnehmern wohl das Falsche. Dann noch n billiger Verstärker, dann kannste das total vergessen. Vielleicht hilfts was, wenn du dir n Distortion-Effektgerät holst. Hat zumindest bei mir was gebracht, wo ich vorher das gleiche Problem hatte.
--
Gruß, Jan

:dance1:
Fender Mex Std Strat MN BK
Marshall MG 15 DFX


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
14-04-2007, 21:54
Homepage Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#13
 
Oder vll auch n Humbucker in Single-Coil-Format. Hab ich auch neulich gemacht. gibts hier sogar n Thread drüber :-D
17-04-2007, 19:01
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation