This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lead-Kanal
Endless_Enemie Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 177
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2006
#1
RE: Lead-Kanal
Heyho Guitarreros

ich habe eine Frage . Es bringt mich langsam zum verzweifeln.
Ich habe einen Crate-Transistoramp mit Clean-Rythym-Solo.
Im Clean und Rhythym hab ich keine Probleme. Nur wenn ich in den Solo-Kanal wechsle fiept mein AMP unheimlich. Also ich kann nur richtig RICHTIG leise um Solo spielen. Woran könnte das liegen?


Gruß
--
I don wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


I don\'t wanna wake up
one day
and find out it\'s to late
to do
all the things I wanna do..
18-03-2007, 16:55
Suchen Zitieren
Phate Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 92
Themen: 15
Registriert seit: May 2003
#2
 
Wenn du auf Solo schaltest dann wird der Amp lauter? Wenn diese Lautstärke dann an deine Tonabnehmer kommt kann das zum Feedback führen, sprich der Amp fängt an zu heulen.

Probiere mal dich mit der Gitarre anders zu positionieren, lauf etwas rum und stell dich z.B. neben den Amp wirds dann besser? Wenn ja denn war es der Output und die Tonabnehmer.

Wenn du leiser drehst hört das ja wieder auf, also sollte es an dem Feedback liegen.

LG

--
\"Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie das Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie das Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance.\"


[Bild: Orange%20TT%20Guitargeek.jpg]
18-03-2007, 17:00
Suchen Zitieren
Endless_Enemie Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 177
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2006
#3
 
ja das dachte ich mir auch schon. nur wie kann ich das unterbinden? gibts da irgendeinen trick?
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


I don\'t wanna wake up
one day
and find out it\'s to late
to do
all the things I wanna do..
18-03-2007, 17:05
Suchen Zitieren
Phate Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 92
Themen: 15
Registriert seit: May 2003
#4
 
Ja, schaun wo es am niedrigsten ist das Feedback, meißtens etwas seitwärts vom Amp stehen und etwas weiter weg, also nicht im Abstrahlwinkel.

Ansonsten, was hast du für eine Gitarre und was für Kabel? Denn nur gute Kabel reduzieren Störgeräusche von außen und die Tonabnehmer der Gitarre sollten gut gewaxt sein sonst sind sie auch sehr störanfällig.

LG
--
\"Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie das Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie das Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance.\"


[Bild: Orange%20TT%20Guitargeek.jpg]
18-03-2007, 17:07
Suchen Zitieren
Endless_Enemie Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 177
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2006
#5
 
Zitat:Original von Phate:
Ja, schaun wo es am niedrigsten ist das Feedback, meißtens etwas seitwärts vom Amp stehen und etwas weiter weg, also nicht im Abstrahlwinkel.

Ansonsten, was hast du für eine Gitarre und was für Kabel? Denn nur gute Kabel reduzieren Störgeräusche von außen und die Tonabnehmer der Gitarre sollten gut gewaxt sein sonst sind sie auch sehr störanfällig.

LG
--
\"Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie das Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie das Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance.\"


Ich habe eine Ibanez RG370 und ein PLANET WAVES PW-AG10 Kabel mit Goldstecker. Ich weiss nicht aber ich glaub nicht das es am Kabel liegt.


Gruß
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


I don\'t wanna wake up
one day
and find out it\'s to late
to do
all the things I wanna do..
18-03-2007, 17:12
Suchen Zitieren
Phate Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 92
Themen: 15
Registriert seit: May 2003
#6
 
Nein, das ist wohl wahr! An der Gitarre sollte es auch nicht liegen. Ein Tipp noch, der Solo Kanal wird wohl ne extra Gainstufe reinhaun, dreh mal den Gain runter und schau ob das immer noch passiert. Denn es sollte die Faustregel gelten, umso lauter, desto weniger Gain. Probier das mal aus, sollte eigentlich helfen. Extrem viel Gain macht den Sound eh nur matschig und ist auch für ein Solo nicht von nöten.

LG
--
\"Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie das Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie das Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance.\"


[Bild: Orange%20TT%20Guitargeek.jpg]
18-03-2007, 17:17
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation