This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Framus Dragon 4 x 12“ Cabinet
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#1
RE: Framus Dragon 4 x 12“ Cabinet
Für meinen Mitgitarristen aus der Band Sir Fiasco stelle ich ein

Framus Dragon 4 x 12“ Cabinet (schräg, inkl. Rollen)

[Bild: amp_dragon-412-st-cab_large.jpg]

hier auf das schwarze Brett.

Technische Details:
  • Dauerbelastbarkeit: 240 W / 8 Ohm (Mono) oder 2 x 120 W / 2 x 16 Ohm (Stereo)
  • 4 x 12“ Celestion Vintage 30 Speaker
  • Gewicht: 40 kg
  • Abmessungen (B/H/T): 74 x 74 x 36 cm / H inkl. Rollen: 81 cm
  • absolut klangtreu bei sehr hohen als auch bei niedrigen Lautstärken
  • warmer, durchsetzungsfähiger Ton
  • solide gebautes Gehäuse aus 17 mm Schichtholz
  • braune Frontbespannung im Vintage Look
  • Bj. 2002 = Made in Germany
  • 1a Zustand, keine Kratzer, wohnzimmergepflegt
Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich noch hinzufügen, dass sich mit der Box richtig fette und durchsetzungsfähige E-Gitarrensounds erzeugen lassen.

Der unverbindliche Hersteller-Verkaufspreis betrug damals EUR 855,-, mein Kollege hat die Box jedoch um EUR 750,- gekauft.

Verkaufspreis für Forumsmitglieder: EUR 490,- VB !!!!!!!!

Das Framus Dragon 4 x 12“ Cabinet steht derzeit in Kirchbichl in Tirol, das liegt ca. 10 km von der Deutsch-Österreichischen Grenze Kufstein-Kiefersfelden.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO
[Bild: SF-logo-v5d-03.jpg]


GHETTO
06-02-2007, 18:43
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Weitere Informationen:

Wer diese Box im Netz sucht wird herausfinden, dass es dieselbe Box neu auch schon um EUR 499,- zu kaufen gibt. Die berechtigte Frage ist dann, warum ich mir um EUR 490,- eine gebrauchte kaufen sollte.....

Ganz klar - Framus hat die Amp-Produktion vor einigen Jahren in den fernen Osten (China) verlegt. Die neuen Boxen stammen alle aus dieser neuen Produktion, während das Framus Dragon 4 x 12“ Cabinet meines Kollegen noch aus der alten Produktionsstätte in Deutschland stammt. Über Langlebigkeit und gute Qualität muss ich euch hier nichts schreiben.

Außerdem sollt ihr den angegebenen Preis von EUR 490,- als Verhandlungsbasis betrachten.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO
[Bild: SF-logo-v5d-03.jpg]


GHETTO
07-02-2007, 11:02
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#3
 
Ich kann bestätigen, dass das ne super box is.
Bin aber leider an weihnachten aus lautstärkegründen auf ein tonelab se umgestiegen, deswegen brauch ich keine box. Aber wenn, würde ich mir das echt überlegen!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
07-02-2007, 19:33
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
Uhh uhh....
da is die Versuchung groß zu meiner Framus Dragon 412 Straight noch die schräge dazuzukaufen.... Fullstack is schon was mächtiges...

Aber mir leider zu teuer -.-

Trotzdem: Spitzen Box, aber wenn ich erzähl, für wieviel ich meine in super Zustand (auch MI DE) bekommen hab, is Ghetto böse ;P

Aber wenn Interesse besteht kann ich ja noch bisschen was zum Sound usw. sagen.

Grüße, Michi!
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
09-02-2007, 21:29
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation