This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alles zu laut!
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#1
RE: Alles zu laut!
Mein Problem ist jetzt nich direkt zu Thema Gitarre aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.
Also wir haben einen sehr großen Bandraum (80m²) und es ist sehr sehr laut wenn wir proben. Wir wollen die Lautstärke etwas herunterfahren doch das geht nich denn das Schlagzeug übertönt dann alles.
Habt ihr Vorschläge die mit wenig oder keinen Kosten in Verbindung stehen um das ganze leiser zu gestalten? danke schon mal!!!


It\'s a long way to the top!
03-01-2007, 13:31
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Hi !

Kann das sein, dass es sehr hallt ?
Dann müßt ihr die Wände abhängen. Das geht ganz gut mit preiswertem Rippsteppich.

Eventuell hilft auch, Stellwände zu bauen und das Schlagzeug etwas abzuschirmen. Statt Stellwänden kann man auch Leinen spannen, an denen man alte Decken oder Teppich aufhängt.


--
8 ehrliche Watt sind normalerweise lauter als 100 gelogene !


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
03-01-2007, 13:36
Homepage Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#3
 
Ja das hallt schon sehr. Also das mit den Sellwänden für den Schlagzeuger halte ich für zu aufwändig da er ja dann auch noch in seiner Kammer Lautsprecher braucht um uns zu hören.... aber das mit den Stoffen werde ich in Angriff nehmen. danke!


It\'s a long way to the top!
03-01-2007, 13:44
Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#4
 
Ich habe bei ebay nach billigem Stoff gesucht und keinen gefunden. Und bei anderen Anbietern ist das so teuer. Kann man da überhaupt was unter 150 € bekommen?


It\'s a long way to the top!
03-01-2007, 13:53
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
ihr müsst die Ursache beheben, nicht die Wirkung bekämpfen! Die Ursache ist der Drummer! Entweder er lernt leiser zu spielen, oder er kauft sich ein E-Drumset... ;D

Gruß, Andy
--
--- wenn Frontmänner mehr können müssen als Barree-Künstler ist mein \"Rang\" immer noch eine fette Lüge---
03-01-2007, 14:24
Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#6
 
HA HA HA HA HA. Der Sound vom Schlagzeug muss ja stimmen und wenn der so leise vor sich hin klopft ist das kein Rock mehr........ und ein E-rumset kostet ja auch nochmal paar Tausend. Aber wer geld hat wie du.....;D


It\'s a long way to the top!
03-01-2007, 14:32
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#7
 
meine Antwort war schon ernst gemeint!

Ich sehe keine Möglichkeit eurer Problem mit wenig Aufwand/Kosten zu lösen.

Gruß, Andy

P.S. Ironiemodus on: Geld ist das Einzige, was wir haben, alles Andere müssen wir kaufen... Ironiemodus off.
--
--- wenn Frontmänner mehr können müssen als Barree-Künstler ist mein \"Rang\" immer noch eine fette Lüge---
03-01-2007, 14:39
Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#8
 
ich habe nicht so viel Gelt. da tue ich lieber was ich mit meinem wenigem gelt tuen kann um alles etwas zu machen. :up_to_something:


It\'s a long way to the top!
03-01-2007, 14:43
Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#9
 
besser


It\'s a long way to the top!
03-01-2007, 14:44
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#10
 
nicht, dass hier der Eindruck entsteht, ich wollte dich veralbern:

Spar dir die Kohle für Vorhänge oder sonstige Maßnahmen zum Drums leiser machen. Die Lautstärke hängt einzig und allein vom Drummer ab. Jegliche Änderungen im Raum machen ihn nicht leiser, sondern ändern nur die Raumakustik. Klar, durch weniger Reflexionen von den Wänden wird der Sound weniger \"hallig\", aber an der Lautstärke wird sich nicht viel ändern! Der direkte Schall bleibt gleich! Nur der indirekte Schall wird verringert!

Zu testen besorgt euch alte Teppiche oder Vorhänge oder sonstwas, aber gebt kein Geld dafür aus... das lohnt sich nicht.

Gruß, Andy
--
--- wenn Frontmänner mehr können müssen als Barree-Künstler ist mein \"Rang\" immer noch eine fette Lüge---
03-01-2007, 14:54
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#11
 
das sehe ich genauso, wir machen auch rock musik und unser drummer kann , wenn er will auch mal leiser spielen, und es klingt noch gut dazu. wenn sich euere Drummer nicht zurücknehmen kann dann besorgt ihm Unterricht bei einem guten Lehrer. Als zweites wie gesagt teppiche aufhängen, alte Matratzen an die Wände um die Flatterechos zu beseitigen. sonst hilft nur noch Raum verkleinern, oder ne drumkabine zu bauen, kann man auch später schön als Aufnahme raum nutzen. Aber kostet halt nen bischen was, und ist viel arbeit!


so long Andy
--
[Bild: banner.jpg]


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
03-01-2007, 15:05
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#12
 
Zitat:Original von backinblack:
HA HA HA HA HA. Der Sound vom Schlagzeug muss ja stimmen und wenn der so leise vor sich hin klopft ist das kein Rock mehr........
Sorry, mein Guter. Aber du hast anscheinend nicht die leiseste Ahnung, aber klopfst grosse Töne.

Entweder willst du, dass wir dir helfen oder du lässt es sein.
Für eure Problem gibt es vier Lösungen, zwei billige und zwei teure.

1. Euer Drummer lernt endlich, wie man sein Instrument beherrscht und spielt etwas leiser. Ha ha ha, auch Rock kann man leise spielen. Lustig, nicht?

2. Ihr kleidet euer Drumset auf drei Seiten mit dicken, alten Matratzen ein... wird euer Problem zwar nicht beheben, aber zumindest eindämmen.

3. Ihr kleidet euer Drumset mit Plexiglas ein und bildet somit einen Raum im Raum. Plexiglas = sauteuer.

4. Ihr mietet ein E-Drumset.





--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
03-01-2007, 15:13
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#13
 
Zitat:Original von backinblack: da er ja dann auch noch in seiner Kammer Lautsprecher braucht um uns zu hören....

Ihr sollt den nicht zubauen :-D
Das war so gemeint, dass ihr hinter und neben ihm was zum Dämpfen aufstellt. Von der freien Seite her müßt ihr ihn dann beschallen.
Wenn es aber so ist, wie die anderen hier vermuten, dann müßtet ihr ihn wirklich in eine Kabine einsperren ;D

So ein Versuch mit Wäscheleinen und ein paar (geliehenen) Decken kostet ja eigentlich nichts (außer vielleicht ein paar Dübeln und Haken).
--
8 ehrliche Watt sind normalerweise lauter als 100 gelogene !


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
03-01-2007, 15:17
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#14
 
Wenn es im Raum hallt, dann solltet ihr sowieso was dagegen tun... Sonst ist der Sound doch eh recht mies... Wink

Ich verstehe nicht ganz, warum der Drummer wegen ein paar Stellwänden extra Lautsprecher bräuchte, um dann den Rest zu hören... Ihr sollt ihn ja nicht einmauern... :-D
Als Stellwände kann man auch alte Matratzen nehmen, die man in ein Holzgestell packt, das mit ein paar Latten recht schnell angefertigt ist...

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
03-01-2007, 15:18
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#15
 
Zitat:Original von startom:
wird euer Problem zwar nicht beheben, aber zumindest eindämmen.

Wenn du mit \"Problem\" nicht die Lautstärke, sondern den Drummer meinst, dann bestimmt! Und mit Matratzen auf den restlichen beiden Seiten wirds noch ruhiger^^



--
Gruß, Jan

:dance1:
Fender Mex Std Strat MN BK
Marshall MG 15 DFX


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
03-01-2007, 15:33
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation