This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EPIPHONE LES PAUL
Endless_Enemie Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 177
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2006
#1
RE: EPIPHONE LES PAUL
Heyho liebe Gitarreros,

mal ne Frage. Im moment habe ich eine billige und echt schlechte E-Gitarre von HB.
Ich schaue langsam nach einer neuen.
Vom Aussehen her habe ich im moment mein Topmodell gefunden.
Nur ob es vom Sound her eine gute oder schlechte ist weiss ich nicht, da ich keine Chance habe sie anzuspielen. In Dortmund(Heimatstadt bzw. wo isch wohne^^) gibt es nur einen größeren Fachhandel. Dort gibbet die leider nicht.
Nun möchte ich wissen ob ihr erfahrungen mit diesem Stück habt.
Habt ihr sie oder hattet ihr sie? Es würde auch schon reichen wenn sie jemand angespielt hat und mir ein Fazit geben könnte.
Die Gitarre die ich meine ist die EPIPHONE LES PAUL SPECIAL II SKULL.

Danke schonmal für eure Antworten
:dance2: :-D

MfG
Endless_Enemie
--
I don wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


I don\'t wanna wake up
one day
and find out it\'s to late
to do
all the things I wanna do..
18-10-2006, 17:51
Suchen Zitieren
Cyrus_2k5 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 126
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2005
#2
 
also ich hab die epi lp special ii sunburst und bin voll zufrieden damit, aber kommt ja auch immer drauf an mit welchem equipment spielt ^^
also mein sansamp und meine lp vertragen sich bestens Thumbs
18-10-2006, 21:09
Homepage Suchen Zitieren
Nebukaneza Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 442
Themen: 116
Registriert seit: Oct 2003
#3
 
ganz einfach schau mal ob du die gitarre bei thomann.de findest wenn ja kannst du soe bestellen und einen monat lang (korrigiert mich wenn ich müll erzähle) zurück schicken und bekommst deine Kohle wieder.

in der zeit kannst du das ding ordentlich probespieln und auf herz und nieren testen.

hab sie dir eben rausgesucht:
http://www.thomann.de/de/epiphone_les_pa..._skull.htm

aber so unter uns eine gitarre für 199 is nicht wirklich eine top gitarre.

aber wie gesagt bestell sie spiel sie probe und wenn sie gut ist viel spaß damit wenn nicht zurück zu thomann und nach ner anderen ausschau halten.
--
www.mile-end.de <= Punkrock aus dem Underground


www.mile-end.de <= Punkrock aus dem Underground
18-10-2006, 21:52
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
Ehrlich gesagt: Du tauscht eine Anfänger-Klampfe gegen eine Anfänger-Klampfe. Nächstes Jahr wirst du denselben Thread wieder eröffnen....

Epiphone haben sehr gute, aber leider auch sehr schlechte Gitarren. Und die Special - Serie der Epiphone LP gehört eindeutig zur zweiten Kategorie.

Ich selber habe drei Jahre lang eine Epiphone Les Paul Classic gespielt und war sehr zufrieden. Zuvor habe ich in diversen Gitarrenläden aber auch Epiphone SG Special und LP Special ausprobiert..... Fazit: Nein danke!
Die Pickups sind wirklich Billig-Ware, welche bei verzerrten Sounds nur noch undifferenzierten Brei liefern.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
18-10-2006, 22:02
Homepage Suchen Zitieren
the_music Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 180
Themen: 10
Registriert seit: Jul 2006
#5
 
Bin auch kein Fan der \"Special\" Reihe. Kauf dir lieber ne Standard.
Hab mal in nem Schulprojekt eine Epi LP Custom gespielt. Abgesehen davon, dass der Gurtpinn mal abging, war alles ganz in Ordnung.

Sofern man (meiner Meinung nach) keine Specials kauft, kann man bei Epi nicht viel falsch machen.

Falls du dir jedoch einen Gibson LP Sound erhoffst, vergiss es.
Da musste schon (wieder meiner Meinung nach [: ) tief in die Tasche greifen wie man so schön sagt. Nach Gelegenheit kannst du das ja mal selbst testen.
--
Musik ist die Kunst des Lebens.


Musik und nix anderes!
19-10-2006, 10:52
Suchen Zitieren
Endless_Enemie Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 177
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2006
#6
 
Jo dachte ich mir schon . Naja danke dann schonmal dann werde ich warscheinlich an der SG-400 von Epi hängen. Die gefiel mir ganz gut.
Danke für eure Antworten

MfG8)
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


I don\'t wanna wake up
one day
and find out it\'s to late
to do
all the things I wanna do..
19-10-2006, 16:31
Suchen Zitieren
Nebukaneza Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 442
Themen: 116
Registriert seit: Oct 2003
#7
 
die sg spiel ich au (wie man auf meinem avatar sieht)

is für das geld eine richtig gute gitarre kann man nur empfehelen

gruß
nebu
--
www.mile-end.de <= Punkrock aus dem Underground


www.mile-end.de <= Punkrock aus dem Underground
19-10-2006, 20:36
Homepage Suchen Zitieren
Neonlight Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 154
Themen: 18
Registriert seit: May 2005
#8
 
ansonsten gugg mal nach der epiphone les paul chrome...

die sollte in der zwischenzeit preislich auch gesunken sein (kostete vor nem guten jahr 666 euro, wie teuflisch gg).

hab die, und bin absolut zufrieden, hab echt noch nie was geileres gehabt.. mein gitarrenlehrer der mehrere gibsons hat ist die nach 2mal spielen auch kaufen gegangen.. lol


die verarbeitung ist top (wobei wahrscheinlich auch hier ausnahmen die regel bestätigen) und klang ist einfach super Smile

es war ne ltd. edition, aber so extrem ltd. kann sie auch nicht sein, hab die gerade kürzlich irgendwo gesehen


[b/]Eine Band besteht aus Musikern und einem Drummer[/b]
19-10-2006, 21:15
Suchen Zitieren
Endless_Enemie Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 177
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2006
#9
 
wäre nett wenn du vllt mal schaust und mir dann den Link schickst Big Grin
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


I don\'t wanna wake up
one day
and find out it\'s to late
to do
all the things I wanna do..
20-10-2006, 14:38
Suchen Zitieren
Neonlight Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 154
Themen: 18
Registriert seit: May 2005
#10
 
mach ich
--
Was ist der Unterschied zwischen einem Schlagzeuger und einem Drumcomputer? Der Computer spielt fehlerfrei und spannt die Freundin nicht aus

----

Eine Band besteht aus Musikern und einem Drummer


[b/]Eine Band besteht aus Musikern und einem Drummer[/b]
20-10-2006, 19:04
Suchen Zitieren
flakes_sohn Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 61
Themen: 11
Registriert seit: Jul 2006
#11
 
Ein Epiphone-Thread, da bin ich ja genau richtig!
Ich werde nächste Woche Samstag nach Frankfurt fahren, um eine Epiphone Les Paul Standard Plus anzuspielen. Kostet 425€ inkl. Gigbag.
Ich spiele ... naja... Metal nenn ichs mal nich... Hauptsächlich Rammstein, also Industrial bis New Metal.
Könnt ihr mir diese Gitarre empfehlen oder sollte ich eine andere (ungefähr diese Preiskategorie) reservieren lassen, weil sie für diesen Stil besser geeignet ist?

Ich bedank mich schonmal für Antworten Wink

greetz Flake
20-10-2006, 19:11
Homepage Suchen Zitieren
Neonlight Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 154
Themen: 18
Registriert seit: May 2005
#12
 
@flakes

ich würd mir an deiner stelle eher ne ibanez kaufen...

les pauls sind für mich eher ein synonym für rock
--
Eine Band besteht aus Musikern und einem Drummer


[b/]Eine Band besteht aus Musikern und einem Drummer[/b]
21-10-2006, 12:35
Suchen Zitieren
flakes_sohn Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 61
Themen: 11
Registriert seit: Jul 2006
#13
 
Nuja... Die Rammis selber benutzen Gibson Les Pauls und ESP. Für die ESP hab ich nicht das nötige Kleingeld, alles was ich wissen will: Wenn die Gibsons für was geeignet sind, kann man davon ausgehen dass die Epiphones auch dafür geeignet sind?

greetz Flake
21-10-2006, 12:57
Homepage Suchen Zitieren
Neonlight Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 154
Themen: 18
Registriert seit: May 2005
#14
 
würde ich sagen, auch wenn du mit den epis nicht an den gibson sound rankommst
--
Eine Band besteht aus Musikern und einem Drummer


[b/]Eine Band besteht aus Musikern und einem Drummer[/b]
21-10-2006, 13:39
Suchen Zitieren
Ben330 Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 482
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2005
#15
 
Musst dir doch nciht gleich ne ESP kaufen, wie wärs denn mit ner ESP LTD??? ist das gleiche wie epiphone zu gibson....
http://www.thomann.de/de/search_dir_BF_esp.html?sw=ltd
von den 50ern würd ich vllt abraten, die saitenlage ist nicht allzu berauschend, aber trotzdem nicht saumäßig schlecht^^
da gibt es auch ein signature modell von Richard von Rammstein, aber ich glaub zu teuer für dich Wink
mfg
Ben
--
Mein Equipment:
ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin)
Nash NH20SB Westerngitarre
Ernie Ball Saiten
Marshall AVT275
Boss GT-8
Johnson Stage 50R
Digitech RP80
Dunlop Jazz III Picks
21-10-2006, 14:29
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation