This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
An Bastler
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,134
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#1
RE: An Bastler
Moin!

Ich hab vor meine Yamaha Pacifica neu einzukleiden. Heißt neue Abdeckungen, Schrauben, Schalter etc.

Jetzt meine Frage: Ich hab mal die Abdeckungen bei Rockinger (Strat® Style Pickguard, HSS) mit meiner verglichen und festgestellt, dass die Löcher nicht so gesetzt scheinen, wie bei meiner jetzigen Platte. Meint ihr das passt, oder glaubt ihr, dass sie nicht passt?
Bin für schnelle Tipps dankbar Smile

lg
fetzi
18-10-2006, 15:52
Suchen Zitieren
Falcrum Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2005
#2
 
Ich bin mir nicht sicher ob das passt allein von den Hörnern her, is das direkt für Pacifica Modelle? Ansonsten sind die 1:1 Fende rmodellen nachgebaut und passen nicht auf jede. MEine Empfelung wäre Rohmaterial und selber aussägen. Mit bissel geschick wird das auch.

Gruß Falcrum - wo schon eine EGitarre selbst gebaut hat
--
Epiphone Les Paul
Selfmade Custom Telecaster
Korg AX1500
Crate GT212 Flexwave


Epiphone Les Paul mit Seymour Duncans
Selfmade Custom Telecaster
Korg AX3000G
VK 100 Head
18-10-2006, 16:50
Homepage Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#3
 
du musst wenn spezielle yamyha pacifica pickguards nehmen die standart strat dinger pasen nicht. Wollte das auch mal machen, mit meiner Pacifca. Habe aber leider keine Yamaha pickguard außer in weiß so auf dem marktgefunden! habe jetzt so mahagonifolie drauf sieht auch ganz schick aus, zu mindest von weitem!;D
schau mal bei ebay vieleicht bekomm st du da nen schwarzes oder so, jenach dem was du haben willst. sonnst musst du halt selber lackieren, mit vielen lackschichten , guten harten Lack und so.
Oder halt selber aus sägen aus nem Rohling!

habe gerade was gefunden:
hier



so long Andy
--
[Bild: banner.jpg]


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
18-10-2006, 18:27
Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,134
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#4
 
So für malle die es interessiert. Hatte die Gitarre damals für 50€ von nem Kumpel erstanden. Recht billig. Jetzt wird alles schwarz und Technik wird verchromt. Hab es jetzt so GELÖST:

Wir nehmen einen Strat Pickguard und setzen zusätzlich neue Löcher... Kosten:

Pickguard: 25€
Arbeit: 10€

Naja 35€...wie gesagt hab die Gitarre damals für 50€ bekommen und steck das gerne rein. Man wird das geil aussehen Wink


lg
fetzi
19-10-2006, 15:11
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation