Wenn er dir gefällt, lass dich nicht davon abbringen ihn zu kaufen.
Falls du noch keine Röhre gespielt hast, ist das schon ne Umstellung. Es ist halt ne Gewöhnungssache, aber man stellt sich relativ schnell um und dann will man selten wieder zurück zum Transistor.
Beim 401 musst du vom Ohm-Widerstand her keine Vorsichtsmaßnahmen treffen. Bei einem Topteil muss immer ne Box am Amp (Lastwiderstand) sein, sonst haut es dir die Endstufe durch.
Der Transport eines Röhrenamps ist schon in Ordnung, nur schütteln, umdrehen und fallen lassen ist eher schlecht. Aber ist klar, ne ?

Röhren sind empfindlich, aber nicht so wie nen Champagnerglas.
Ich bin kein Fan von Cases: zu teuer. Allerdings hab ich schon mal nen Case gesehen, wo einer mit nem Auto volle Lotte drangefahren ist, seitdem bin ich von den Dingern echt beeindruckt. Wenn da nur der Amp gestanden hätte, dann gute Nacht. Da fällt mir gerade ein: mit dem Auto solltest du auch nicht gegen nen Röhrenamp fahren. :p
--
\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"