This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saitendicke?!!? .. Hilfe!
Seetang Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2006
#1
RE: Saitendicke?!!? .. Hilfe!
Halli hallo hallöchen!
So, ich hab mich hier frisch angemeldet und hoffe in Zukunft auf einige Fragen antworten zu können und hoffe auf hilfreiche Tips von Eurer Seite Wink

Da kommt auch schon mein Problemchen !
Ich spiele seit ca.10 Jahren Gitarre, jedoch habe ich mich nie wirklich um korrekte Einstellungen meiner Gitarre gekümmert etc.

Da ich demnächst in einer Band einsteigen soll, hab ich mal eine Frage zur Saitendicke !
Wir wollen extremen Metal spielen und zwar in Richtung Napalm Death! Angry
Jedoch frage ich mich, welche Saiten ich für solch einen Sound am besten nutzen sollte.
Ich habe zur Zeit einen 10er Satz Fender Saiten aufgezogen und die ganze Geschichte um 2 Halbtöne tiefer gestimmt, was mir jedoch ein wenig zu weich scheint bei diesem Satz.
Ich hab Angst das ich bei solch einem Speed die Saiten zum reißen bringe bzw. nicht schnell genug anspielen kann, da sie evtl. zu lange durchschwingen !
Oder ich sollte mir einfach ne ordentliche Jackson kaufen ^^

Was könnt Ihr mir hilfreiches dazu sagen?! Asdf
Danke im vorraus!


L.A.G. The Beast Standard
ESP Ltd Viper 301
Marshall Valvestate 2000 AVT100
29-06-2006, 18:45
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Hallo Seetang
Erstmal herzlich willkommen bei uns im Forum. Schön, dass du dabei bist.

Meiner Meinung nach sollte ein 10er Saitensatz durchaus ausreichen, um auch bei einem um zwei Halbtöne runterstimmten Tuning nicht zu schlabbern.
Eventuell solltest du darauf achten, dass du nicht einen 010-046, sondern einen 010-052 Satz aufziehst.

Natürlich kommt es auch auf die Gitarre drauf an. Eine Gibson SG hat nun mal eine kürzere Mensur als eine Fender Strat, das hat natürlich auch Einfluss auf den Saitenzug.

Zu den Einstellungen der Gitarre. Achte immer auf die Halskrümmung, wenn du einen Saitensatz von anderer Stärke aufziehst. Du wirst kaum drumherumkommen, zumindest den Hals der Gitarre neu einzustellen.
Ein 10er Satz hat nun mal mehr Zug drauf als ein 009er Satz.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
30-06-2006, 07:29
Homepage Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#3
 
Hi!

Ich Spiel auch den von Startom beschriebenen .010 - .052er Satz von DeanMarkley. Allerdings habe ich meine Git in Eb-Tuning, also nur 1 Halbton tiefer als normal. Dadurch entsteht eine ordentliche, aber angenehm zu spielende Saitenspannung, ohne schnarren und so. :-D

Ich denke, dass solch ein Satz fürs D-Tuning angebracht ist, sonst schlabbern die tiefen Saiten einfach zu viel. Außerdem wird die Gitarre dadurch auch stimmstabiler. Ich musste keine Änderungen der Halskrümmung an meiner Pacifica vornehmen, ich habe lediglich eine weitere Feder in Tremolo-System eingebaut. Ich benutze das Ding sowieso nie. Wink

Die hohen Saiten sollten aber im Bereich der .010er Maße bleiben, wenn man mal ein schnelles Solo oder ein paar Leadlines spielen möchte sollte man sich nicht die Finger bei Bendings brechen. Thumbs


MfG
--
Mein Equipment:

Gitarren: Yamaha Pacifica 012 BK / Egmond Western
Amps: Marshall MG15DFX
Kabel: Klotz / The Sssnake
Picks: Dunlop / Fender
Saiten: Dean Markley / Martin

www.metalguitar.foren-city.de


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
30-06-2006, 13:40
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#4
 
hmm also ich würde von nem .10er Satz abraten bei D-Tuning. Habe früher Dropped C mit einem solchen Satz gespielt. Es ging scho, aber ein härterer wäre besser.

ich würde dir zu einem 0.11-0.56 raten.

Und beim Runterstimmen die oktavreinheit korrigieren
--
We rather die on our feet as to live on our knees!


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
30-06-2006, 14:42
Suchen Zitieren
Seetang Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2006
#5
 
sehr schön .. danke für die hilfreichen Tips !

Ich bin heute direkt mal losgerannt, da ich auf meiner ESP 010-042 gespannt hatte und dieses absolut keinen sauberen bösen Sound erzeugt hat, sondern nur Matsch ...
Da ich sowieso nicht mit meiner ESP zufrieden bin, hab ich meine gute alte LAG Beast Standard rausgekramt und gesäubert...
Da es in einem unserer beiden Gitarrenläden mal keine 010-052 Sätze zu bekommen gab, hab ich mir zum testen von Ernie Ball einen 011-049er Satz geholt und auf meine LAG gespannt ... nun muß ich noch am Tremolo basteln, da dieser Satz arg spannt, aber die ersten Tests waren schon mal sehr zufriedenstellend muß ich sagen.
Dennoch warte ich noch ein paar Tage bis ich von Ernie Ball einen 010-052 Satz bekomme ... mit dem 011er ist es schon schwierig schnell Solis zu spielen, was aber auch nicht mein Fall ist ... da spiel ich lieber schrabbeligen Grindcore Wink
aber ich werde es trotz alledem ausprobieren ... mit dem 011er konnte ich schon besser \"Solis\" rocken, als mit einem 009er .... bei dem 010-042 hab ich erst direkt gelassen, da wie gesagt, der Sound einfach nur Müll war...
Ich danke Euch !!
Respekt
Thumbs
--
I need T.P. for my bunghole !


L.A.G. The Beast Standard
ESP Ltd Viper 301
Marshall Valvestate 2000 AVT100
30-06-2006, 16:40
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#6
 
Zitat:Original von Seetang:
... da spiel ich lieber schrabbeligen Grindcore Wink

kennst du excrementory grindfuckers? ;D
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
01-07-2006, 12:00
Suchen Zitieren
Seetang Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2006
#7
 
excrementory? aber natürlich ... hab ich vor ein paar monaten mit jack slater, japanische kampfhörspiele und world downfall live gesehen Wink

noja wie dem auch sei .. ich kann endlich richtig abrocken ... dank euch Wink
--
I need T.P. for my bunghole !


L.A.G. The Beast Standard
ESP Ltd Viper 301
Marshall Valvestate 2000 AVT100
01-07-2006, 14:19
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation