This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ESP Eclipse II ABCs oder EC1000 STBC??
slash1990 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 308
Themen: 86
Registriert seit: Mar 2006
#1
RE: ESP Eclipse II ABCs oder EC1000 STBC??
leute, ich brauch eure meinung:

ich bin auf ner ganz intensiven suche nach einer klampfe, und hab mal wieder 2 gefunden:

Die ESP Eclipse II abcs und die ESP EC1000 STBC, beide wunderschön, aber ich kann mich nicht entscheiden.

Hier sind die Daten der ec1000:

http://www.thomann.de/at/esp_ltd_ec1000_stbc.htm

SPECS:
• SET-NECK CONSTRUCTION
• 24.75” SCALE
• MAHOGANY BODY W/QUILTED MAPLE TOP
(MAHOGANY ONLY ON BLACK FINISH)
• 3-PIECE MAHOGANY NECK
• ROSEWOOD FINGERBOARD
• ABALONE FLAG INLAYS W/MODEL NAME AT 12TH FRET
• EMG 81 (B) / 60 (N) ACTIVE PICKUPS
• 2 VOLUME & 1 TONE CONTROL W/3-WAY TOGGLE
• BLACK HARDWARE (GOLD ON BLACK FINISH)
• SPERZEL LOCKING TUNERS
• EARVANA COMPENSATED NUT
• TONEPROS LOCKING BRIDGE W/STOP TAILPIECE
• WHITE W/ABALONE BINDING ON BODY, NECK & HEADSTOCK
• 24 XJ FRETS

und die von der eclipse abcs:

http://www.thomann.de/at/esp_eclipse_ii_qm_dbsb.htm

SPECS:
• SET-NECK CONSTRUCTION
• 24.75” SCALE
• MAHOGANY BODY W/QUILTED MAPLE TOP
• 3-PIECE MAHOGANY NECK
• ROSEWOOD FINGERBOARD
• FLAG INLAYS W/ESP AT 12TH FRET
• EMG 81 (B) / 60 (N) ACTIVE PICKUPS
• 2 VOLUME & 1 TONE CONTROL W/3-WAY TOGGLE
• CHROME HARDWARE (BLACK HARDWARE FOR STBC FINISH)
• SPERZEL LOCKING TUNERS
• BONE NUT
• GOTOH TUNE-O-MATIC BRIDGE W/STOP TAILPIECE
• WHITE BINDING ON BODY, NECK & HEADSTOCK
• 22 XJ FRET

die eclipse hat zwar 2 bünde weniger, aber sie haben beide emg 81 humbucker.

also, jetzt seid ihr gefragt.

mfg
--
Squier M77 Black
Ibanez TB50R
Fender Saiten


<a>
Suche Vollröhren Endstufe</a>
04-06-2006, 21:06
Homepage Suchen Zitieren
Ischdo Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 87
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2006
#2
 
Also groß unterscheiden tun sich die Beiden ja von den Daten her nicht , ich selber habe auch noch keine von Beiden gespielt . Kann dir in der Frage also nicht wirklich weiterhelfen . Nur frage ich mich , wie kann man sich ne Gitarre für um die 1000€ oder mehr bestellen wollen , ohne die auch nur einmal zuvor gespielt zu haben , vielleicht liegen die dir ja mal überhaupt gar nicht gut iner Hand oder sonstwas .


--
Lieber heimlich schlau , als unheimlich blöd


Lieber heimlich schlau , als unheimlich blöd
04-06-2006, 21:21
Homepage Suchen Zitieren
slash1990 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 308
Themen: 86
Registriert seit: Mar 2006
#3
 
man könnte sie ja bei thomman 30 tage testen ;-)

im ernst...
--
Squier M77 Black
Ibanez TB50R
Fender Saiten


<a>
Suche Vollröhren Endstufe</a>
04-06-2006, 21:27
Homepage Suchen Zitieren
Ben330 Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 482
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2005
#4
 
@Ischdo
er hat ja nie gesagt das er sie nie anspielen will Wink

@topic
also ich habe die truckster mal gespielt, die basiert soweit ich weiß auf ner ec1000, ich fand sie, ehrlich gesagt, saugeil ;D war zwar nur die ltd version aber fett ohne ende, für musik der härteren gangart perfekt, habe sie mit ner lp studio und ner explorer verglichen, also alles ca die gleiche preisklasse (bei der lp kann ich mich auch irren das es ne andre war, iwas bei 1200€) und ich fand die truckster überlegen was einfach die aggressivität angeht, fettes brett und hätt ich jetz geld hätt ich hier eine stehen Wink
aber wie ischdo schon sagte, ich sehe da auch keinen soo großen unterschied zwischen den beiden gitarren^^

mfg
Ben
--
Mein Equipment:
ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin)
Fender Saiten
Marshall AVT275
Boss GT-8
Johnson Stage 50R
Digitech RP80
Dunlop Jazz III Picks
04-06-2006, 21:27
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
Richtig... für 1000 Euro bestellt man nicht einfach so im Versandhandel. Ausser man hat sowieso vor, die Klampfe wieder zurückzusenden. Falls ich dein Alter betrachte (ich vermute, 1990 ist dein Geburtsjahr), kann ich kaum glauben, dass du mal locker 1000 Euro für eine Gitarre ausgeben willst, die du überhaupt nicht kennst.

Zu beachten:

1. Es sind keine ESP, es sind Ltd... das verhält sich in etwa gleich wie Gibson zu Epiphone.

2. Weisst du überhaupt, wie EMG 81 klingen? Aktive Pickups haben einen eigenen Soundcharakter. Entweder mag man den etwas sterilen aber sehr differenzierten Sound oder nicht.

3. Beides sind Eclipse.... also die ESP / Ltd - Variante der Les Paul. Falls dir das etwas eigene Les Paul-Handling zusagt, bist du mit der Eclipse gut bedient.

--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
04-06-2006, 21:29
Homepage Suchen Zitieren
slash1990 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 308
Themen: 86
Registriert seit: Mar 2006
#6
 
naja, ich hab noch nie mit ner les paul gespielt.

aber ich tendier mehr zur eclipse, die ist nämlich keine ltd sondern ne esp

mfg
--
Squier M77 Black
Ibanez TB50R
Fender Saiten


<a>
Suche Vollröhren Endstufe</a>
04-06-2006, 21:33
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#7
 
Zitat:Original von slash1990:
naja, ich hab noch nie mit ner les paul gespielt.

aber ich tendier mehr zur eclipse, die ist nämlich keine ltd sondern ne esp

Noch nie eine Les Paul gespielt und eine 1666 Euro-Klampfe bestellen, weil ESP drauf steht?

Man kann das Rückgaberecht auch überstrapazieren.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
04-06-2006, 21:36
Homepage Suchen Zitieren
slash1990 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 308
Themen: 86
Registriert seit: Mar 2006
#8
 
ich hab schon mal auf ner esp gespielt, die hatte auch 2 humbucker und die hat mir sehr gefallen, und die ist der sicher ähnlicher wie ne lp


--
Squier M77 Black
Ibanez TB50R
Fender Saiten


<a>
Suche Vollröhren Endstufe</a>
04-06-2006, 21:38
Homepage Suchen Zitieren
Ischdo Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 87
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2006
#9
 
Nur so als Hinweis sehr teuer ist nicht gleich sehr gut , ich fände es ziemlich naiv einfach soviel Geld für ne Gitarre rauszuwerfen , ist am Ende zwar deine Entscheidung , aber ich denke es geht auch günstiger und nicht unbedingt schlechter .

Ich hab meine Les Paul für 120€ gebraucht gekauft , is schon cirka 35 Jahre alt und ich würde die gegen keine Gibson tauschen .
--
Lieber heimlich schlau , als unheimlich blöd


Lieber heimlich schlau , als unheimlich blöd
04-06-2006, 21:48
Homepage Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#10
 
Lol die hatte auch zwei Humbucker ;D Wasn Argument.

Ne im Ernst sich ne Klampfe für über 1000€ ausm Netz zu holen ohne sie vorher angespielt zu haben ist äußerst sinnlos. Klar bei ESp oder LTD gibt es sicher keine Mängel im verzerrten Bereich aber du weisst ja gar nicht ob dir der Clean Sound auch gefällt. Ausserdem ist sie ziemlich schwer, manche Leute mögen keine Les Pauls (halt auch Nachbauten) weil sie nach einiger Zeit beim spielen (z.B. auf der Bühne) ziemlich die Schultern belasten.

Ich hab auch gesehen, dass du ziemlich viele Fragen im Spieltechnikbereich stellst. Da ist natürlich nichts auszusetzten dran und wir helfen ja gerne. Es zeigt aber auch das du noch nicht so der Hammer-Gitarero bist. (soll natürlich auch kein Vorwurf sein) Aber ich denke so eine Gitarre ist eine Anschaffung fürs leben und man sollte so eine Entscheidung nicht schon beschließen wenn man noch ziemlicher Anfänger ist.

Mein Rat, den du dir wirklich zu Herzen nehmen solltest. Kauf die erst mal eine Ibanez RG. die Rocken richtig und sind recht billig. Wenn du später einmal beschließt dir doch eine ESP zu kaufen, dann kannst du das Ding auch noch super als Zweitgitarre verwenden. Hier der Link --------> http://www.musicstore.de/de/global/0_0_G...ag1=suchen
--
We rather die on our feet as to live on our knees!


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
04-06-2006, 21:52
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#11
 
Zitat:Original von slash1990:
ich hab schon mal auf ner esp gespielt, die hatte auch 2 humbucker und die hat mir sehr gefallen, und die ist der sicher ähnlicher wie ne lp

Jetzt, wo dus sagst... und ich Depp hatte mein letztes Auto probegefahren. Dabei hatte ich doch schon vorher ein Auto mit vier Rädern. So eine Zeitverschwendung.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
04-06-2006, 21:56
Homepage Suchen Zitieren
Scarface Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 432
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2006
#12
 
Also, die1te ist ne LTD und die untere ne ESP. Warum willst du dir den ngleich so ne teure kaufen? Da gibts doch noch andere Top Modelle von und wenns ESP/LTD sein soll dann zum Beispiel folgende:



http://www.thomann.de/de/esp_ltd_ec400at_mgo.htm

Ich habe die Eclipse 300 ATS, sieht aber exakt so aus, wie auf dem Bild. Also goldene lackierung und Inlays usw. Habe mir im Nachhinein noch n EMG 81/85 einbauen lassen. Toller Sound.

http://www.thomann.de/de/espltd_ec200qm_stbk.htm

http://www.thomann.de/de/esp_ltd_ec50_bk.htm

--
Some things are worth fighting for
Some feelings never die
I’m not asking for another chance
I just wanna know why


Yippie Ki Yay Motherfucker!
05-06-2006, 10:05
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation