This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stimmprobleme
Chuck_Berry Offline
Klampfer
***

Beiträge: 119
Themen: 69
Registriert seit: Jul 2005
#1
RE: Stimmprobleme
Hi Leute,

ich hab ein riesen großes Problem bei dem Lied \"Lordi - Hard Rock Halleljuah\".In meinem Gp 5 wird dies angezeigt

Tune down 1 step

1 = D 4 = C
2 = A 5 = G
3 = F 6 = D

wenn ich meine Gitarre so stimme,hört sich dieser griff wirklich schrecklich drauf an:

D-------------------------------
G-------------------------------
C---------------------5------5-
F---------------------3------3-
A--------7-----7---------------
D--------5-----5---------------

Könnte mir vielleicht jemand sagen warum sich dieser griff dann so schrecklich auf der gitarre anhört?

Gruß Flo (Mando_diao)
02-05-2006, 20:56
Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#2
 
Das sind normale Powerchords und die Gitarre ist einen Ganzton tiefer gestimmt, also jede Saite.

Aus der dicken E-Saite wird eine D-Saite, aus der A eine G, usw.


Ob es sich schief anhört ist immer eine Sache des eigenen Gehörs, manche meinen, Spaghetti schmeckt nach faulen Eiern...

Nur mal so nebenbei... I)
--
My Equipment:

Yamaha Pacifica 012 BK
Marshall MG15DFX
Klotz Cables
Dunlop Picks
Dean Markley Strings


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
02-05-2006, 21:15
Suchen Zitieren
Chuck_Berry Offline
Klampfer
***

Beiträge: 119
Themen: 69
Registriert seit: Jul 2005
#3
 
danke starchild,
02-05-2006, 21:43
Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#4
 
Bitteschön!

Ich nehme an, du hattest die Saiten durcheinandergeworfen und seltsam komisch gestimmt nicht wahr? Oder hat der Song sich in gp5 schon schief angehört?


MfG
--
My Equipment:

Yamaha Pacifica 012 BK
Marshall MG15DFX
Klotz Cables
Dunlop Picks
Dean Markley Strings


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
02-05-2006, 23:17
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#5
 
Was hast du für ne Saitenstärke auf der Klampfe drauf?
Wenn ich nen 0.09er-Standart-Satz nen Ganzton runterdrehe, kann sich das schon extrem auswirken. Wenn man dann irgendwo greift, zieht sich die in diesem Fall recht dünne E-Saite beim Greifen zwischen den Bünden nach und klingt dann schief, weil zu hoch.
Lösung könnte also ein dickerer Satz Saiten sein. Würde ab 0.11er aufwärts austesten.
Oder du hast versehentlich alle Saiten nen Ton tiefer gerdreht, also D-G-C-etc.... anstatt D-A-F-etc....?

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
02-05-2006, 23:46
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Zitat:Original von moosbert:
...
Oder du hast versehentlich alle Saiten nen Ton tiefer gerdreht, also D-G-C-etc.... anstatt D-A-F-etc....?
...

Moin,

ich kenne das Stück nicht aber \"1 step down\" IST D-G-C-F-A-D (von tief nach hoch) ...
Da hat GP5 wohl mit der dünnen E-Saite angefangen zu zählen
Rolleyes

Gruß, Jens (der lieber Deckung sucht, wenn jemand die D-Saite auf F zu stimmen versucht ... ;D )
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
03-05-2006, 01:15
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#7
 
uups, ja, war schon spät gestern... :look:
Allerdings ist die kurze Tabulatur dann Käse...

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
03-05-2006, 07:28
Homepage Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
Eben, der Punkt ist der, dass die von Chuck_Berry angegebene Tabulatur \"verkehrt herum\" aufgeschrieben wurde, d.h. die tiefste Saite steht oben und die höchste unten.

Wenn ich dasselbe so aufschreibe, dass es dem \"Standard\" entspricht, dann schauts folgendermaßen aus:[song]D--------5-----5----------------
A--------7-----7----------------
F---------------------3------3--
C---------------------5------5--
G-------------------------------
D-------------------------------[/song]Den selben Klang erreichts du auch, wenn du die Gitarre gar nicht herunterstimmst. Dann musst du spielen:[song]E--------3-----3----------------
H--------5-----5----------------
G---------------------1------1--
D---------------------3------3--
A-------------------------------
E-------------------------------[/song]Sind eigentlich nur große Terze und eine große Terz ist ein wohlklingendes Intervall. Nur diese beiden Zweiklänge hintereinander klingen etwas komisch.....

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
03-05-2006, 09:54
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#9
 
Hab mir grad mal den gp-tab angesehen, da is nix mit tune down...
Oder wo is das her...? my songbook.com?

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
03-05-2006, 09:59
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
Zitat:Original von ghetto:
Eben, der Punkt ist der, dass die von Chuck_Berry angegebene Tabulatur \"verkehrt herum\" aufgeschrieben wurde, d.h. die tiefste Saite steht oben und die höchste unten.
...

Moin,

Ich vermute nach wie vor, dass er nur die Stimmung verkehrt herum aufgeschrieben hat. Bei dem (viel zu kurzen) Tabausschnitt handelt es sich dann vermutlich um ein A und F als Power-Chord (in der entsprechenden Stimmung G und Es).

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
03-05-2006, 11:08
Suchen Zitieren
Chuck_Berry Offline
Klampfer
***

Beiträge: 119
Themen: 69
Registriert seit: Jul 2005
#11
 
Hi danke euch,für euro große Hilfe,
der tab kommt aus mysongbook.de Wink

Gruß Flo
03-05-2006, 14:09
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation