This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einzeleffekte
BlindGuardian Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 42
Themen: 17
Registriert seit: Oct 2003
#1
RE: Einzeleffekte
Tag auch,

Mein AX 100 G hat vor kurzem seinen Geist aufgegeben und ich habe nun vor mir drei Einzelpedale zu kaufen (Distoration, Akkustik, Volumen); es ergibt sich jedoch dass Problem, dass ich nie zuvor mit Einzelpedalen zu tun hatte ( hatte bisher nur Mulieffektpedal).
Hab nun die Frage wie dass is wenn ich mehrere Einzelpedal miteinander verbinden will und auf was man da achten muss bzw. was man dafür benötigt (extra gerätschaften kabel ect.); wie solche einzelpefal an ein Mischpult anzuschließen sind (sprich: brauch ich dafür extra kabel, muss es über andere Geräte angeshclossen werden usw.)
Und schlussendlich noch die Frage wer schon erfahrungen mit Einzelpedalen hat und mir vielleicht ein schönen Distoration Sound empfehlen kann ( für Children of Bodom, Iron Maiden, Blind Guardian ect.) und das selbe ebenfalls bei einem Akkustik Pedal, und wenns geht natürlich noch ein gutes Volumen Pedal Wink

Vielen Dank schonma!

P.S.: Kennt jemand ne site wos hörproben zu effektpedalen gibt????
08-11-2005, 19:29
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Zuerst:
Die dinger an ein Mischpult anzuschliessen ohne wenigstens ne einigermaßen brauchbare Amp- und Boxensimu mit in der Kette zu haben halte ich für Tödlich Wink

Als Kabel brauchst du sogenannte Patch-Kabel.
Die sind fot in 15, 30 und 45 cm länge erhältlich (denn wer braucht schon 3m Kabel zwischen den Tretern?!)

Wegen Empfehlungen:
Ohne dein Budget zu wissen kann man da garnix empfehlen...

Volumepedale z.b. gibbet ab 20 euro, aber ein ErnieBall aus Metall kostet dagegen schon 120...


--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
08-11-2005, 21:18
Suchen Zitieren
BlindGuardian Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 42
Themen: 17
Registriert seit: Oct 2003
#3
 
Hmm also mein Gesamt budget für alles beläuft sich auf höchstens 100 € (hab von korg n angebot dass ich n ax 1500g für 150€ bekomm....)
08-11-2005, 22:02
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
Acha, Hörproben findest du meist auf den Herstellersites Wink


Also 100€ sind leider zu wenig, um sich mit ordentlichen Pedalen einzudecken Wink

Das reicht höchstens für einen brauchbaren Zerrer (und damit meine ich nicht Behringer)

Wenn du ein AX1500 in gutem Zustand haben kannst, dann nimm es!
Das teil hatte ich auch ne Zeit lang.
Samples hab ich im forum schon einige gepostet. Einfach mal SuFu benutzen.

das Korg hat brauchbare Sounds und ordentliche Effekte.
Bedienung ist (auch wenn ich das jetzt schon 100 mal gesagt habe) bei den Korg-Dingern, die ich bis jetzt habe (Korg A4 und Korg Ax1500) einwandfrei und suuuuuper einfach!

Gruß, Mini :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
08-11-2005, 22:11
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation