This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Open D Chords?
Buffetak Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2005
#1
RE: Open D Chords?
Hallo Leute,

vor Kurzem habe ich angefangen mich mit offenen Stimmungen auf der Gitarre zu beschäftigen...a zwar speziell die sogenante
Open D Stimmung = D A D F# A D
und suche seitdem mühsam nach verschiedenen Akkordgriffen!

Kann mir jemand einwenig \"unter die Finger\" greifen, bzw. Tipps oder Links dazu verraten?

Besten Dank im Voraus

PS: Es ist ein Wahnsinns-voller Sound!
19-10-2005, 22:34
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#2
 
seh dich mal hier um..

http://www.gitarre-stimmen.de/html/open_d.html



--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm
Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
20-10-2005, 00:04
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#3
 
Postman was erzaehlst du da fuer Geschichten...bei all dem Revoluzzen wohl auch den Faden verloren?
Buffetak will wissen wie man Akkorde in Open D greift, nicht ob du geschnallt hast wozu ein Open Tuning gut ist.

Moi je ne me revolte pas, donc vous etes.

--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm
Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
21-10-2005, 00:26
Homepage Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
@buffetak

also, den D-Dur-Akkord würde ich so greifen[song]0 0 0 0 0 0[/song]Wenn du du diesen Akkord über den Hals verschiebst kannst du alle möglichen Akkorde bilden, z.B,[song]2 2 2 2 2 2 = E-Dur
3 3 3 3 3 3 = F-Dur
5 5 5 5 5 5 = G-Dur
7 7 7 7 7 7 = A-Dur[/song] usw. usf.

Der große Vorteil des Open Tunings liegt jedoch darin, dass der Klang durch eine höhere Anzahl von offen gespielten Saiten voller und offener wird. Die Open D-Stimmung, die du oben beschrieben hast, eignet sich vor allem für Stücke in der Tonart D-Dur oder H-Moll (ist dieselbe Tonleiter, fängt nur bei H an).

Typische Akkorde in D-Dur bzw. H-Moll:[song]D 0 0 0 0 0 0 (hatten wir schon)
A X 0 2 3 4 2
A7 2 0 2 1 0 2 bzw. X 0 5 3 4 2 (kompletter, dafür weniger offen)
G 0 2 0 1 2 0
Hm 0 2 0 0 2 0
Em 2 2 2 1 2 2 (Barree Mittelfinger über 3 Bassaiten) bzw. X X 2 1 2 2 (beide nicht \"open\")
F#m 4 0 4 0 4 4
F#7 X X 2 0 1 2 bzw. 4 7 4 4 4 4[/song]manchmal kommen außerdem vor:[song]H7 X 2 1 0 0 1
D7 0 0 0 0 3 0[/song]So, jetzt habe ich ganz schön suchen müssen....

[edit]Blooz Link bestätigt meine herausgesuchten Akkorde. Zusätzlich habe ich während der Arbeit, die diesem Posting zugrunde liegt, einige weitere Griffe und Greifweisen gefunden.[/edit]

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
21-10-2005, 09:03
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation