This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Röhren einstellen?
Rockswell Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2005
#1
RE: Röhren einstellen?
Hallo,
ich muß bei meinem Marshall Topteil die Röhren wechseln. Ich hab nun irgendwo gelesen, dass mann eventuell die Röhren angleichen muß? Hat einer eventuell Erfahrung wie so etwas geht, oder wie man so etwas selber machen kann? Denn mit den Musikhändlern zu den man gehen könnte sieht es hier etwas schwierig aus es.
11-09-2005, 11:37
Homepage Suchen Zitieren
Fishi Offline
Klampfer
***

Beiträge: 141
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
Das wird IMO mit dem BIAS gemacht, am besten lässt du das von nem Ampdoktor machen, ich hab da aber keine Erfahrung da mein Geld nicht für nen Marshall reicht Sad
Ich empfehl dir aber lieber die Finger davon zu lassen wenn du nich genau weisst wies geht Wink
--


http://hrymir.ath.cx/
\"Stell dir das Universum als leuchtende Kugel vor - du bist auf dem Planeten der am weitesten weg ist!\"
11-09-2005, 12:41
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
Die Vorstufen-Röhren kannste einfach wechseln.
(wenn du schon am Wechseln bist, dann auch gleich alle Wink )

Bei den Endstufen-Röhren muss das Bias eingestellt werden (Bias ist AFAIK der Ruhestrom, der an den röhren anliegt).
Das kann man sich sparen, wenn man ein Gemachtes paar Endröhren kauft (bei Amps mit 2 Röhren in der Endstufe) oder ein Gematchtes Quartett (bei 4 Röhren).

Ich hoffe ich erzähle hier kein Mist *lol* ;D

Ansonsten mal zum Amp-Doc, der dich gleich mal mit den verschiedenen röhrenmarken aufklären soll, denn da gibts kleine Soundunterschiede.

Gruß, Mini :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
11-09-2005, 17:46
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#4
 
Zitat:Original von mini_michi:


Das kann man sich sparen, wenn man ein Gemachtes paar Endröhren kauft (bei Amps mit 2 Röhren in der Endstufe) oder ein Gematchtes Quartett (bei 4 Röhren).

Ich hoffe ich erzähle hier kein Mist *lol* ;D



Ne, Mist is das sicher keiner, aber du solltest erwähnen, daß man sich den BIAS-Abgleich mit gematchten Röhren nur dann sparen kann, wenn vorher auch gemachte drin waren. Ich würd da aber die Finger weglassen, das kostet nicht so irre viel die Teile tauschen zu lassen. Außerdem kann man noch nen schönen Service mitmachen lassen.

--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
11-09-2005, 20:46
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#5
 
Da bin ich ganz Mr.Petrianis Meinung. Man weiß nie, wofür so ein schöner Service alles gut sein kann. Und dass ein Röhrenamp im Unterhalt teurer als eine Transe ist hat man ja (meistens) vorher gewusst Wink

Gruß
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
11-09-2005, 22:34
Suchen Zitieren
Rockswell Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2005
#6
 
Hallo,
also was für Röhren rein sollen habe ich schon entschieden. Würde den das was ausmachen, wenn man die nicht abgleicht? I)
12-09-2005, 17:12
Homepage Suchen Zitieren
StevieD Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 63
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2005
#7
 
machen tut das erstmal nix eventuell hört man soundmäßig was
wobei man dann wieder darauf achten sollte das alte röhren eh anders als neue klingen genauso wie das warscheinlich erstmal nix macht den amp versehentlich ohne box anzuschalten

bis das dan mal probleme macht den überhaupt einzuschalten

also laß dir das mal lieber machen weis ja net wo du herkommst
aber hier wo ich wohne gibts ein \"ampbauer\" ;-) der davon ahnung hat

wobei gemachte und gemachte auch nicht dasselbe sind
das bedeutet nur das diese röhren alle von den werten recht nahe bei einander liegen (einfach mal fantasie zahlen zu erleuterung) also 100 watt 4 el 34 werte mit röhrenprüfgerät gemessen 19,18,17,19 oder 19,20,18,19 also die werte liegen nahe beieinander genauso wie hier 15,14,15,13 alledings
liegen die letzten gemachten gut beienander genuso wie die ersten aber die wert differenz ist doch erheblicher als bei den ersten und zweiten das muß dann eingestellt werden
deswegen würde ich nicht sagen gemachte kann man einfach so einbauen
--
Die kürzeste verbindung zwischen 2
punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt


Die kürzeste verbindung zwischen 2
punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt
14-09-2005, 14:52
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#8
 
Es heißt \"matched\" , eigentlich gibt es das nicht als deutsches Wort, aber wenn man das eindeutscht, sollte man den Wortstamm erhalten, besonders, da es das Wort \"gemacht\" im Sinne von \"getan\" schon gibt.

Matched pair bedeutet einfach passendes (aufeinander abgestimmtes) Paar (oder Quartett).
Deshalb braucht da normalerweise nichts nachgestellt werden. Eine gewisse Streuung bei Bauteilen ist in der Elektronik normal.
Ich denke mal, dass bei einem \"matched quartett\" der amp sicher nicht abraucht.

Schaut mal hier rein:
http://ampservice.de/searchfiles/tipps_tubes.php


Da steht zB, dass zu starke Streuungen schlecht für Klang und Lebensdauer der Röhren sind.



--
@--;--

... nur manchmal da belln mir noch Hunde nach
dann streu ich Blumen auf den Pfad
für Kaspar


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
14-09-2005, 15:07
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#9
 
@StevieD

Also soweit ich gehört hab, gibt es nicht nur Soundunterschiede sondern der Röhrenverschleiss nimmt stark zu, wenn das Bias nicht abgeglichen wurde (bei einem nicht gematchten Pärchen)

Und einen Vollröhrenamp ohne Box zu betreiben bedeutet den Tod für Ausgangsübertrager und Endröhren.
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
14-09-2005, 19:49
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation