This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Speedloader
JonathanDavis Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2004
#1
RE: Speedloader
Also hab mal ne Frage wegen den Speedloader Trem.system....
hab ja schon viele sachen drüber gehört aber könnte mir einer das mal richtig erklären??Also hab gehört das du die seiten nur irgentwie \"einklemmen\" musst und die dann sofort richtig gestimmt ist!!! HUh wie soll das gehen???Zumal wenn ich meine gitarre dann sagen wir mal auf nen Dropped tuning bringen will wie soll ich sie dann stimmen ohne wirbel???also hab das noch nich so begriffen,hoffe ihr könnt mir helfen

Mfg Jon. Thumbs
27-08-2005, 14:05
Suchen Zitieren
JonathanDavis Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2004
#2
 
würde mich über jede antwort freuen :look:
27-08-2005, 15:51
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
Ich selbst habe keine Speedload Trem bissher gespielt oder in echt gesehen, aber ich kann dir a mal erzählen was ich bissher davon weiß...

Die Saiten haben alle exakt die gleiche länge...
Die Saiten werden mit den Ball-Ends oben und unten eingeklemmt und per \"umklappen der halterung\" gespannt.
Ab da haben sie schon eine ziemlich ordentliche Stimmung. Feinheiten kann man mit den Feinstimmern á la FR Tremolo vornehmen.

Man müsste die Feinstimmer auch soweit bewegen können, das ein dropped D o.ä. möglich sein sollte... (kann ich aber nicht sicher sagen...)

Gruß, Mini :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
27-08-2005, 19:23
Suchen Zitieren
JonathanDavis Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2004
#4
 
Hmm.....okay aber was meinst du mit á la FR Tremolo???Muss ich dann an er bridge was umstellen???
27-08-2005, 21:19
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#5
 
Die Feinstimmer \"hebeln\" die Saite von der Halterung weg. An der Bridge sollte nichts passieren dabei.
Jednfalls ist das bei meinem Headlessbass so.
--
@--;--

Gib die Hoffnung nie auf, denn auch ich war einst blond ;-)


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
28-08-2005, 00:06
Homepage Suchen Zitieren
JonathanDavis Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2004
#6
 
also brauch ich sozusagen nur dann hinten an den rädern zu drehn die da dran sinn.....
28-08-2005, 01:04
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#7
 
Genau, das Prinzip der Feinstimmer ist übrigens bei den Streichinstrumenten abgeschaut, an einem Cello findet man die zB auch, weil mit den Hartholzwirbeln ohne Mechanik (die Stecken wie Splinte in Bohrungen) kann man auch nur sehr mühsam stimmen.
--
@--;--

Gib die Hoffnung nie auf, denn auch ich war einst blond ;-)


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
28-08-2005, 11:24
Homepage Suchen Zitieren
MarkusKl Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2005
#8
 
Hier ist eine Anleitung zum Seitenwechsel/Stimmen.
Allerdings ist die Seite auf Englisch (Sollte heutzutage eigentlich egal Problem mehr sein)

Schau mal hier

--
LG
Markus


LG
Markus
--
Ich bin ein Gänseblümchen im Sonnenschein
und durch meine Blüte fließt die Sonne in mich rein.
28-08-2005, 11:40
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation