This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Recording
schlafratte Offline
Klampfer
***

Beiträge: 103
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2002
#1
RE: Recording
Hallo Leute,

ich brächte mal n paar Tipps von den Profis. Ich würde demnächst gern ein paar Aufnahmen meiner Band machen. Prinziell würde ich so vorgehen, wie das \"MrPetriani\" hier beschrieben hat.
Für die Aufnahme würde ich \"MagixAudioStudio2005de\" verrwenden. Is meiner Meinung nach etwas benutzerfreundlicher als Cubase. Leider feht mir noch ne ordentliche Sounkarte. Hat es überhaupt Sinn mit dem AC97 Sound onboard was aufzunehmen oder geht das qualitativ total daneben. Hätte noch ne Terratec 5.1 Karte zur Verfügung. ...oder kann man die auch vergessen? Bei meiner ersten Versuchen was aufzunehmen war ein starkes Rauschen zu hören. Liegt das evt. am Line-In-Eingang der Karte?
Wäre euch sehr dankbar für ein paar Tipps....
17-07-2005, 00:14
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Ein Vorverstärker bringts, wenns ums Rauschen geht. Du kannst jedes Instrument einzeln über den Vorverstärker aufnehmen oder gleich das Signal aus der Anlage über den Vorverstärker in die Soundkarte geben. Die erste Möglichkeit klingt am besten und die Spuren können sogar einzeln nachbearbeitet werden, ihr müsst eure Stimmen aber nacheinander einspielen.

Beispiel: Behringer Tube Ultragain MIC200, kostet ca. 55 Euro und ist für alle Instrumente geeignet.

Ob mit oder ohne Vorverstärker - eine \"richtige\" Soundkarte ist viel besser diese als On Board-Systeme.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
17-07-2005, 01:56
Suchen Zitieren
John_Fr Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 192
Themen: 29
Registriert seit: May 2004
#3
 
Moin,

kurze Mikrofrage am Rande:



http://www.thomann.de/the_tbone_sc450_prodinfo.html

Ist dieses Mikro geeignet für Aufnahmen von Schlagzeug- und Gesamtsound(wie Mr.Petriani im anderen Thread beschrieben hat)? Oder sollte man zu was teurerem greifen?

greetz jf
17-07-2005, 11:37
Suchen Zitieren
schlafratte Offline
Klampfer
***

Beiträge: 103
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2002
#4
 
die erste Möglichkeit ist die Beste? Intrumental gesehen doch eher nicht, oder? Ich hätte ja nur zwei Spuren, die Band und den Gesang und könnte im nachhinein nicht mehr viel machen...
18-07-2005, 20:38
Suchen Zitieren
WyattEarp Offline
Klampfer
***

Beiträge: 116
Themen: 37
Registriert seit: Oct 2003
#5
 
ich habe mir ein Audiointerface von \"MAudio\" gekauft. Das Teil hat 4 Eingänge und 4 Ausgänge und man kann damit sehr rauschfrei aufnehmen (bsp. Schallplatten ohne Knistern und Klicken überspielen).
Bei meinem Gerät (Delta XXX) war eine \"Soundkarte\" für den PC dabei, an welche man dann das Gerät anschließt (Kabel war dabei).
Kostenpunkt: 160€

Falls du Interesse hast, kann ich dir das Teil mal schicken, also ausleihen und wenn du fertig bist, schickst du es mir einfach wieder.
--
Koyaanisqatsi
WyattEarp


Koyaanisqatsi
WyattEarp
20-07-2005, 09:05
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation