This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pimp my Guitar
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#1
RE: Pimp my Guitar
Hi,

okay is nicht wirklich ernst gemeint der Threadtitel, aber ich hab da was im Hinterkopf und würde gerne wissen ob das zu realisieren ist.

Und zwar hätte ich gerne ne Westerngitarre (am besten groß und laut für Lagerfeuerschrammelzeugs) die nicht viel kostet und auf dieser würd ich gerne meine sämtlichen Freunde unterschreiben lassen und die freien Stellen dann mit Stickern verschiedener Bands füllen. Das stell ich mir relativ geil vor. Die Gitarre muss nicht top bespielbar sein, sondern sollte am Ende nur super aussehen.

Was nimmt man da für ne Gitarre? Irgendne Idee? Wenn es billig sein sollte wohl am besten E-Bay? Jemand nen passenden Link

Tja Farbe wird wohl entscheidend sein, am besten normale helle Decke damit man den schwarzen(?) Edding am besten sieht.

So gibt es irgendwie ne Folie die ich dann über das mit Edding geschriebene kleben könnte damit die Unterschriften nicht wieder runtergehen?

Und wie wirken sich evtl. Folien und Kleber auf den Klang aus? Hat das jemand schonmal probiert?
Es soll eher nen Erinnerungsstück als ein Top Instrument sein.

Also was denkt ihr davon? Ich hab das auch schonmal mit ner E-Gitarre in Erwägung gezogen. Also schießt mal los und sagt irgendwas dazu.

Danke. Mfg
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
19-04-2005, 14:33
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Nimm Harley Benton.... die Akkustig-Gitarren von HB eignen sich zu allem, nur nicht zum Gitarre spielen.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
19-04-2005, 14:57
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#3
 
Nimm eine schwarze Gitarre und lass mit einem weißen Edding unterschreiben, das sieht irgendwie cooler aus... ;-)

Als wir Schulabschluß hatten, hatten wir auch schwarze T-Shirts genommen und mit weiß oder Gold utnerschrieben... ;-)


Hier ein paar Beispiele... ;-)

http://www.thomann.de/yamaha_erg_121_ele...dinfo.html

http://www.thomann.de/harley_benton_hbl4...dinfo.html

Etwas teurer, aber schicke Form... ;-)
http://www.thomann.de/jackson_wrxt_warri...dinfo.html

Hier eine Western:
http://www.thomann.de/yamaha_f340bl_prodinfo.html

Nochmal E-Gitarre:
http://www.thomann.de/ibanez_gax30bk_egi...dinfo.html

Hier kann man mit Weiß und Schwarz unterschreiben... ;-))
http://www.thomann.de/fender_squier_affi...dinfo.html

Wieder eine sehr interessante Form... *g*
http://www.thomann.de/bc_rich_warlock_bk...dinfo.html


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
19-04-2005, 16:30
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#4
 
Ich empfehle dir eine Cort Earth-70 (ohne PU) kostet dich bei Thomann oder so ca. 130€ und ist eine Top Klampfe mit super Preis-Leistungsverhältnis. Ich hab selbst auch eine und bin sehr zufrieden damit.

Gruß
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
19-04-2005, 20:39
Suchen Zitieren
Graf Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 77
Themen: 15
Registriert seit: Oct 2004
#5
 
*lach* du willst was billiges?
dann geh mal auf Schäpe.Org ,
ha hab ich meine billige akustikklampfe für 25 euro her Big Grin

und bespielbar is se allemal (gut, wer was bessres gewohnt ist sagt schrott dazu) Big Grin
--
[Bild: button10.gif]
Meine Band:
http://www.hirnschwund-in-dosen.tk
25-04-2005, 19:43
Homepage Suchen Zitieren
Guitarboy_86 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2005
#6
 
Schau einfach mal bei Ebay unter Westerngitarre nach!
Dort findest du neue Westerngitarren für so ab 30 Eur, kannst dir sogar die Farbe aussuchen!
Die Preise für eine billige Gitarre sind bei ebay wohl unschlagbar!
26-04-2005, 12:16
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation