This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der 3 Noten/Saite Tonleiter Trick
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#1
RE: Der 3 Noten/Saite Tonleiter Trick
Hatte vor
er Ewigkeit diesen Beitrag in ein anderes Forum gepostet, und mich gestern nach einem Thread in diesem daran erinnert. Koennte/sollte auch hier die Improvisatoris interessieren.


Ein kleiner Trick kann helfen sich beim Jammen schnell zurechtzufinden, vor Allem wenns mal auch etwas mehr als die Pentatonik sein darf. Eine Dur Tonleiter (egal welcher Modus - und das macht es erst richtig interessant), verfolgt immer das gleiche Schema mit 3Noten/Saite auf dem Griffbrett. Man muss sich dafuer nur eine 7. Saite vorstellen (egal ob oben oder unten), aufs Verschieben von der G- zur B-Saite achten, und hoffen dass ich mich klar genug ausdruecke. Das Schema ist:
mit (N)=Note, T=Ton, H=Halbton

(N)T...H
(N)T...H
(N)H...T
(N)H...T
(N)T...T
(N)T...T
(N)T...T

Beispiel: A Dur:

---7---9---10------(N)T...H
---7---9---10------(N)T...H
---6---7---9-------(N)H...T
---6---7---9-------(N)H...T
---5---7---9-------(N)T...T
---5---7---9-------(N)T...T
(--5---7---9---) (N)T...T= die fehlende 7. Seite

die gleiche auf Bund 7 anfangend:

---9---10---12---------(N)H...T
---9---10--12----------(N)H...T
---7----9---11----------(N)T...T
---7----9---11----------(N)T...T
---7----9---11----------(N)T...T
---7----9---10----------(N)T...H
--------------------------(N)T...H = die virtuelle 7. Saite

Dementsprechend reicht es oft wenn man die 3 Noten/Saite ueber 2 Saiten ausfindig macht, und man kann blind das Schema anwendend reinhauen. Was keine Garantie fuer schoene Melodien ist, aber man weiss wenigstens wo man (theoretisch) die Finger platzieren darf.
Wenn das Stueck noch immer A, aber z.B. Dorisch verlangt, kann es so, nach dem gleichen Schema, gehen:

---------------------(N)T...T = virtuelle 7. Saite
---3---5---7-------(N)T...T
---3---5---7-------(N)T...T
---2---4---5-------(N)T...H
---2---4---5-------(N)T...H
---2---3---5-------(N)H...T
---2---3---5-------(N)H...T

Nochmals, auf die Verschiebung von der G- auf die B Saite achten.

Ein Minimum an Vorkaentnissen ist schon vorausgesetzt, der Trick dient dazu um sich leichter/schneller zurechtzufinden und rumzufummeln, soll aber nicht das Studium der Tonleitern oder der Platzierung der Noten am Griffbrett ersetzen.

PS:
Reaktionen der dankenden Members aus dem anderen Forum:
- Tolle Sache, das muss ich mir merken
- das ist ja supa
- Ist echt eine feine Sache, wenn man es mal gecheckt hat
- Hmm, so ganz versteh ich das noch nicht


--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
27-03-2005, 10:21
Homepage Suchen Zitieren
EeK Offline
Administrator
********

Beiträge: 1,892
Themen: 46
Registriert seit: Aug 2003
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Zitat:Original von Blooz:

- Hmm, so ganz versteh ich das noch nicht


I)
--
and everybody thinks that everybody knows about
everybody else but nobody knows
anything about themselves
cause theyre all worried about everybody else
--
27-03-2005, 19:29
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#3
 
Eek mein Lieber,

ich hasse selbst seitenlange Erklaerungen zu Fragen die nicht gefragt wurden...ich kann aber fuer mich persoenlich redend behaupten, dass dieser Plan einer der nuetzlichsten ist mit dem ich in meinem gesamten Gitarristendasein irgendwann von irgendjemand selbst beglueckt wurde...ist die Muehe wert sich die Muehe zu geben ihn muehevoll zu verstehen, wenn man mehr als nur Akkorde spielen will...
--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
27-03-2005, 22:46
Homepage Suchen Zitieren
Kody Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 226
Themen: 103
Registriert seit: Sep 2002
#4
 
hm, sieht aus wie eins von vielen dur-pentatonik-schemata?

aber sieht ganz nett aus, werd mal versuchen zu verstehen.

haste sowas auch für Moll auf Lager??
mfg
28-03-2005, 00:22
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#5
 
Zitat:Original von Kody:
haste sowas auch für Moll auf Lager??

Jede Dur Tonleiter hat ne Moll-Paralelle...wenn du das nicht weisst/verstehst nuetzt dir der Plan noch zu nix...sagte schon, ein Minmum an Vorkentnissen ist vorausgestzt...
Hat mit den Pentatonik-Pattern nix zu tun.


--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
28-03-2005, 00:32
Homepage Suchen Zitieren
Kody Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 226
Themen: 103
Registriert seit: Sep 2002
#6
 
jaja, schon klar dass jede dur ne parallele moll hat...
dachte nur ich frag mal...
28-03-2005, 00:44
Homepage Suchen Zitieren
MarkusKl Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2005
#7
 
Hallo,
das ganze scheint ja Sinn zu machen, wenn da eins nicht wäre Wink

Zitat:Original von Blooz:
...
die gleiche auf Bund 7 anfangend:

---9---10---12---------(N)H...T
---9---10--12----------(N)H...T
---7----9---11----------(N)T...T
---7----9---11----------(N)T...T
---7----9---11----------(N)T...T
---7----9---10----------(N)T...H
--------------------------(N)H...T = die virtuelle 7. Saite
...
Wenn das so aussehen würde, dann verstehe ich es Wink
--------------------------(N)T...H = die virtuelle 7. Saite

LG
Markus


LG
Markus
--
Ich bin ein Gänseblümchen im Sonnenschein
und durch meine Blüte fließt die Sonne in mich rein.
28-03-2005, 15:31
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#8
 
Yep, war ein Tippfehler, sorry.
Ist immer 3x NTT..2x NHT...2x NTH
--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
28-03-2005, 15:46
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#9
 
ohohohoho...
grml, ich wollte immer ein guter Gitarrist werden, aber bei mir scheiterts bereits hier Rolleyes Sad
Bei mir isses derzeit sowiso immernoch nur die Penta/Tonleiter - mehr hab ich nicht drauf (dafür Penta/Tonleiter in verschidenen lagen/pattern :p )

Ich glaube ich kauf mirn Schlagzeug ;D
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
28-03-2005, 21:28
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#10
 
@Mini

stell dich nicht so an Mini...ne Dur-Tonleiter wirst du doch wohl noch schaffen? Solltest du was brauchen/Fragen haben, dann nur zu...
--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
28-03-2005, 21:42
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation