This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die GEMA
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#1
RE: Die GEMA
Wer und was ist die GEMA ?

Die GEMA ist für den komponierenden Musiker erstmal gut.
Die GEMA kontrolliert z.B.wer, wann, wo welches Stück veröffentlicht und wieviel davon verkauft hat.
Hiervon muss der Verkäufer/Hersteller (meist MusikLabel) einen Anteil an die GEMA abführen, die diesen an den Komponisten weitergibt.
Um diesen Vorgang zu vereinfachen, wird die GEMA bei der Pressung erhoben. Das ist schlecht für das Label und ´gut für den Musiker. Der Musiker bekommt die GEMA für die gesamte Auflage, das Label bekommt aber nichts zurück, wenn es nicht
die gesamte Auflage verkauft und die Retouren evtl. einstampft.

Die GEMA muss nun aber auch Radio- und TV Stationen, Veranstaltungsorte (Discos, Konzerthallen, Gaststätten und
sonstige Läden in denen Musik läuft), relativ neuerlich auch das Internet kontrollieren. Das ist auch richtig, denn alle verdienen u.a. Geld durch die Musik (Internet nicht zwingend, kann aber).
Wer geht in eine Kneipe ohne Musik ?

Die GEMA und der Musiker gehen einen Vertrag ein, in dem die GEMA sich zu diesen Kontrollen verpflichtet und für den Aufwand
wiederum entschädigt wird. Prozentual von der Einkunft (63% waren das so aus der Lameng).

Nehmen wir mal an:
Ich höre z.B. Sitzend Pinkeln von Andy Theke hier und denke,
wenn man das anders verpackt wird´s ein Hit.
Das mache ich dann einfach, melde den Song bei der GEMA auf mich an, veröffentliche ihn und mach die dicke Knete im Ballermann.
Dann ist der Andy aber ganz schön in Beweisnot, wenn er mir an die Wäsche will. Geld stinkt nicht und Andy will mir garantiert an die Wäsche.
Ich bin mir z.B. ziemlich sicher im Grossstadtrevier mal eine recht
ungewöhnliche Akkordfolge (Akkorde, Rhytmus absolut identisch) von mir gehört zu haben.
Gemacht habe ich es als ich noch auf dem Kiez (Reeperbahn)wohnte, bei offenem Fenster zum Hinterhof (weiss ich noch ganz genau).
Da wohnten eine Menge Musiker und sonstige Künstler um mich rum. Ist also nicht unwahrscheinlich, aber ich konnte nichts machen... und das ist ärgerlich, wenn man Pleite ist und eine Saite reisst.
15-03-2005, 12:35
Homepage Suchen Zitieren
das_boese_boese_Maedchen Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2004
#2
 
*lol*

Niteblind, Deine Probleme werden ärger sein *rofl*

\"sitzend pinkeln\" IST definitv nicht von AndyTheke *ggg*...kann eher sein, daß DEM jemand an die Wäsche will *ggg*

Betty
15-03-2005, 12:59
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#3
 
das ist richtig ... Freibank, oder ich komm gerade nicht auf deren Namen. Man kann auch zum Notar gehen.
Aber man muss es eben tun .... Wink
Freibank und der andere Verein treten aber auch an die GEMA ran
um an die Zahlen zu kommen. Da beisst sich die Katze in den Schwanz.
Und bei dem Schindluder der mit den Peer to Peers getrieben wurde, ist es doch auch überhaupt kein Wunder, wenn die dann mal \"sauer\" werden.
Ok, sie haben ein bisschen sehr lange gebraucht bis sie sich mal zusammengesetzt (GEMA, Verlage, Label usw.) und Download Plattformen angeboten haben.
Das war meine erste Idee, als ich das zum ersten mal im Internet war.
Die Mühlen mahlen langsam ...
15-03-2005, 13:04
Homepage Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#4
 
Huch, das ist ein Cover ?
OK, schlecht gewählt, aber der Sachverhalt ist trotzdem klar, glaub ich. Smile
15-03-2005, 13:08
Homepage Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#5
 
@WeeDschee
Ich wiederhole ...
Die Mühlen malen laaaaangsaaaaam
Die sind schon alt und können nicht mehr so Wink
Ich finde das alles auch nicht so klasse ... wollte nur mal
die Zusammenhänge erklären.
Ich glaube hier herrscht eine Menge Halb- bis Nichtwissen
und da wollte ich mal mein 3/4 Wissen ablassen. Wink
15-03-2005, 13:59
Homepage Suchen Zitieren
DonFlippo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 605
Themen: 103
Registriert seit: Oct 2003
#6
 
ich hab gehört das ab Juni oder Juli 50 Cent auf jeden Cd Rohling kommen wegen ner GEMA Pauschale! und auf jeden Brenner 10 ? oder so
--
Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod


Signatur gibts heute nicht!
15-03-2005, 16:06
Suchen Zitieren
Zakky Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 239
Themen: 32
Registriert seit: Jan 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
... und wer kontrolliert eigentlich die GEMA? ...

Zakky
--
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren.
(Japanisches Sprichwort)


Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren.
(Japanisches Sprichwort)
15-03-2005, 16:17
Suchen Zitieren
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#8
 
Sitzend pinkeln ist von Joint Venture, stimmt, innen MS klingts so, als hätte ich das auch geschrieben. Nein, ist NICHT so...

Aber danke, dass du mir sowas zutraust ;D

Gruß
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.

Achso... Werbung in eigener Sache: www.trinkspielkasten.de.vu


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
15-03-2005, 16:21
Suchen Zitieren
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 652
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#9
 
@DonFlippo

Das ist schon ein alter Hut...
Siehe http://www.golem.de/0301/23447.html

Und nochwas am Rande: Werft nicht alles in den selben Topf.
Es gibt ein Urheberrecht und ein Verwertungsrecht.
Das sind 2 verschiedene paar Schuhe.
--
Aussagen sind stets IMHO und ohne Gewähr,
Ausnahmen bestätigen die Regel,
Regeln gelten nur im Prinzip.
[Bild: bart2.gif]
15-03-2005, 17:37
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#10
 
@Don Flippo
Du hast für jede leere MC, Videokassette usw. immer GEMA bezahlt. Du wusstest es nur nicht und auf CD Rohlinge zahlst du auch schon immer GEMA. Imo berechtigt, weil nur ein prozentual geringer Anteil der Menschheit tatsächlich EIGENE Dateien darauf
speichert.

Es gibt übrigens auch noch andere Verwertungsgesellschaften für Buchautoren, Theaterstücke usw.
Das Theater deiner Stadt muss auch Geld für Urheberrechte abführen, wenn es Shakespear oder so spielen lässt.
Es ist die einzige Möglichkeit \"geistiges\" (nicht materielles, wenn du eine U2 CD kaufst, bezahlst du den Selbstgebrauch von dem Inhalt, nicht die Songs !) Eigentum zu schützen.

@Aldo
War auch so positiv gemeint ! Wink
15-03-2005, 22:32
Homepage Suchen Zitieren
cottonman Offline
Solist
********

Beiträge: 791
Themen: 116
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
@ Nightblind.
Ok, ist anerkannt, und verstanden, dass du mit deiner Musik irgendwann mal Geld verdienen willst........ hast dich wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt.

Ich habe in den Members eine Reihe Songs, die ich selber geschrieben habe. Und eben diese habe ich als Volksgut (nicht, dass die zu irgendend etwas Gutem taugen) erklaert...... kann also jeder nachspielen, der es will........

Einmal davon abgesehen, dass ich mit Musik niemals vorhatte mein Leben zu finanzieren, meine ich, dass, wenn man am Lagerfeuer eine Melodie spielt, und man gefragt wird, \"wer hat das denn geschrieben?\"
doch eher zum kauf ANGEREGT wird, weil man ja wissen wilm, wie es mal im Original geklungen hat.


Abzocke iwar Abzocke, ist Abzocke, und wird immer Abzocke bleiben.

Gema muss ihr Dasein nun beweisen. sonst gibt es wohl noch mehr Arbeitlose bei euch.


Saludos,
cottonman

--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute...


Life' s a bitch, and then you die.
17-03-2005, 04:56
Homepage Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#12
 
@Cottonman
Ihr vermischt immer den öffentlichen und privaten Rahmen.

Am Lagerfeuer mit ein paar Freunden und zu Hause kannst du
machen was du willst. Du darfst dir Lieder raushören, aufschreiben, sie spielen und singen.
Das interessiert die GEMA nicht.

Wenn du aber, wie auch ich hier, auf einer Website MP3s mit nachgespielten Songs, Texte und Tabs ablegst und sie damit für jedermann zugänglich machst, ist es eben kein privater Rahmen
mehr. Das interessiert die GEMA dann sehr wohl (bzw.die Verlage).

Es sind zwei vollkommen unterschiedliche Situationen.

Von der Musik zu Leben habe ich aufgegeben, halte mir die Möglichkeit jedoch immer offen. Kann ja doch mal klappen Wink
17-03-2005, 11:42
Homepage Suchen Zitieren
DonFlippo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 605
Themen: 103
Registriert seit: Oct 2003
#13
 
rein theoretisch kann genauso ja jeder ans Lagerfeuer kommen und deinem Gitarrenspiel zu hörn wie er diese Website aufrufen kann Wink
--
Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod


Signatur gibts heute nicht!
17-03-2005, 19:05
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#14
 
@Flippo
Es ist Erstaunlich, aber ein wenig Realitätssinn hat sogar die GEMA.
Und das zehntausende oder sogar millionen von Leuten, zu deinem Lagerfeuer laufen ist nun mal reichlich Unwahrscheinlicher,
als das diese auf deine HP gehen.
Ich nehm den Einwand nicht so wirklich Ernst, ist ok oder ? Wink
17-03-2005, 19:16
Homepage Suchen Zitieren
ElvisPresley Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 194
Themen: 36
Registriert seit: Oct 2004
#15
 
So, hier mal eine Frage an die GEMA - Experten unter euch :

Ich mache zur Zeit Abitur und bin in der Abi-Band...Zum Abschluss des Schuljahres gibt es bei uns immer so eine Art Fest des Abiturjahrganges, an dem die ganze Schule teilnimmt. Das spielt sich auf dem Schulhofgelände auf einer Bühne ab.Da werden dann Spiele organisiert und natürlich spielt auch die ABi-Band.

Wir spielen ausschließlich gecoverte Lieder. Und eins haben wir umgetextet.

Müssen wir GEMA bezahlen?Und wenn ja, an wen müssen wir uns da wenden?
--
I´m All Shook Up


I´m All Shook Up
19-03-2005, 13:38
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation