This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
mit einem Gitarristen trotzdem abwechslungsreich?
DonFlippo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 605
Themen: 103
Registriert seit: Oct 2003
#1
RE: mit einem Gitarristen trotzdem abwechslungsreich?
in unserer Band sind wir zu dritt Gitarre, Bass, Schlagzeug (ja ne is klar nech) eine zweite gitarre macht wir ich eben las \"grün drum rum\"
wie können wir auch mit nur einer Gitarre n bischen \"grün drumrum\" machen? denn immer nur die akkorde durchspielen is langweilig! aber sobald die gitarre ne längere melodie spielt hört man die \"Leere\" da ja lediglich nur noch ein Bass (und schalgzeug) da is! was für tricks gibts da?
--
Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod


Signatur gibts heute nicht!
26-01-2005, 22:34
Suchen Zitieren
cible Offline
Klampfer
***

Beiträge: 142
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2004
#2
 
naja klar, solos spielen die viel abdecken nicht nur einzelne lange töne .. mal zwischendrinn kleine licks, nette kleine andere spielerreien,

Smile oder auch mal nen bass solo reinsetzten,

hängt aber auch stark von eurer richtung ab, was spielt ihr denn ?
26-01-2005, 22:45
Homepage Suchen Zitieren
ZinkyWinky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 628
Themen: 134
Registriert seit: Jul 2003
#3
 
Man könnte, wenn man eigene Songs schreibt, zwischen drin in den Melodien immermal wieder die akkorde spielen... ob PC oder so ist ja wurscht!
--
Greetz, Benedict Zinke!

ES GIBT NUR EINEN GOTT
BELAFARINROD
26-01-2005, 22:53
Suchen Zitieren
ElvisPresley Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 194
Themen: 36
Registriert seit: Oct 2004
#4
 
Der Gitarrist von Queen hat das tiersich gut drauf :-D
--
I´m All Shook Up


I´m All Shook Up
26-01-2005, 22:57
Suchen Zitieren
Taylorpicker Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
FT 2004 in Braunschweig
#5
 
Hör dir mal Taste an, die haben in der gleichen Besetzung gespielt wie ihr, aber langweilig war es nie. Und das, obwohl (oder weil?) Gallagher an der Gitarre eigentlich nur Solo gespielt hat.

Viele Grüße
Taylorpicker
--
DAS Gitarrenradio im Netz: www.gitarrenradio.de
On Air (fast) täglich von 19-21 Uhr


Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
26-01-2005, 23:11
Suchen Zitieren
cible Offline
Klampfer
***

Beiträge: 142
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2004
#6
 
Zitat:Original von ElvisPresley:
Der Gitarrist von Queen hat das tiersich gut drauf :-D
--
I´m All Shook Up


das solo von we will rock you - ~30sek aber hört sich auch nur mit bass und drums gut an =) ohne 2ten gitarristen Wink

anderes bsp : die ärzte,..
26-01-2005, 23:40
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#7
 
Hallo DonFlippo

In einer Band mit nur einem Gitarristen ist der Bass halt umsomehr gefordert, da die Rhythmuslinie eigentlich von vorwiegend von diesem Instrument getragen werden muss. Dabei muss euer Bassist natürlich unbedingt weg vom öden Grundton-anspielen und stattdessen ganze Bassläufe um die Begleitung herum spielen.

Dann hat die Gitarre mehr Freiheit für Licks, Riffs und Soli, kann aber auch (zum Beispiel im Refrain) in die Begleitung einsetzen, was dem Song sofort mehr Druck verleiht.

Beispiel dafür: Faith von Bon Jovi!

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
27-01-2005, 09:14
Homepage Suchen Zitieren
magnus Offline
Klampfer
***

Beiträge: 137
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2005
FT 2007 in Bergneustadt
#8
 
Werte Kollegen,
wollte kurz auf Police verweisen - war ja eigentlich auch ein Trio.
Es gibt ja alle möglichen Varianten des Mitspielens -
Arpeggien in verschiedenen Lagen,
leicht funkige Gaps als Fills (Carrack, Paul)
nette Kurzlicks (Knopfler, Mark)
oder ganz einfach gedoppelt mit einem einfachen aber todschicken Lick a la Pom Teddy
etc.
Es gibt genuch zum tun
Gruss
Markus
27-01-2005, 09:31
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#9
 
Da hat der Startom wieder mal recht. Hier muss mehr von der Rhythm-Section, also Schlagzeug und vor allem Bass kommen.

Das gleichzeitige Spielen von Rhythmus und Leadgitarre ist echt schwer. Du kannst aber zum Beispiel Akkorde und Licks und Fills abwechselnd. Da der Gitarrist oft auch singt, spielen viele bei den Gesangspassagen (insbes. Refrain) Akkorde (ist halt einfacher) und in den Gesangspausen halt kurze Melodien, Licks etc., waehrend b und dr die Rhythmus Melodie weiterfuehren.

Hab keine Ahnung was ihr fuer Mucke macht, aber hoer dir mal die Stray Cats oder v.a. Blink 182 an, da hoert man das ziemlich deutlich.
Ansonsten gibt es natuerlich auch andere Drei-Mann-Combos wie Sand am Meer (Motörhead, Police, Wizo, ....).


--
PS: Ich suche immer Leute für Jam-Sessions im Raum Braunschweig, Gifhorn, Wolfsburg und Umgebung!


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
27-01-2005, 09:49
Homepage Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#10
 
Zitat:Original von cible:
Zitat:Original von ElvisPresley:
Der Gitarrist von Queen hat das tiersich gut drauf :-D
--
I´m All Shook Up


das solo von we will rock you - ~30sek aber hört sich auch nur mit bass und drums gut an =) ohne 2ten gitarristen Wink

anderes bsp : die ärzte,..


@ cible

Dann höre Dir mal meinen Membersound von We Will Rock You an. Der besteht nur aus Gesang, Schlagzeug und Gitarre. Da fehlt sogar der Bass und ich denke, im Original ist das auch so.

Gruss

Paradox
--
Je älter man wird, desto mehr begreift man das Leben. Leider wird man nie alt genug, das Leben ganz zu begreifen.


Gruss Paradox
27-01-2005, 10:14
Suchen Zitieren
DonFlippo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 605
Themen: 103
Registriert seit: Oct 2003
#11
 
danke für die vielen antworten cih werd mir das ein oder andere Musikbeispiel mal zu Gemüte führen
zu unserer Band:
der Bassist ist gleichzeitig unser Sänger und beschränkt sich auch cniht nur auf achtel durchspielen!
das problem ist das ich (SChlagzeug und backgroundvocals) und der Bassist bis jetzt unsere Songs schreiben und uinser Gitarrsit zwar was drauf hat aber entweder nicht kreativ genug ist oder einfach nicht zeigt was ihm so einfällt!

die gitarre geht einfach bei unserrem Drumn Bass gewitter unter
--
Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod


Signatur gibts heute nicht!
27-01-2005, 16:43
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#12
 
Zitat:Original von DonFlippo:

der Bassist ist gleichzeitig unser Sänger und beschränkt sich auch cniht nur auf achtel durchspielen!

Bass und Gesang?
Glückwunsch zu eurem Basser, wenn der das draufhat! Ich behaupte immer noch, dass bei dieser Kombination eins von beidem drunter leidet. Ausser ihr spielt nur Punksongs.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
27-01-2005, 16:47
Homepage Suchen Zitieren
DonFlippo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 605
Themen: 103
Registriert seit: Oct 2003
#13
 
also ich halt das nicht für überaus schwieriger in den strophen sind die Bassläufe halt schon ziemlich simpel doch z.b. inner Bridge macht er dann mehr! und die 2 stimme mach cih ja auch währen des drummens!

--
Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod


Signatur gibts heute nicht!
27-01-2005, 19:05
Suchen Zitieren
milamber Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 65
Themen: 14
Registriert seit: May 2003
#14
 
ich finde nur einen Gitarristen in der Band sogar besser als zwei. Mit zwei, kommt man schon leicht in Versuchung Brei zu spielen.

Und hast Du jemals das Gefühl gehabt, dass bei Van Halen, Deep Purple, Jimi Hendrix, etc. irgendwas leer klingt?
30-01-2005, 07:32
Suchen Zitieren
EvilPat Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 26
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2005
#15
 
Das ist doch die klassische Besetzung die Ihr da habt! Da gibt es unendlich viele Beispiele an Bands die so spiel(t)en: Hendrix, Led Zep, Sabbath, PANTERA! usw usf
--
http://www.theattitude.net
http://www.abaddonsbreed.de.vu
25-02-2005, 16:19
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation