Taylorpicker
Leadgitarrist
     
Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
|
Hör dir mal Taste an, die haben in der gleichen Besetzung gespielt wie ihr, aber langweilig war es nie. Und das, obwohl (oder weil?) Gallagher an der Gitarre eigentlich nur Solo gespielt hat.
Viele Grüße
Taylorpicker
--
DAS Gitarrenradio im Netz: www.gitarrenradio.de
On Air (fast) täglich von 19-21 Uhr
Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
|
|
26-01-2005, 23:11 |
|
babarossa
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
              
|
Da hat der Startom wieder mal recht. Hier muss mehr von der Rhythm-Section, also Schlagzeug und vor allem Bass kommen.
Das gleichzeitige Spielen von Rhythmus und Leadgitarre ist echt schwer. Du kannst aber zum Beispiel Akkorde und Licks und Fills abwechselnd. Da der Gitarrist oft auch singt, spielen viele bei den Gesangspassagen (insbes. Refrain) Akkorde (ist halt einfacher) und in den Gesangspausen halt kurze Melodien, Licks etc., waehrend b und dr die Rhythmus Melodie weiterfuehren.
Hab keine Ahnung was ihr fuer Mucke macht, aber hoer dir mal die Stray Cats oder v.a. Blink 182 an, da hoert man das ziemlich deutlich.
Ansonsten gibt es natuerlich auch andere Drei-Mann-Combos wie Sand am Meer (Motörhead, Police, Wizo, ....).
--
PS: Ich suche immer Leute für Jam-Sessions im Raum Braunschweig, Gifhorn, Wolfsburg und Umgebung!
---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
|
|
27-01-2005, 09:49 |
|
EvilPat
Saitenquäler

Beiträge: 26
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2005
|
|
25-02-2005, 16:19 |
|
|