Hallo Cible.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du die erwähnten Akkorde als Powerchords spielst.... ansonsten wird aus dem besagten Akkord F# wahrscheinlich eher ein F#m. (Muss aber nicht sein, F# kann je nach Melodie auch ganz gut hineinpassen).
Hört das Stück auch wieder auf dem A-Akkord auf? Dann hast du die Tonart A-Dur. Hier kannst du herrlich mit der herkömmlichen A-Dur / F#m - Tonleiter improvisieren und solieren.
Als Vorraussetzung halte ich es für wichtig, dass du:
a) die Töne der Tonleiter, die dieser Tonart zugrunde liegt, kennst
b) das Lagenspiel einigermassen intus hast.
Ich halt jetzt einfach mal inne, (da könnte ich noch stundenlang weiterschreiben) und sage: Leg einfach mal los und solier über die A-Dur-Tonleiter. Gut passende Licks kannst du dir ja dann immer noch rausschreiben...
Wichtig noch: Pass das Solo den Akkordwechseln an. Es ist nicht immer nötig, dass du auf jeden neuen Akkord dessen Grundton spielst... passt aber mit Sicherheit immer. Auch die Grundtöne der verwandten Akkorde (Mollparallele, Dominante) passen immer hinein. Beispiel: Beim Akkord A die Töne A, F# oder E....
.... jetzt bin ich schon wieder am Schwatzen...

hock2:
Probiers einfach mal!
--
Gruss aus der Schweiz
Tom