This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufnahme
blue_dragon Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 39
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2004
#1
RE: Aufnahme
wir (band) haben schon öfters versucht uns aufzunehmen

(mit micro auf MC, dann mit micro auf PC)

da hört sich aber voll sch**** an von der qualität her und so.

wie nehmt ihr euch den so auf oder wisst ihr eine gut möglichkeit um halbwegs gute aufnahmequalität hinzubekommen???
17-11-2004, 18:16
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
schau mal in die SuFu

also ein mikro in den raumstellen um ne band aufzunehmen ist nur ne notlösung...

am besten mischpult wo jedes instrument (das heisst mikros vor die gitarrenamps, nur im schlimmsten fall vom line out des amps oder so, ggf. vor die bassamps oder per DI-Box direkt ins pult, drums mit mehreren mikros abnehmen - am besten eins für jede tom/snare/base/ und noch 2 als overhead für die becken und wenns möglich ist noch ein einziges für die hihat) abgnenommen wird

alles recht kostspielig... aber da erreicht man gut gemixt und mitm EQ gespielt sehr schöne ergebnisse.

für amp-mikros am besten Shure SM 57 - kostet knapp 100 euro. ne Billige Kopie wie von t.bone geht auch, kostet ca. 50 euro, ien altes dynamisches mikro wäre auch o.k... wie das klingt muss man ausprobieren.
für den gesang habt ihr sicher schon ein mikro.
für die Drums wäre ein einfaches drummikro set von t.bone auch o.k.. kostet ohne overhead-mikros (nur mit 1x Snare, 3x Tom und 1x Base) ca. 100 euro... ist aber eine absolute notlösung... wenns möglich ist zu hochwertigerem greiffen, da das für so ein set unterste preisklasse ist.
als overheads dann kondensatormikros... gibts auch von t.bone... z.b. das EM 800
davon am besten 2 für die becken (über kreutz über dem drumset/bocken) und eins noch wenns der geldbeutel mitmacht für die hihat
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
17-11-2004, 18:25
Suchen Zitieren
blue_dragon Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 39
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2004
#3
 
gibts nicht auch eine billigere Variante??
ich meine wir spielen ja nur so hobbymäßig und sind so um die 16 jahre alt und haben nicht so viel Kohle??? um nochmal auf die Notlösung zurückzukommen:
wenn schon notösung, wie nimmt man dan das am besten auf???
25-11-2004, 18:20
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
naja, dann nenne am besten erstmal das zur verfügung stehende equipment, aus was für instrumenten die band besteht und die verfügbaren geldmittell...

ausserdem habe ich gerade im ersten post gelesen \"mit micro auf MC, dann mit micro auf PC\"

sehe ich das richtig das ihr auf kassette aufnehment und dann das ding zuhause im kassettenrekorder abspielt und das mitm mikro aufn pc aufnehmt?

das ist schonmal ein grosser fehler, das nich per kabel sondern nochmal per mikro aufn pc zu übertragen... dabei geht ne menge qualität verloren...

am besten mit nem kabel ausm line out des kassettenrekorders und in den line in des pcs...

oder noch verlustfreier...

direkt mal den pc für ein wochenende oder so in den proberaum zu stellen und dort mal ein \"Aufnahme-WE\" zu machen
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
25-11-2004, 18:32
Suchen Zitieren
blue_dragon Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 39
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2004
#5
 
OK:

ich weis ja selber das da EXTREM viel qualität verloren geht!!!
unsere instrumente:
E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug und manchmal Keyboard.

das mit dem mikro direkt auf PC hab ich schon mal probiert. (nur mit headset!! --> viel zu empfindlich, man hört fast nur mehr rauschen) geht das mit nem normalen micro besser???

aber danke für den tipp!!!
26-11-2004, 14:41
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation