This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weiße Konzertgitarre?
Ryan Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2004
#1
RE: Weiße Konzertgitarre?
Hallo Leute,

ich bin schon seid Wochen auf der Suche nach einer weißen Konzertgitarre, habe aber leider bis jetzt nur so \"EBAY-unter-60-Euro\" Dinger gefunden.
Meine Frage: Gibt es überhaupt weiße Konzertgitarren in der Preisklasse zwischen 100 und 200 Euro? Hab ihr schon mal eine sehen?

MfG
Danke im Vorraus
06-11-2004, 13:18
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#2
 
also ich hab noch nie ne schwarze oder weiße konzert-gitta gesehen. lasse mich aber gerne eines besseren belehren Smile
--
six strings, four fingers, three chords and one asshole


six strings, four fingers, three chords and one asshole
06-11-2004, 15:02
Suchen Zitieren
Duck666 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 320
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
#3
 
Seh ich zum ersten mal:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...eName=WDVW

Wusste vorher auch nicht. ?(
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


Stay Tuned!
www.graveyard666.de
06-11-2004, 15:21
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Naja, wenn die Hersteller-UVP von 129,- € richtig ist, dann liegt die doch eigentlich zwischen 100 und 200, oder ?
Davon mal abgesehen, warum sollte man sich eine weiße Konzertgitarre kaufen wollen? Es sei denn, man ist ausgesprochener \"ein bissel friede-Fan\", wobei das ja ne 12saitige Western war. Sah aber damals schon extrem doof aus... wie immer: Geschmackssache.
Ansonsten hab ich auch nix gefunden. Man kann sich höchsten bei diversen Gitarrenbauern die Decke neu lackieren lassen, was dann aber mit 200 € aufwärts zu Bucke schlägt, und das würd ich als extrem übertrieben ansehen. Es sei denn man möchte seiner 5000€-Klampfe nen neuen Anstrich verpassen, dann passt das Verhältnis.....

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
06-11-2004, 16:01
Homepage Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#5
 
@Moosbert:
na ja, wenn man auf Groupies Ue40 abfaehrt, ist das mit Sicherheit der Bringer ;D :-D
Devise: Hach war dat damals schoen beim Grand Prix!

Und Oma gibt so bestimmt auch leichtern Schein dazu ;D
--
PS: Ich suche immer Leute für Jam-Sessions im Raum Braunschweig, Gifhorn, Wolfsburg und Umgebung!


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
06-11-2004, 23:23
Homepage Suchen Zitieren
Gitarrenmaedchen Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 72
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2004
#6
 
Ich steck jetzt auch immer Kunstblumen in meine Gitarre, wenn ich nicht spiele, is doch gleich viel dekorativer Thumbs ;D
--
It really sucks not playing guitar


It really sucks not playing guitar
07-11-2004, 00:04
Homepage Suchen Zitieren
Shapeshifter Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2004
#7
 
des iss netmal ne 4/4 gitarre t.t!
btw n freudn von mir hat sich mal so ne sankai gitarre gekauft! Die ist erstens kaum bespielbar und klint wie arsch auf eimer! Also lass es besser t.t!
07-11-2004, 23:53
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#8
 
ma kanns auch übertreiben mit abkürzungen *fg*
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...

[Bild: umleitung.jpg]


[Bild: Banner.jpg]
08-11-2004, 01:06
Homepage Suchen Zitieren
Cyberrealist Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 236
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2003
#9
 
hab eben mal just 4 fun kurz gegoogelt und nur das hier gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...3759289361


kenne \"kirkland\" aber nicht..mh..wird warscheinlich auch nicht so der bringer sein... weiß einer zufällig was unsere liebe nicole damals für eine klampfe gewürgt hat?
08-11-2004, 01:16
Suchen Zitieren
Ryan Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2004
#10
 
@Cyberrealist:
Die Gitarre hab ich mal in Erwägung gezogen. Habe beim Verkäufer gefragt von wem sie hergestellt wird und ob man damit was anfangen kann. Ergebnis: Kirkland soll eine Marke des Gitarrenherstellers \"Knauer\" sein, der auch teure Gitarren herstellt...
Ich hab daraufhin mal was mit google gesucht und fand heraus, dass Knauer ein Gitarrenhändler ist (www.gknauer.de) und unteranderem Kirklandgitarren (made in china) verkauft...

Naja, danke für eure Hilfe.
08-11-2004, 11:12
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation