This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VIRUS VOM WEBMASTER ????
singingcrow Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 250
Themen: 35
Registriert seit: Jan 2004
#1
RE: VIRUS VOM WEBMASTER ????
Hab vorhin noch einen Membersound losgeschickt und bekam eine Rückmail von Webmaster@guitarspace.de mit einem Virus. Was ist denn da los. Da war irgendein Foto drangehängt. Ich hab´s natürlich nicht geöffnet. Kann mir das einer erklären. Ich glaube nicht, dass Manny neuerdings Viren versendet !!!

Gruß Franzi
--
Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen !


Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen !
05-11-2004, 19:47
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,889
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#2
 
Dafuer kann Manny nix...die Scheissspammer ud andere Hacker kommen irgendwie problemlos an die SMTP Server ran (kenn mich naeher nicht aus). Ich hab schon verseuchte Mails von mir selbst (!) gekriegt, ISP angeschrieben, nie ne Antwort.
05-11-2004, 19:51
Homepage Suchen Zitieren
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 650
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Ist wahrscheinlich der neue Bagle.
Infos darüber gibt es hier.

Interessant dabei auf der Seite rechts oben: Sponsored by... ;D


--
[Bild: bart2.gif]
05-11-2004, 19:59
Suchen Zitieren
singingcrow Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 250
Themen: 35
Registriert seit: Jan 2004
#4
 
Das ist zum kotzen. Es stand nur ein Re: im Betreff. Klar wollt ich´s zuerst öffnen, weil ich dachte, es ist was nicht richtig angekommen. Wollte Euch nur warnen !!!!

Gruß Franzi
--
Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen !


Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen !
05-11-2004, 20:06
Suchen Zitieren
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 650
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Falls es der ist, der ist doch doch schon eine Woche alt.
Sollte also harmlos sein, weil ja mittlerweile jeder schon seinen Virenscanner aktualisiert hat.
Oder etwa nicht?
Dann wäre man nämlich selbst Schuld... :teufel:


--
[Bild: bart2.gif]
05-11-2004, 21:40
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#6
 
Viele, gerade neuere Viren versenden sich von infizierten PCs aus auch ohne Kenntnis des Besitzers per Mail weiter. Die Empfängeradressen stammen meist aus den Dateien des infizierten PCs. Zudem werden solcherart gewonnene E-Mail-Server-Farmen von den Viren-Autoren an Dritte vermietet, welche darüber unerwünschte E-Mails wie Werbung, pornografische Inhalte oder politisch extreme Propaganda in Massen versenden. Dabei ist meist nicht der tatsächliche Absender angegeben. Die Absendeadresse kann frei erfunden sein, kann jedoch auch die einer Person sein, die mit der verschickten Mail nichts zu tun hat.

Genau dies betrifft leider auch meine Wenigkeit mit den Mail-Addys: webmaster@guitarsongs.de ,-guitarspace.de und mannyffm@gmx.net Ich distanziere mich ausdrücklich von solchen E-Mails.

Alle von mir versendeten Mails sind virengescannt und haben eindeutige Inhalte.

Man kann leider nichts gegen diese Piraterie tun, ausser seine E-Mail Adressen zu löschen, oder für einige Zeit abzumelden.

cu Manny



--
Manche Frage ist so gut, dass ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte...


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
06-11-2004, 01:56
Homepage Suchen Zitieren
singingcrow Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 250
Themen: 35
Registriert seit: Jan 2004
#7
 
@Manny
Es war mir bewusst, dass du virengescannte Mail versendest. Ich finde es nur schrecklich, dass selbst bei bekannten Mailadressen überlegen muss, ob man sie öffnet oder lieber nicht.
Betrachte den Threadnamen bitte nicht als Angriff.

Gruß Franzi
--
Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen !


Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen !
06-11-2004, 11:04
Suchen Zitieren
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 650
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
Man kann seine eigenen Mails zumindest signieren, also unterschreiben.
So kann man sicherstellen und nachweisen, welche Mails von einem selbst sind oder eben nicht.
Aber wie so oft scheitert das meist an der Bequemlichkeit und Ignoranz der Leute obwohl es ganz simpel ist.
Erläuterungen dazu gibt es hier.

Da ja auch die neue \"Telekommunikations-Überwachungsverordnung\" nun amtlich und beschlossen ist, sollte man sich ohnehin mal Gedanken über Verschlüsselung seine Mails machen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/22112


--
[Bild: bart2.gif]
06-11-2004, 12:24
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#9
 
Hallo!

Also ich rege mich über SPAM nicht mehr auf.

Da ich mit Outlook arbeite werde solche Mails automatisch von Outlook erkannt und in den Ordner Junke-E-Mail verschoben.
Dieser wird beim beenden von Outlook automatisch geleert.
So hab ich keinen Stress damit. Ich schaue den Ordner nur kurz an, aber bisher hatte sich nur mal eine gute Mail darin verirrt.

@aldo:
Verschlüsseln und signieren wäre kein Problem.
Das könnte ich mal testen.

Gruß
Sven
06-11-2004, 13:44
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#10
 
Hallo!

Ich hab grad mal nen Test gemacht.
eMail signiert und verschlüsselt senden.
Dafür braucht man aber ein Zertifikat und eine ID und das kostet Gebühren. Damit hat sich das für mich erledigt.

Gruß
Sven
06-11-2004, 13:55
Suchen Zitieren
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 650
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
@Sven
Du hast dir den von mir geposteten Link angeschaut?
Offensichtlich nicht.


--
[Bild: bart2.gif]
06-11-2004, 14:24
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#12
 
Hallo!

@aldo:
Hab mir Deinen Link mal angesehen.
Nur das bringt mich nicht weiter. Da kann man auch ein PlugIn für Outlook laden. Nur ne Anleitung zum installieren ist nicht dabei.

Der ganze Krams ist irgendwie zu aufwendig hab ich langsam das Gefühl.

Gruß
Sven
06-11-2004, 14:40
Suchen Zitieren
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 650
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#13
 
Wie ich ja schon sagte: Die liebe Bequemlichkeit...
Dabei ist es soooo simpel.
Z.B. findet man auf der Seite einen Link zu http://www.trustcenter.de, wo man sich ein kostenloses TC-Zertifikat für S/Mime holen kann, oder eben http://www.gnupp.de/komponenten.html, wo die Komponenten für PGP/GPG zu finden sind, oder, wer hätte das gedacht, sogar Anleitungen findet man dort unter http://www.gnupp.de/links/index.html.

Nur lesen sollte man schon können... ;D


--
[Bild: bart2.gif]
06-11-2004, 14:59
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#14
 
Hallo!

Klar funzt das irgendwie mit so einer Software.
Nur es muss in Outlook gehen. Ich mach doch da keine Verenkungen über die Zwischenablage.

Gruß
Sven
06-11-2004, 15:52
Suchen Zitieren
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 650
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#15
 
Sven, langsam fange ich an zu zweifeln...
Es funktioniert natürlich auch mit Outlook/Outlook Express.
Und zwar direkt, ohne Zwischenablage.
Die wird zwar intern benutzt, aber da bekommt man als Nutzer nichts von mit, da die Mails völlig transparent signiert und/oder verschlüsselt werden.

Aber nett wie ich nunmal bin habe ich dir (und allen anderen natürlich auch) noch sehr hilfreiche, informative und nützliche Links rausgesucht:

http://www.uni-koeln.de/rrzk/sicherheit/pgp/win/outlook
http://www.space.net/support/anleitungen...okexpress/
http://www.tool.de/cgi-bin/main.pl?target=pgp_manual

Wer selbst mit einer Internetsuchmaschine umgehen kann findet natürlich noch mehr.

--
[Bild: bart2.gif]
06-11-2004, 16:15
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation