This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E-Drums?
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#1
RE: E-Drums?
Hallo Gemeinde,
ist jetzt ein wenig offtopic, aber ich frage trotzdem mal.

habe gestern bei der Bandprobe mal an der Ballerbude gesessen. Hat richtig Spass gebracht.

Ich bin am Überlegen, ob ich mir sowas wie das Yamaha DD55 zulege, einfach nur um ein wenig zu üben. Für`n echtes Drumset fehlt mir leider der Platz und es ist so auch schonender für die Nachbarschaft.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesen Teilen?

Wäre interessant zu wissen, ob man auch ne Begleitfunktion für Bassläufe programmieren kann so alà Roland DR-3. Sprich es sollten keine festen Pattern sein, sondern editierbar.

Gruss Olli

--
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten ;-)


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
28-08-2004, 11:13
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#2
 
Hallo!

Also ehrlich gesagt, sowas würde ich nicht nehmen.
Das ist doch mehr ein Spielzeug und richtig Schlagzeug spielen kann man damit auch nicht!

Wenn schon E-Drums, dann sowas hier: DTX Drumset

Dieses DTX hatte ein ehemalige Bandkollege von mir.
Gar nicht schlecht. Klingt wirklich wie ein Akkustisches Schlagzeug und wenn man Aufnahmen machen will ist es genial.

Gruß
Sven
28-08-2004, 12:21
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#3
 
Sehr viel weniger Platz wie ein normales Drumset bracuht des aber auch net grade @sven

--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...

[Bild: umleitung.jpg]


[Bild: Banner.jpg]
28-08-2004, 12:49
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
Also so sachen wie das DD55 würde ich nicht unbedingt kaufen... ist schon (meinermeinung... möchtre keine grosse diskussion auslösen) herausgeworfenes geld...

dann schon lieber das was Sven verlinkt hat. Unser drummer hat das auch (das vorgängermodell)... damit hater damals in seiner Wohnung das drummen angefangen....

aber die Yamahas sind halt ziemlich teuer... da würde ich eher das hier nehmen
http://www.netzmarkt.de/thomann/milleniu...dinfo.html

das ist vergleichsweisse ziemlich günstig, aber klingt sicher annehmbar und für einen nicht haptberuflichen drummre reicht das sicher... (besser als dieses DD55 ist es sicher...) denn da haste schon ein echtes \"drumgefühl\" als wenn du da auf das brett mit den pads haust... :-D
--
\"Ich release schneller als ihr downloaden könnt! <lach>\" - John Frusciante


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
28-08-2004, 13:36
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#5
 
n freund von mir iss drummer und hat mir mal erzählt dat die dinger einen großen nachteil im gegensatz zu den normalen schlagzeugen haben denn bei den billigen funktionieren diese kantenschläge also halb auf den rahmen halb auf dat fell nit und mann hat halt mehr gefühl mit nem richtigen als mit nem elektronischen abbba praktisch iss es und fürn einsteiger bestimmt gut
--
Only a Gibson iss good enough

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
28-08-2004, 14:01
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#6
 
@Goof

der rand heisst rim und die technick dazu Rimshot *ggG*


aber mit den neueren, wie z.b. das von Yamaha (der link von sven) ist das auch möglich, da die Snare aus einem Stereo Pad besteht und somit Rim und Fell übertragen werden kann...
--
\"Ich release schneller als ihr downloaden könnt! <lach>\" - John Frusciante


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
28-08-2004, 14:21
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#7
 
p.s.:

habe das Set von Svens link selbst schon mal gespielt... klingt mit etwas hall echt sehr authentisch.... (spiele auch etwas drums)...

Das vorgängermodell das unser drummer hat ist nicht ganz so gut und es funzen auch keine Rimshots... da es nur stereo Pads sind...

--
\"Ich release schneller als ihr downloaden könnt! <lach>\" - John Frusciante


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
28-08-2004, 14:22
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#8
 
Hallo!

Wegen dem Klang des Drumsets kann ich mal schauen.
Ich hatte damals mit meinen Ex-Kollegen mal was auf MD aufgenommen. Ist ja ne Zeit her, da war das mit PC Aufnahme noch nicht so einfach.

Wenn ich die MD finde, mache ich mal ein MP3 und stelle es hier rein.

Das ganz neue Set von Yamaha ist natürlich noch viel besser.

Gruß
Sven
28-08-2004, 15:00
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#9
 
Hauaha... das sind ja Infos satt.

Hmmm. Ich weiss echt nicht, wo ich so`n E-Drumset hinstellen soll. Meine Frau meckert schon immer wegen meiner 3 Gitarren und dem Amp. Die hat null Verständnis für meine Hobbys ;D .

Ich glaube ich werde mal hier bei Amptown in HH kucken gehen und schauen wie gross sowas ist, bzw. wie schnell das auf und abgebaut ist.

Ich danke Euch erstmal für die Tips!
--
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten ;-)


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
28-08-2004, 15:36
Suchen Zitieren
Bunki Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2003
#10
 
Also taugen tun die Dinger schon was. Ich war mal auf ner Probe wo wir mit nem In-ear-Monitoring system gearbeitet hatten. Also alle Instrumente ins Pult (Bass üder DI; Gitarre über V-amp; Keyboard und Vocals ja sowieso; und Die Drums per E-schlagzeug). Hörte sich wirklich sehr geil an. War aber auch ein relativ gutes...
--
Stay ebtuned...


Stay ebtuned...
29-08-2004, 00:48
Suchen Zitieren
Rotrose Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
#11
 
Also, ich weiss ja nicht, so fürs taktgefühl könntest du dir doch bongos oder so kaufen. Aber ein E-Drumset? Naja, also ich bin eher für \"echtere\" Instrumente(E-Gitarre gehört auch zu den echten dazuThumbs ) Also, ich würde mir so was eher nicht kaufen.

Rotrose
--
Milk, Eggs & Drugs


http://pasampa.de
↑ Besuch uns ↑

↓ Unser erstes Musikvideo ↓
http://youtu.be/Umwjo7WUacQ
29-08-2004, 14:44
Homepage Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#12
 
Ich brauch das eher für die Koordination Hände <> Füsse.

Für`s Taktgefühl kann ich auch die Sofalehne und`n Buch nehmen und drauf rum trommeln.

Der nette Nebeneffekt bei so `nem Teil wäre die Begleitautomatik zum JAmmen mit der Gitarre.
--
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten ;-)


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
29-08-2004, 15:06
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#13
 
Jep, und drums spielen macht doch auch echt spass ;-)
--
\"Ich release schneller als ihr downloaden könnt! <lach>\" - John Frusciante


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
29-08-2004, 20:49
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#14
 
Irgendwie macht alles was mit Musik zu tun hat Spass!!!
Aber das Selbermachen kommt immernoch am Besten!
--
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten ;-)


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
29-08-2004, 21:35
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#15
 
richtig

@ mini michi danke das du mein unkoordiniertes erklären mal zusammengefasst hast hab ich mal wieder was gelernt rimshot heißen die also hoffentlich merk ich mir dat auch na ja hab auch schonnmal überlegt mir sowat zu kaufen hab aber 1. keine kohle dafür geb da lieber meine kohle für gitarrensachen aus und 2. hab ich genug freunde dien schlagzeug haben da kann ich oft genug spielen

aber sonst würd ich mir auchmal sowat zulegen alleine schon aus recording technischen grüden
--
Only a Gibson iss good enough

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
30-08-2004, 00:01
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation