This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Funksystem vs. Kabel
DonFlippo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 605
Themen: 103
Registriert seit: Oct 2003
#1
RE: Funksystem vs. Kabel
hi leutz! folgendes Problem:
unsere Kabel bei uns im Proberaum haltet alles ander als lange und auf die daueer kommt das teuer. wäre es ne vom finanzielen her en alternative einmal tief in die Tasche zu greifen udn sihc ein funksystem zu holen anstatt jeden Monat neue Kabel anzuschaffen?

um das drahtlose und somit überall hinlaufen gehts uns erstma gar nciht da wir sowieso cnith keine Gigs haben!
--
Meine Worte voller Weisheit
fließen aus den Tiefen meines Seins


Signatur gibts heute nicht!
23-08-2004, 15:35
Suchen Zitieren
Bunki Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2003
#2
 
Ne andere Möglichkeit wäre sich richtig gute Kabel zu holen. Immer noch billiger als Funk. Darfst halt nicht die Kabel in der 10€ kategorie nehmen sondern solltest dir richtig gute zulegen.
Weiß leider nicht mehr welche, aber es gibt Kabel mit LEBENSLANGER garantie. Damit dürfte das Problem auch behoben sein!
--
Stay ebtuned...


Stay ebtuned...
23-08-2004, 19:21
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#3
 
mit nem funksystem kann man nie wat falsch machen und du wirst merken du wirst viel frieer sein da du nitmehr auf ein kabel achten musst aber mit nem guten kabel dürfte dein problem auch zu lösen sein
--
Only a Gibson iss good enough

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
23-08-2004, 20:07
Suchen Zitieren
DonFlippo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 605
Themen: 103
Registriert seit: Oct 2003
#4
 
was kosten denn so die Kabel mit lebenslang garantie?
--
Meine Worte voller Weisheit
fließen aus den Tiefen meines Seins


Signatur gibts heute nicht!
23-08-2004, 21:02
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#5
 
ich hab da eins dat hat zwar keine lebenslange garantie iss abwer wirklich sehr gut iss 6m lang und silber und hat glaub ich 25 € gekostet weiß ich nit mehr so genau wat dat ding gekostet hat
--
Only a Gibson iss good enough

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
23-08-2004, 22:12
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#6
 
Da gibts doch so Klotz Kabel, die sollen wirklich gut sein... Matthias jabs oder wie der heisst (von den Scorpions oder so) hat dort auch ein Sognature Kabel...


aber die teile sind denke ich nicht günstig...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
24-08-2004, 00:02
Suchen Zitieren
dermichi Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 504
Themen: 31
Registriert seit: Jun 2003
FT 2009 in Wolfshausen
#7
 
Zitat:Original von Goof:
mit nem funksystem kann man nie wat falsch machen und ...

Also Goof, das ist eine sehr gewagte Theorie!!!!

Mit einem Funksystem kann man alles falsch machen!!

1. Fehler: man nimt VHF statt UHF
2. Fehler: man nimmt ein billiges, nicht angemeldetes System (OK, nur im Proberaum, kein Thema, aber auf ner Bühne
3. Fehler: man benützt alte oder preiswerte Baterien von der Tanke oder vom Kiosk
4.
.
.

und wenn das Ding dann mal ausfällt.... glaubt mir, das kommt ofter vor, als man denkt, dann steht man auch ganz schön blöd da!!

Also -> So schön die \"Kabellose Freiheit\" auch ist, wenn ich die Wahl habe, nehme ich lieber eins mit Kabel!!! Oder hast du schon mal gehört, dass bei einem Kabel die Baterie ausgefallen ist! *ggggg*

--
dermichi

--was wir wissen, ist ein Tropfen,
was wir nicht wissen, ist ein Ocean--


dermichi

--....gut, dann habe ich eben keine Signatur....--


^^
24-08-2004, 07:26
Homepage Suchen Zitieren
polkoerper Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: May 2004
#8
 
hi!

recht hat er, der dermichi!

..außerdem hat man bei den billigen systemen ´ne zu kleine
oder gar keine frequenz-auswahl, was zu problemen mit
proberaum-nachbarn führen kann!

-hab´n kabel von PRO CO (the rat-hersteller), 20! jahre alt
tut´s immer noch!

gruß
24-08-2004, 14:22
Suchen Zitieren
Guitary Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 89
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2004
#9
 
HI,

also wenn du KLotzkabel nimmst hast du eigentlich schon eine Garantie, dass sie lange halten. Mir ging es auch immer so, dass die Kabel \"krachten\" wenn man trauftrat oder dass sie komplett defekt waren.
Dann gibt es noch von Planet Waves hier mal ein Text von einem SHop:
\"Planet Waves PW-AG30 Gitarre/Bass Kabel, das neue Circuit Breaker Kabel hat eine Schutzfunktion um das laute knacken beim Wechsel einer Gitarre zu verhindern, 24 Karat Gold Stecker, elastischer Kabelbinder, lebesalange Garantie, Länge 9m\" 36€

Der Name der Kabel mit den goldenen Steckern fällt mir jetzt auch nicht ein, aber das werden die teuersten aber auch besten sein.
Wenn mir der Name einfällt meld ich mich nochmals.

Ich denke , wenn du die Markenkabel kaufst hast du keine Probleme.
24-08-2004, 16:14
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#10
 
@dermichi und polkoerper

mag sein das ein paar kritik punkte berechtigt sind aber im großen und ganzen iss dat völliger schwachsinn ich spiel in deiner bigband (swinging fanfares) da haben alle ein funksystem bedeutet alle mindesten 25 musiker pro gig und wir hatten noch nit einmahl probleme mit unseren funkstrecken klar darf man nich die billigsten nehmen und midestens true diversity so und dat mit dem Andauernd ausfallen iss doch der größte schwachsinn den ich jeh gehört hab ich will nu nix behaupten aber dat hört sich so an als würde da jemand sprechen der schon seit jahren kein funksystem mehr in der hand hatte

nehmts nit persönlich aber wat ihr erzählt iss zum teil völliger schwachsinn wobei ich euch auch in einigen fällen vollkommen recht geben muss

ach nochwat dat mit den baterien iss auch völlig egal hab dat auch mal gehört iss völliger quatsch habs schon getestet da iss kein hörbarer unterschied

so nu genug aufgeregt
--
Only a Gibson iss good enough

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
25-08-2004, 00:32
Suchen Zitieren
polkoerper Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: May 2004
#11
 
@goof

da freuh´ich mich ja für euch, daß ihr genug geld habt & euch so´n
fettes system mit min. 25 frequenzen leisten könnt..

glaube aber nicht daß jemand bereit ist, sich sowas in den proberaum
zu stellen
& wenn man dann in einem \"legebatterie\"proberaum spielt & andere
bands ebenfalls für normal sterbliche erschwingliche sendestrecken
nutzen, kann das tatsächlich probleme geben..
..sowas passiert auch schon mal auf karnevalssitzungen Wink

(by the way - bin funktechniker & muß u.a. sowas immer wieder reparieren, bzw
kenne genug benutzer mit problemen..
-von wegen seit jahren nicht mehr in der hand gehabt..)

peace
25-08-2004, 03:01
Suchen Zitieren
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 652
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#12
 
@Goof
Nimm es mir nicht übel, aber du solltest DRINGEND an deiner Rechtschreibung arbeiten!
Ich habe nämlich echt Probleme deine Posts zu lesen.


--
Wofür gibt es Standards? Richtig: Dafür das sich niemand daran hält...
Dieser Beitrag wurde zu 100% mit freier Software erstellt.
- http://www.aldomania.de.vu -
25-08-2004, 06:27
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#13
 
@Aldo lol
@all ich hab ein älteres Modell, nicht billig, sondern günstig, auch nicht mit dem (glaub ich) besseren VHF , sondern schlechteren UHF. Das Ding funzt aber immer und überall, auch wenn ich hier in nem grossen Haus konzertiere, wo andere Systeme verwendet werden.
Was mir nicht mehr reinkommt sind billige Batterien, weil ich mich auf die Lebensdauer solcher Teile nicht unbedingt verlassen möchte, und sog. ladbare Batterien. Die haben effektiv in der Musik nix verloren.
--
...denn wie ich dich vernichten kann, das weiss ich viel zu lange schon, nur hab ich nichts davon.
H.W.


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
25-08-2004, 07:09
Suchen Zitieren
Cyberrealist Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 236
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2003
#14
 
\"unsere Kabel bei uns im Proberaum haltet alles ander als lange \"


wie zum henker geht ihr mit euren kabeln um? Wink

hatte eigentlich noch nie probleme mit meinen - und so die über-teuren dinger hab ich mir auch noch nie gekauft - mit einer ausnahme: ein horizont-kabel = lebenslange garantie...

ich würde auch beim kabel bleiben... und da eben \"g´scheite\" nehmen Wink die halten dann auch
25-08-2004, 11:25
Suchen Zitieren
dermichi Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 504
Themen: 31
Registriert seit: Jun 2003
FT 2009 in Wolfshausen
#15
 
Zitat:Original von Goof:
@dermichi und polkoerper

mag sein das ein paar kritik punkte berechtigt sind aber im großen und ganzen iss dat völliger schwachsinn

\"Schönen Dank für Deine Meinung!!!!\"

ich spiel in deiner \" (meiner?)\" bigband (swinging fanfares) da haben alle ein funksystem

\"Ich erblasse vor Neid!!!!\"

bedeutet alle mindesten 25 musiker (?) pro gig und wir hatten noch nit einmahl probleme (?)

\"Und wenn, wer soll das merken?\"

mit unseren funkstrecken klar darf man nich die billigsten nehmen und midestens true diversity so und dat mit dem Andauernd ausfallen iss doch der größte schwachsinn

\"So, langsam habe ich genug von deiner Meinung!!!!\"

den ich jeh gehört hab ich will nu nix behaupten aber dat hört sich so an als würde da jemand sprechen der schon seit jahren kein funksystem mehr in der hand hatte

\"Ich glaube, jetzt ist die Lunte aber am glühen!!!\"

nehmts nit persönlich

\"Wie soll ich das denn nicht persönlich nehmen??? (@dermichi und polkoerper)

aber wat ihr erzählt iss zum teil völliger schwachsinn

\"Und wenn schon...\"

wobei ich euch auch in einigen fällen vollkommen recht geben muss

\"Danke!\"

ach nochwat dat mit den baterien iss auch völlig egal hab dat auch mal gehört iss völliger quatsch habs schon getestet da iss kein hörbarer unterschied

\"Wenn du glaubst, das andere Batterien anders klingen, dann brauche ich mich über nichts mehr zu wundern! Aber wenn du versuchst, mir zu erklären, dass wenn deine Billig-Batterie, nach dem sie ca. 45-55 Minuten (oder mehr, je nach Hersteller) früher ausgeht, als z. B. eine Procell, keinen hörbaren unterschied hat, dann fürchte ich, könnte dir die Ehre zu Teil werden, das erste Forumsmitglied auf meiner \"Ignore-Liste\" zu werden\"

...ein, sich sorgen machender...

--dermichi--


dermichi

--....gut, dann habe ich eben keine Signatur....--


^^
25-08-2004, 22:19
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation