This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fender Telecoustic (Bespielbarkeit)
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#1
RE: Fender Telecoustic (Bespielbarkeit)
hi folks!
konnte hier nix weiter finden zur fender \"telecoustic\", die z. B. thomann anbietet:
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-160970.html

hat jemand hier im forum so ein instrument & wenn ja:
wie siehts mit der bespielbarkeit aus? geht das teil eher in richtung e-gitarre oder western (saitenlage etc.)?
sound-mäßig vermute ich mal, daß sie weitaus weniger resonanz (und damit lautsärke) bringt als eine dicke dreadnought-western, oder?

meine musikalienhändler hier vor ort haben keine vergleichbare gitarre zum probespielen. wollte mal nachhören, bevor ich deswegen ne weitere tour umsonst unternehme.

merci bien! - eifeljanes
?(
--
\"I was born in a crossfire-hurricane...\"
http://www.eifeljanes.de/akkorde/akkorde.html


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
17-05-2004, 18:46
Homepage Suchen Zitieren
Frosty Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 91
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Nun ja ich hab das ding nich zuhause stehen, aber n kumpel von mir hat die Stratocoustic.... die sind ja ähnlich.....

nun ja von der resonanz her, ist es leiser als die normalen dreadnought....

Also von der bespielbarkeit her, ähnelt es einer e-gitarre aber von sound her halt wie western.....

ICh hoffe, das konnte dir wenigstens n bissl weiterhelfen

MFG Frosty
--
Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.


Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.
17-05-2004, 19:39
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation