This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D^#
Girlie Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2002
#1
RE: D^#
Wie spiele ich denn bitte D# ???
DANKE
:roll:
06-07-2002, 15:31
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#2
 
@ girlie!

ich nehme an, dass du barre spielen kannst;
also eine der möglichkeiten(beginnend mit der tiefen E saite):
D#=x68886

gruß charly


--
BLUES & GROOV


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
06-07-2002, 17:06
Homepage Suchen Zitieren
Girlie Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2002
#3
 
Hallo und Dankeschön,
ich kann zwar barre spielen aber diese Zahlenschreibweise nicht lesen. Also keine Ahnung wie man das spielt!!Lickout
09-07-2002, 22:46
Suchen Zitieren
Lars Offline
Klampfer
***

Beiträge: 128
Themen: 15
Registriert seit: Feb 2002
FT 2006 in NeuerburgFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Hallo Girlie,
nun die lesweise ist recht einfach.
Die sechs zahlen stellen die Seite und den Bund dar die gedrückt werden sollen.
Die Stelle der Zahl zeigt an, welche das ist in folgender Reihenfolge
E A D G B e
die Zahl zeigt den Bund an.
4 = 4ter Bund.
Ein X bedeutet das die Seite nicht angeschlagen wird.
Ein D# wird dan wie folgt gegriffen

E-Seite nicht anschlagen = X
A-Seite 6 Bund greifen (Barre) = 6
D-Seite 8 Bund greifen = 8
G-Seite 8 Bund greifen = 8
B-Seite 8 Bund greifen = 8
e-Seite 6 Bund greifen (Barre) = 6

Einfachshalber ein B im 6ten Bund greifen!!
Bis denn Lars
09-07-2002, 23:00
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#5
 
@Girlie
vielleicht hilft dir das weiter

[song]
Bund
e---6----------Barre´(Zeige)-Finger
h---8----------kleiner Finger
G---8----------Ringfinger
D---8----------Mittelfinger
A---6----------Barre´Zeige)-Finger
E---x----------nicht anschlagen

[/song]

Auf der E-Gitarre empfiehlt sich jedoch Doppel-Barre´, da die Bünde ziemlich eng werden (ich schaffe da keine 3 Finger rein). Ich greife D# mit Zeigefinger(Barre´)im 6. Bund und mit dem Ringfinger die D,G +h -Saite im 8.Bund. Ist nur ein bisschen Übungssache, da die (hohe) e-Saite ja mitklingen soll.


@Lars
du hast einen kleinen Fehler im post. Die (hohe) e-Saite wird im 6. Bund als Barre´ gegriffen und die Bass-Saiten werden immer unten notiert.

--
don´t worry, be happy....


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
09-07-2002, 23:42
Homepage Suchen Zitieren
Lars Offline
Klampfer
***

Beiträge: 128
Themen: 15
Registriert seit: Feb 2002
FT 2006 in NeuerburgFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#6
 
@ Manny
Schon geändert!
Nun was die Reihenfolge angeht. ICh bin bei der Erklärung nach der Reihenfolge wie es von links nach rechts geschrieben wird. Zur Übersichtlichkeit habe ich es iuntereinander geschrieben.
Bis denn Lars
10-07-2002, 09:18
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation