This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
arpeggios hilfe
IIGuitarfreakII Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 97
Themen: 27
Registriert seit: Apr 2004
#1
RE: arpeggios hilfe
hallo
ich habe zwar schon verstanden wie die linke hand bei arpeggios spielen soll, aber ich weiß nicht genau was ich mit der rechten hand alles machen soll.
also ich mach downstroke die ganzen saiten runter und wieder hoch doch das hört sich bei mir total verschrubbt dreckig zum kotzen übel an. was muss ich mit den leeren saiten machen? mit dem handballen abdempfen oder was. oder kann mir vielleicht jemand ein paar übungen zeigen wie ich arpeggios gescheit lernen kann.
6 saiten arpggios hab ich schon aber kann sie nicht spielen.
hatte nie richtig unterricht

danke im vorraus


Let\'s burn together
12-05-2004, 18:47
Homepage Suchen Zitieren
IIGuitarfreakII Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 97
Themen: 27
Registriert seit: Apr 2004
#2
 
kann mir denn keiner weiter helfen??


Let\'s burn together
14-05-2004, 15:50
Homepage Suchen Zitieren
levthan Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 357
Themen: 40
Registriert seit: Jun 2003
#3
 
appregios musst du nur die töne schnell hintereinander anspielen.
die leersaiten dämpf ich immer mit der greifhand...
zum beispiel bei Am dämpf ich die tiefe e-saite mit dem daumen...
da musst du glaub ich n bisschen erfinderisch sein...
aber appeggios zupf ich eigentlich lieber... und da erübrigen sich dann deine probleme eh ganz von alleine...^^
--
mAnchMal sItze icH nur dA uNd denKe naCh...


mAnchMal sItze icH nur dA uNd denKe naCh...
14-05-2004, 16:02
Homepage Suchen Zitieren
IIGuitarfreakII Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 97
Themen: 27
Registriert seit: Apr 2004
#4
 
hier maln beispiel: da kommt man erst garnicht zum abdämpfend mit der greifhand.
alle töne werden einzeln gespielt

A-Dur ohne leersaite

-----------------5-9-5------------------------------
--------------5---------5---------------------------
-----------6---------------6------------------------
--------7---------------------7---------------------
-----7---------------------------7------------------
5-9--------------------------------9-5-usw.------


Let\'s burn together
14-05-2004, 21:12
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#5
 
...dies sieht eher nach einem Sweeping-Pattern aus. Das wird mit Plek gespielt, und gehoert zu den schon komplizierteren Techniken. Um Arpeggios zu ueben zupf anfangs einfache Akkorde ueber maximal 4 Saiten.
14-05-2004, 21:39
Homepage Suchen Zitieren
IIGuitarfreakII Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 97
Themen: 27
Registriert seit: Apr 2004
#6
 
genau danke das wort habe ich gesucht.
das mit dem zupfen bekomm ich ja schon hin.
könnt ihr mir vielleicht übungen dazu geben

danke im vorraus


Let\'s burn together
15-05-2004, 16:16
Homepage Suchen Zitieren
IIGuitarfreakII Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 97
Themen: 27
Registriert seit: Apr 2004
#7
 
kann mir denn keiner weiterhelfen


Let\'s burn together
22-05-2004, 17:44
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#8
 
Am besten übst du das mit Songs.....der beste Arpeggio-Uebungs-Song (meiner Meinung nach) ist Love Hurts von Nazareth.

G, Em, C, D ---> alles Arpeggios von der tiefen zur hohen E-Saite....

Ausserdem gibts da ja noch House of the Rising Sun....
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
22-05-2004, 20:01
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation