This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TAKAMINE EG - 568 - C E-Akustik
blumfeld Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2004
#1
RE: TAKAMINE EG - 568 - C E-Akustik
Kennt diese Gitarre jemand bzw. hat sie jemand und kann mir sagen, ob sie gut ist !?

Habe von ihr noch nie etwas gehört, geschweige denn weiß ich was ich davon halten soll.
Habe jedoch von einem Bekannten (erfahrener Gitarrenspieler) gesagt bekommen, ich solle mir diese doch zulegen.
05-05-2004, 22:00
Suchen Zitieren
dermichi Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 504
Themen: 31
Registriert seit: Jun 2003
FT 2009 in Wolfshausen
#2
 
HI blumfeld

ist das die hier???

http://www.musik-service.de/ProduX/Gitar...pecial.htm


sag mal...
--
dermchi

--was wir wissen, ist ein Tropfen,
was wir nicht wissen, ist en Ocean--


dermichi

--....gut, dann habe ich eben keine Signatur....--


^^
05-05-2004, 22:08
Homepage Suchen Zitieren
Ralfi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,424
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
@blumfeld:

Ich habe auch eine Takamine Elktro-Akustik-Gitarre. Bezeichnung ist unwichtig, da nicht mehr lieferbar. Ist aber ein trolles Teil. Smile

Such dir Läden, wo du Gitarren ohne Zeitdruck ausprobieren kannst. Und lass dir Zeit. Thumbs

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711
05-05-2004, 22:12
Suchen Zitieren
blumfeld Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2004
#4
 
Yop, genau die ist das ,,, also werter Mensch mit Link ...

taugt die was für nen Anfänger?
05-05-2004, 23:24
Suchen Zitieren
dermichi Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 504
Themen: 31
Registriert seit: Jun 2003
FT 2009 in Wolfshausen
#5
 
Zitat:Original von blumfeld:
Yop, genau die ist das ,,, also werter Mensch mit Link ...

taugt die was für nen Anfänger?

interesannt woher Du wissen willst, dass ich ein Mensch bin....


:-D ;D :-D ;D
aber danke für das Kompliment

Also ich glaube, dass Du diese Klampfe mal kommen lassen solltest,
und wenn Du Dich mit dem Teil wohl fühlst, gibt es bestimmt keinen
Grund die nicht zu kaufen.....

(...der werte Mensch mit dem Link...)

---manche mennen mich \"dermichi\" *ggggggggg*---


dermichi

--....gut, dann habe ich eben keine Signatur....--


^^
06-05-2004, 07:59
Homepage Suchen Zitieren
dermichi Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 504
Themen: 31
Registriert seit: Jun 2003
FT 2009 in Wolfshausen
#6
 
Zitat:Original von blumfeld:
Yop, genau die ist das ,,, also werter Mensch mit Link ...

taugt die was für nen Anfänger?

interesannt woher Du wissen willst, dass ich ein Mensch bin....


:-D ;D :-D ;D
aber danke für das Kompliment

Also ich glaube, dass Du diese Klampfe mal kommen lassen solltest,
und wenn Du Dich mit dem Teil wohl fühlst, gibt es bestimmt keinen
Grund die nicht zu kaufen.....

(...der werte Mensch mit dem Link...)

---manche mennen mich \"dermichi\" *ggggggggg*---


dermichi

--....gut, dann habe ich eben keine Signatur....--


^^
06-05-2004, 08:00
Homepage Suchen Zitieren
Taylorpicker Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
FT 2004 in Braunschweig
#7
 
Moin Blumfeld,

das ist sicher ein interessantes Instrument, ich habe auch schon ein paar Takamine gespielt, die waren wirklich gut! (Diese Gitarre wurde mir eben als nicht mehr lieferbar angezeigt.)

Als Anfänger hast du andere Bedürfnisse als ein erfahrener Gitarrist. Du wirst die ersten Jahre kaum einen Pickup (Tonabnehmer) benötigen, auch ein Cutaway (die einseitige Aussparung im Korpus) ist nicht unbedingt nötig, man kommt auch ohne bis zum 17. Bund ;-). Der flache Korpus dieser Takamine ist zwar gut für die Bühne, der akustische Klang wird aber leiser und weniger voll sein wie bei einer Gitarre mit normalem Korpus.

Nicht, daß dich diese Ausstattungsdetails stören müssen, aber als Anfänger schreckt man meist vor der hohen Investition eines guten Instruments zurück und meint, eine billige tuts für den Anfang. (Halte ich für völlig falsch. Es haben viele Leute wieder aufgehört, weil sie meinten, es liegt an ihnen, dabei hatten sie nur ein schlechtes Instrument) Wenn dem so ist, empfehle ich, das vorhandene Geld in das zu investieren, was man wirklich braucht, nämlich ein gutes Instrument ohne irgendwelche Spielereien. Wenn sich nach ein paar Jahren herausgestellt hat, welche Musikrichtung man bevorzugt, will man sowieso das dazu passende Instrument haben und kauft sich eine andere Gitarre. Ein gutes Instrument läßt sich dann übrigens auch immer gut verkaufen bzw. in Zahlung geben.

Für dich ist es erst mal wichtig, daß du einen möglichst hohen Spielkomfort hast, d. h. die Gitarre muß leicht zu greifen sein und das hängt in erster Linie von Hals und Griffbrett und der Saitenlage ab. Außerdem halte ich einen guten Klang für wichtig, denn der animiert zum Weitermachen. Nicht so wichtig sind Tonabnehmer, Verzierungen oder Lackeffekte, auch eine schlichte Gitarre kann schön sein.

Mir ist klar, daß es für jemanden, der mit dem Spielen anfangen will, unmöglich ist, die richtige Gitarre selbst zu finden. Wenn du die Gelegenheit hast, nimm deinen Bekannten mit in einen Laden und laß ihn verschiedene Instrumente spielen und laß dir die Unterschiede erklären, nimm sie aber auch selber in die Hand, denn du mußt dich wohlfühlen damit. Und achte auf den Klang, der muß dir gefallen. Dabei allerdings darauf achten, daß alle Gitarren gleich gestimmt sind, eine zu tief gestimmte Gitarre klingt voller.

Ich hoffe, ich habe dich nicht zu sehr verwirrt.

Viele Grüße
Taylorpicker


--
Familie hat man, Freunde kann man sich aussuchen.


Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
06-05-2004, 11:14
Suchen Zitieren
bernie1 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 335
Themen: 119
Registriert seit: Jan 2004
#8
 
Moin blumfeld,
ich kann Taylorpicker nur voll und ganz zustimmen. Takamine sind ziemlich teure Teile und ich würd sie deshalb als Startklampfe auch nicht empfehlen (hat nix mit der Qualität zu tun, die ist richtig gut). Ich hab mit ner \"Classica\" (Konzertgitarre mit Nylonsaiten) für damals ca. 130,00 Euros angefangen. Aber da hat auch Ralfi wieder recht: einfach in einen guten Laden gehen und viel ausprobieren.
Viel Glück !
bernie1
06-05-2004, 12:17
Suchen Zitieren
Taylorpicker Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
FT 2004 in Braunschweig
#9
 
@bernie1

Das meinte ich gar nicht. Ein Anfänger hat es leichter, wenn er mit einem guten (meist auch teuren) Instrument anfängt, weil die oft besser gearbeitet und eingestellt sind, und somit auch leichter zu spielen sind.

Und ein Qualitätsinstrument wirst du jederzeit für einen guten Preis verkaufen können, während du auf einer Billiggitarre mit unbekanntem Namen eher mal sitzen bleibst (die gibt es auch wie Sand am Meer). Ich hatte mal eine Lakewood für 1200,- DM, die habe ich nach 18 Monaten für denselben Preis in Zahlung gegeben, als ich die Taylor gekauft habe.

Also ruhig etwas mehr ausgeben. Das Geld ist nicht verloren.

Viele Grüße
Taylorpicker
--
Familie hat man, Freunde kann man sich aussuchen.


Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
06-05-2004, 18:43
Suchen Zitieren
boyminden Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 78
Themen: 28
Registriert seit: Dec 2003
#10
 
takamine kann ich auf jeden fall empfehlen ich hab die EG 510 SC(Lefthand)
und die is immer ein guter begleiter gewesen ne stagesau sozusagen
06-05-2004, 20:36
Homepage Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#11
 
jo ich auch soweit ich weiß spieln bon jovi und richie sambora die auch viel auf dem this left feels right album auf der dvd haben se die auf jeden fall und ich hab se auc schon selber angespielt find ich richtig gut haben ne richtig gute verarbeitung und nen genausoguten klang würd mir die an deiner strelle auch mal zwischen die finger klemmen und mal schaunb wie se so liegt
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
07-05-2004, 21:56
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation