This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Combo
sui-chan Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 197
Themen: 41
Registriert seit: Oct 2003
#16
 
Oder was haltet ihr von dem hier : http://www.netzmarkt.de/thomann/harley_b...dinfo.html
Ich weiß nicht, sind die Sound der versch. Combos, denn so unterschiedlich? Das wäre dann ja genauso, als wenn man sich ne Klampfe bestellt, ohne sie vorher gehört zu haben...
bye, sui
13-01-2004, 15:34
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#17
 
also vom preis ist der schon o.k.... aber lautstärke mäsig muss man den schon ganz aufdrehen, um in der Bandnoch ein bisschen gehört zu werden... also unser 2ter gitarrist hat den... wenn er den voll aufdreht, dann geht das schon... aber mann kann dann nich mehr den Overdrive und Cleankanal unterscheiden, da er voll aufgedreht schon ordentlich im Cleankanal zerrt...

Vom sound find ich den zwar nich so toll, aber fürn anfang reichts...

Auf jeden fall ist er lauter als der Frontmann... aber klingt wohl auch nich so gut...

Gruss, mini! :-)
--
\"...habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen...\" Imanuel Kant

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
13-01-2004, 16:31
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#18
 
Wenn der hier nicht über 150 Euro geht, wäre das mein Vorschlag

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...gory=46654

Ich denke aber der wird über 200 gehen.
--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
13-01-2004, 17:54
Homepage Suchen Zitieren
sui-chan Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 197
Themen: 41
Registriert seit: Oct 2003
#19
 
Hi!
@mini-michi: ich spiel ja noch nicht in einer Band, habe aber vor eine zu gründen ^^ da bin ich die einzige Gitarristen, neben dem Bass... naja, und dann warscheinlich noch schlagzeug, saxophon, keyboard und evtl. harfe
Aber für den Anfang würde mir der glaube ich schon reichen... also meint ihr, dass ich mir den auch ruhig bestellen kann, ohne ihn mit der Gitarre auszuprobieren??
Und was ist, wenn er beschädigt ankommt, kann man den dann zurückschicken??
@jem naja, wenn ich E-Bay benutzen dürfte, würde ich da natürlich fleißig mitbieten ^^ ....
bye, sui
13-01-2004, 18:02
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#20
 
Wenn der Preis nicht zu hoch wird, wickel ich das auch gerne für dich ab. Von jemand anders aus dem Forum was gebraucht kaufen ist deiner Mutter doch sicher nicht suspekt?
--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
13-01-2004, 18:04
Homepage Suchen Zitieren
sui-chan Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 197
Themen: 41
Registriert seit: Oct 2003
#21
 
Hi! Das wäre toll! Aber ich muss das erst mit meinen Eltern absprechen...dauert das noch 2 Tage?? wie würde das geregelt werden mit versandt und so? und überweisung....?
Ähm, aber ich kann wirklich nur bis 150€ gehen. und der verstärker wird da so toll beschrieben, ich schätze mal, dass geht über mein budget, oder?
Also, ich geb dir noch Bescheid, ja? obwohl ich vermute, dass die mir das erlauben Sad
Aber auf jeden Fall ein mega-dankeschön, dass du mir sowas anbietest!! Thumbs
bye, sui
13-01-2004, 18:12
Suchen Zitieren
BoyBlue Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 208
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2003
#22
 
@Jem das Risiko ist Dir bewusst? Du kennst sui-chan gut genug? ... ich weiss es ja nicht wollte deshalb nur immer zur Vorsicht raten.

wenn da keine Bedenken sind ... jut dann kann ich ja weiter fleissig Ebay Angebote posten. Das sind nicht alles Sachen die ich kenne oder empfehlen würde. Es soll Dir einen Überblick geben wie Amps derzeit so gehandelt werden und was Du für 150 Euro so bekommen könntest.

Erstmal 2 von Marshall:
G15 ... Vorgänger der MG DFX Serie, also ohne Effekte, Clean und Verzerrt kann er natürlich. Hat halt 15 Watt, was nicht so viel ist.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...gory=46656


G30 ... entgegen der Angaben des Verkäufers hat er 30 Watt ... ich habe dem gemailt denke er wirds wohl korrigieren. Ist quasi der gleiche wie der obige, aber halt etwas mehr Leistung und einen grösseren Lautsprecher, also 10\" wärend der 15er 8\" hat. Ich denke dieser wäre schon ganz ok.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...gory=47614


Ein Peavy ... kann ich nix zu sagen, hat 35 Watt und 10\" Speaker, sicher auch ok, aber kenne ich echt nicht.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...gory=46658


Hughes und Kettner Edition Silver, der läuft heute aus und der Preis ist auch schon an Deiner Grenze, aber 50 Watt und ein 12\" Celestion Speaker ... auch den Amp kenne ich selber nicht, die Edition Silver sollen aber glaub ich ganz gut sein. Können die anderen ja sagen, sollst halt nur mal sehen was sowas kostet.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...gory=46655


So jetzt habe ich noch was gefunden. Einen Solton Craft CV 40, Vollröhrenamp laut anbiter mit 40 Watt und einem 12\" Speaker. Der läuft noch einen Tag und bisher hat keiner drauf geboten, liegt also bei 140 Euro. Das hört sich soweit gut an ... aber ich kann Dir leider auch hierzu nichts bezüglich Klang sagen - da sind die anderen wieder gefragt, weil der Preis sieht derzeit noch sehr interessant aus.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...gory=21763


So weit erstmal,
Benni
--
ich kam sah und lief davon


ich kam sah und lief davon
14-01-2004, 12:44
Homepage Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#23
 
Zitat:Original von sui-chan:
Hi!
Naja, ich war auch nicht unbedingt sooo begeistert von dem Fender Combo!! Naja, aber zum üben würde es noch ausreichen. Ich werd wohl nächstens zwar mal versuchen mit ner Freundin ( Schlagzeug) zusammenzuspielen, wo ich dann wohl nicht so mithalten kann mit dem Teil, aber mehr als 100€ kann ich nicht ausgeben.
Kennt ihr denn bessere Angebote für den Preis?? Ich könnte dann wohl etwas bei dem Laden hier im Ort bestellen....Internet wäre nicht so toll.
Bye, Karin


Crate GX 15 R ist für Rock/Blues meiner meinung nach das beste in der preisklasse, der geht normal für 120€ weg
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...


[Bild: Banner.jpg]
14-01-2004, 15:49
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#24
 
Also wenn du was neues willst und du 150 Eur ausgeben kannst, bekommst du für das geld statt den HB40R auch schon den HB80R.... der macht ne menge mehr druck... aber bei E-Bay bekommt man gebraucht besseres.... also das angebot von Jem ist gut....Thumbs
--
\"...habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen...\" Imanuel Kant

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
14-01-2004, 16:55
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#25
 
Wenn die Röhrenangaben bei dem Solton stimmen, würde ich sagen, der könnte ganz ordentlich sein.
Ich fürchte, der wird aber noch teurer und dann lohnt es sich auch nicht mehr.
--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
14-01-2004, 20:29
Homepage Suchen Zitieren
sui-chan Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 197
Themen: 41
Registriert seit: Oct 2003
#26
 
Hi!
Ein Tansistoramp reicht mir ja!! Außerdem sollen die Röhrenamps doch so schwer sein, oder? da müsste man beim Versandt zusätzlich noch ordentlich blechen.
also das Angebot von Jem fand ich bis jetzt auch am besten... was ist denn das Zubehör, dass da noch angegeben ist? ein Fußschalter?? kann ich da die Kanäle mit umschalten??
bye, sui
14-01-2004, 20:33
Suchen Zitieren
sui-chan Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 197
Themen: 41
Registriert seit: Oct 2003
#27
 
Wollt noch Fragen, nach welchen Kriterien man denn beurteilen kann, wie gut ein Amp ist...hängt das von der Wattleistung ab oder dem Speaker??
Der Marshall MG 15 DFX hört sich ja auch ganz gut an, mit den zusätzlichen eingebauten Effekten....
greatz, sui
14-01-2004, 20:40
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#28
 
Bei dem Solton stehen 15 Euro als Versandkosten. Die sind verbindlich für den Verkäufer !
Ein kleiner Röhrenamp kann unter 20 Kg sein. Ein Transistorgerät liegt da eher bei 5-10 Kg.


--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
14-01-2004, 20:49
Homepage Suchen Zitieren
sui-chan Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 197
Themen: 41
Registriert seit: Oct 2003
#29
 
Hi!
gut, das ist nicht so viel, wie ich erwartet hatte!
Welchen würdest du mir empfehlen? den Solton oder den Fender? Ich hab davon ja keine ahnung!
Also, Röhrensounds sind voller und wärmer?? mhh, das wär soweit schonmal ganz gut, aber beim Fender sind schließlich auch noch ein Reverb( ist das ein Hall-Effekt??) und ein FX- Loop( ist das auch ein Effekt) und ein Fußschalter enthalten...
Sorry, wenn ich damit nerve, aber sowas muss ja gut überlegt sein...kann mich halt noch nicht so richtig zwischen den thomann- Angeboten und den anderen bei E-Bay entscheiden...
Bye, sui
14-01-2004, 21:16
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#30
 
Ich würde da auch nichts übers Knie brechen. Das kann durchaus sein, dass in ein oder zwei Wochen noch ein anderes brauchbares Angebot auftaucht.

Auf den Solton kann ich eh nicht bieten, der läuft morgen während meiner Arbeitszeit aus
Sad



--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
14-01-2004, 23:54
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation