This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mey-zupfing
Gute_Fee Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2003
#1
RE: Mey-zupfing
Hallo ich spiele jetzt mit Unterbrechungen etwa 3 Jahre Gitarre und kann immer noch kein richtiges Mey-Zupfing. Ich lerne nach den Büchern von Rainer und Stephan Schmidt-Gitarrenkurs. Gibt es da einen bestimmten Trick? Möchte so gerne Über den Wolken so richtig schön nach May zupfen können.Smile Smile Sad


auf einem Baum da saß ein Specht der Baum war hoch, dem Specht war schlecht
26-10-2003, 11:58
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#2
 
@ gute_Fee!


das \"grundpicking\" zu dem song von reinhard may würde so gehen:


[song] e -------------r-------
h -------m-------------
g ----z------------z---
D ---------d-----------
A –d-------------------
E ---------------------


d = Daumen
z = Zeigefinger
m = Mittelfinger
r = Ringfinger



bei Am; und das ganze pro Takt doppelt so schnell

[/song]
--
cu ch@rly

Ein Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg und stünd er auf dem höchsten Berg.


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
26-10-2003, 12:39
Homepage Suchen Zitieren
Gute_Fee Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2003
#3
 
OK- Danke für die prompte Antwort, ich werde weiterüben, üben, üben:-D


auf einem Baum da saß ein Specht der Baum war hoch, dem Specht war schlecht
26-10-2003, 20:47
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#4
 
@ gute_Fee!


gern geschehen!

wenn du das gesamte picking haben willst, schreib es hier herein oder schicke mir eine PN mit deiner e-mail ady.

--
cu ch@rly

Ein Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg und stünd er auf dem höchsten Berg.


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
26-10-2003, 20:49
Homepage Suchen Zitieren
das_omen Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2003
#5
 
Hi!

nur mal so eine Anmerkung:
Es gibt ein gutes Gitarrenbuch von Mey da sind alle Pickings sehr gut erklärt.


Tschau

Das Omen
--
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung


Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
26-10-2003, 21:06
Suchen Zitieren
DoreenCz Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 22
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2003
#6
 
Hallo Du \"Gute Fee\", schau mal in die Gitarrenbücher von Peter Bursch. Entweder das \"Songbook für Gitarre\" ist sogar mit CD oder in das \"Gitarrenbuch der Liedermacher\". In beiden Büchern findest Du die Zupftechnik für \"Über den Wolken\". Falls Du diese Bücher nicht haben solltest, dann maile einfach, ich schick Dir gern per E-Mail die entsprechenden Seiten. Liebe Grüße und viel Erfolg beim üben. Doreen
26-10-2003, 23:16
Suchen Zitieren
cottonman Offline
Solist
********

Beiträge: 791
Themen: 116
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
hallo, du gute Fee..

Hoere auf Ch@rly Mey...................

Das ist genau das richtige Picking, so wie Reinhard es benutzt bei diesem Song.
ist nicht ganz einfach zu lernen.....aber das Resultat ist grandios..................

Saludos,
cottonman
--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute...


Life' s a bitch, and then you die.
27-10-2003, 00:51
Homepage Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#8
 
@ Gute_Fee!

ich habe dir das picking per mail geschickt!


@ All!

für alle die es auch noch brauchen (als JPG datei)


HIER Seite 1

und

Hier die 2. Seite
--
cu ch@rly

Ein Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg und stünd er auf dem höchsten Berg.


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
27-10-2003, 09:16
Homepage Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#9
 
Neben dem Mey-Zupfing gibt es noch das Mey-Picking...

Es klingt genau so, aber wenn du schon das Drei-Finger-Picking kennst könnte es einfacher sein.


e -------------m-------
h -------z-------------
g ----d------------d---
D ---------d-----------
A –d-------------------
E ---------------------

Ich selbst spiele oft diese Version (Das Folk-Picking)
..1.....2..u..3..u..4......

e ---------m---------------
h ---------------z---------
g ------d-----------d------
D ------------d------------
A –d-----------------------
E -------------------------

dieses Zupfmuster leitet sich aus folgendem Basis-Patter ab:
..1..u..2..u..3..u..4..u...

e ---------m----------(m)--
h --(z)----------z---------
g ------d-----------d------
D ------------d------------
A –d-----------------------
E -------------------------

s könnte für den einen oder anderen auf diese Weise leichter zu lernen sein.
27-10-2003, 12:15
Homepage Suchen Zitieren
Taylorpicker Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
FT 2004 in Braunschweig
#10
 
Hallo Leute,

\"Über den Wolken\" wird definitiv ohne Wechselbaß gespielt (klingt auch besser).

Viele Grüße
Taylorpicker
--
Familie hat man, Freunde kann man sich aussuchen.


Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
27-10-2003, 22:25
Suchen Zitieren
Gute_Fee Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2003
#11
 
Hallo, danke für die vielen Antworten! Ich habe dadurch mehr motivartion zum üben bekommen und kann das Mey-Zupfing jetzt schon einigermaßen spielen zwar klappts mit dem gleichzeitigen Singen dazu noch nicht so ganz aber das wird auch noch. Wo ich mir noch unsicher bin ist das mit dem Daumenanschlag bei den verschiedenen Akkorden.
1. Ist der erste Daiumenanschlag Immer der Grundton des jeweiligen Griffes? Also bei G die G-seite und bei Am die A-seite ?
2. Beim zweiten Daumenanschlag immer die D-saite oder auch je nach Griff den zweiten Wechselbass??( Rolleyes
--
auf einem Baum da saß ein Specht der Baum war hoch, dem Specht war schlecht


auf einem Baum da saß ein Specht der Baum war hoch, dem Specht war schlecht
02-11-2003, 15:25
Suchen Zitieren
riffl Offline
Klampfer
***

Beiträge: 149
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2003
#12
 
hey, supi! das werd ich auch gleich mal üben gehen! thx an alle!
--
lg, riffl :70:
---

***I used to cry... but now I hold my head up high!***


lg, riffl :70:
---

***I used to cry... but now I hold my head up high!***
02-11-2003, 16:42
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation