Hallo, danke für die vielen Antworten! Ich habe dadurch mehr motivartion zum üben bekommen und kann das Mey-Zupfing jetzt schon einigermaßen spielen zwar klappts mit dem gleichzeitigen Singen dazu noch nicht so ganz aber das wird auch noch. Wo ich mir noch unsicher bin ist das mit dem Daumenanschlag bei den verschiedenen Akkorden.
1. Ist der erste Daiumenanschlag Immer der Grundton des jeweiligen Griffes? Also bei G die G-seite und bei Am die A-seite ?
2. Beim zweiten Daumenanschlag immer die D-saite oder auch je nach Griff den zweiten Wechselbass??(
--
auf einem Baum da saß ein Specht der Baum war hoch, dem Specht war schlecht