This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dosenpfand
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#1
RE: Dosenpfand
Hallo,

ich möchte mal meine Meinung über das Dosenpfand loswerden, und damit eine Diskussionsgrundlage schaffen.
Meiner Meinung nach gibt es nämlich KEINEN Vorteil durch die Einführung des Dosenpfandes.

1. Ein LKW, der Glaspfandflaschen transportiert, muss 3x fahren, um dieselbe Menge an Getränken von A nach B zu bringen. Das bedeutet, dass 2x mehr Diesel verfahren wird, als wenn Dosen benutzt werden. Und das nur auf dem Hinweg.

2. Beispiel Flensburger Pilsener. Die Kisten gibt es auch in der Nähe von Lörrach. Flensburg - Lörrach >1100 km eine Strecke. dazu kommt dann noch der Weg des Leergutes zurück. D.h. in diesem Fall haben wir - unter Berücksichtigung von Punkt 1 - 5500 LKW-Kilometer MEHR, als mit Dosen. Ein LKW benötigt (wenig gegriffen) 30 l Diesel auf 100 km. Das sind 16.500 Liter MEHR Diesel, die in die Luft gepustet werden, als wenn wir Dosen hätten.

3. Die Firma Schmalbach-Verpackungen rechnet mit der Entlassung von ca. 4000 Mitarbeitern.

4. Der Einzelhandel wird keine extra-Dosenannahme-Arbeitskraft einstellen, das bedeutet, dass die Mitarbeiter mehr zu tun haben, und darunter der Service leidet. Viele kleinere Geschäfte, die keiner großen Kette angehören, werden wohl ihre Türen schließen müssen. Wieder werden Arbeitsplätze vernichtet.

5. Es ist wahr, Dosen liegen häufig neben Landstraßen oder an Autobahnen. Wenn das wegfällt, haben die Straßenreinigungskräfte weniger Arbeit und müssen auch Leute entlassen. Falsch ist nämlich, dass Dosen das Grundwasser verseuchen, oder sonstewas. Die schaden nicht, wenn die da liegen, und selbst, wenn sie nicht eingesammelt werden, lösen sie sich in Eisenoxid (Rost) auf, was auch nicht dolle schädlich für die Umwelt ist.

6. Pfandflaschen werden durchschnittlich nach 3 Durchgängen wieder eingeschmolzen und neu gegossen. Leider ist dieser Vorgang auch 3x so umweltschädlich als das Dosenrecycling. Hier nehmen sich die beiden Verpackungssysteme nix.

7. Wie kann ich Dosen zurückgeben? Schon beim Kauf sind die Pappen oft zerrissen, und dann purzeln mir die Dosen durch das Auto, verbeulen. Kaputte Pfandflaschen werden nicht zurückgenommen, verbeulte Dosen? Wenn ich die leeren Dosen in einen Müllsack packe, laufen die aus, sagt mir einen Einzelhändler, der dann die versifften Dosen anfasst... Oder muss ich jede Dose auswaschen? Ui, prima, das ist ja toll für die Umwelt, wennich soviel Wasser \"spare\".

8. Auch, dass das Dosenrecycling Arbeitsplätze schafft, ist falsch, denn die Dosen werden ja bereits recycled.

Fazit: Wenn jetzt alle Einzelhändler (wie Aldi Nord) auf den Verkauf von Dosen verzichten, wird die Umwelt stärker als sonst belastet und viele Arbeitsplätze vernichtet.

Das wollt ich nur mal loswerden, weil ich mir gerade 20 Paletten Dosenbier OHNE Pfand in den Keller gestellt haben.


Freudige Diskussion...

Gruß

Fazit: Dosenpfand
--
Prost Bier

Wer nix wird wird Wirt.
Ist dir das auch nicht gelungen, versuchs mal in Versicherungen
Und nicht vergessen: Forumtreffen 23. - 25.5.03 in Braunschweig


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
28-12-2002, 15:17
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#2
 
Hi Andy,

was haste den für die 20 Paletten gezahlt.
Hier in Stuttgart gabs beim Aldi einen halben Liter Dosenbier für 0,09 Euro. Geil 100 Dosen Bier für 9 Euro = 50 Liter Bier für 9 Euro :-D :-D

da kann man lange dran trinken, für den Preis

cu
--
live long ... and DIE HAPPY


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
28-12-2002, 15:57
Suchen Zitieren
Keiko Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,383
Themen: 149
Registriert seit: Nov 2002
#3
 
Dosenpfand ist echt ne schwachsinns Idee. Wessen Idee war das eigentlich?


www.just-keiko.de.vu
JETZT MIT FORUM!
Besucht mich mal. :-)
28-12-2002, 15:58
Homepage Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#4
 
Stimmt hab ich vergessen.

Dosenpfand is echt die totale schrott idee.

Immer diese grünen Ökofuzzis :-D

und so wollen die die Arbeitslosigkeit bekämpfen 8o
ich kann Andy nur Recht geben

cu
--
live long ... and DIE HAPPY


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
28-12-2002, 16:00
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#5
 
Nach der nicht verfassungsgemäßen Ökosteuer der nächste schwachsinn, mehr fällt mir dazu nicht ein! wir haben in Deutschland echt andere PRobleme
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu


[Bild: Banner.jpg]
28-12-2002, 16:23
Homepage Suchen Zitieren
Vicioso Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 0
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2002
#6
 
Also ich finde diesesn Dosenpfand ehrlich gesagt für den A*****, weil wenn ich jetz mein Red Horse trinke muss ich ja die olle Büchse behalten und die wieder abgeben und ausserdem is das für die Geschäfte eben so mist weil die ihre gesamte Technick umstellen müssen . also ich bin total dagegen Smile
28-12-2002, 17:23
Homepage Suchen Zitieren
[DEaFaN] Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 59
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2002
#7
 
Also ich bin schon auf einweg Flaschen umgestiegen!!!!
is zwar n bischen teurer aber ich hab kein Bock die scheiß Büchse wieder mitzunehmen!!!!!!!
--
-_-_-_-_-_-
cYa DäFaN
------------------------------------------
----[ES GIBT NUR EINEN GOTT - FARINBELAROD]-----Drink I)


-_-_-_-_-_-
cYa DäFaN
------------------------------------------
----[ES GIBT NUR EINEN GOTT - FARINBELAROD]-----Drink I)
28-12-2002, 18:31
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#8
 
nicht nur deshalb GEGEN dosenpfand
[Bild: bier.jpg]
Tip des Monats für Biertrinker ...
Wir alle wissen, dass eine Kalorie
notwendig ist, um 1 g Wasser um 1 Grad C
von 21,5 auf 22,5 Grad zu erwärmen. Man
muss kein Wunderkind sein, um zu
errechnen, dass der Mensch, wenn er ein
Glas kaltes Wasser trinkt, sagen wir mit 0
Grad ca. 200 Kalorien braucht, um es um 1
Grad zu erwärmen. Um es auf
Körpertemperatur zu bringen, sind also ca.
7400 Kalorien notwendig; 200g Wasser
mal 37 Grad Temperaturunterschied. Diese
muss unser Körper aufbringen, da die
Körpertemperatur konstant bleiben muss.
Dazu nutzt er die einzige Energiequelle, die
ihm kurzfristig zur Verfügung steht: unser
Körperfett. Er muss also Körperfett
verbrennen, um die Erwärmung zu leisten,
die Thermodynamik lässt sich nicht
belügen. Trinkt man also ein großes Glas
Bier (ca. 400 g mit 0 Grad) verliert man ca.
14800 Kalorien. Jetzt muss man natürlich
noch die Kalorien des Bieres abziehen, ca.
800 Kalorien für 400 g Bier. Unter dem
Strich betrachtet verliert man also ungefähr
14000 Kalorien bei einem kalten Glas Bier.
Natürlich ist der Verlust um so größer, je
kälter das Bier ist. Diese Art Kalorien
abzubauen ist, wie jedem einleuchten mag,
viel effektiver als z.B. Fahrradfahren oder
Joggen, bei denen nur ca. 1000 Kalorien
pro Stunde verbrannt werden. Auch Sex ist
mit nur 100 Kalorien pro Orgasmus gegen
kaltes Bier sehr ineffektiv.
Abnehmen ist so einfach. Wir müssen alle einfach nur kaltes Bier in Mengen zu uns nehmen und die
Thermodynamik erledigt den Rest. Ein Nachteil dieser Diät bleibt allerdings: wenn wir z.B. eine heiße Pizza
essen, die uns durch ihre Wärmeenergie eine Unmenge an Kalorien zuführt. Der aufmerksame Leser hat
aber bestimmt schon die Lösung parat: man muss die heiße Pizza einfach nur mit genug kaltem Bier
ausgleichen.
Na dann Prost


--
BLUES & GROOV


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
28-12-2002, 20:33
Homepage Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#9
 
Ich halte auch nichts von dem Dosenpfand... hab gehört, die wollen 50 Cent dafür... da ist der Pfand dann mehr Wert als der Inhalt... Asdf

Mir leuchtet allerdings noch nicht ein, warum ein LKW mit Glasflaschen öfter fahren muss. Das Ladevolumen ändert sich durch die Dosen doch nicht. oder?

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind! No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
29-12-2002, 00:30
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#10
 
BIGLOL@Charly
da kann ich es mir ja schmecken lassen [Bild: biglaugh.gif] [Bild: biglaugh.gif]

Also mir leuchtet es schon ein, daß ein LKW mit Glasflaschen öfter fahren muss. Die Dosen sind sehr kompakt und platzsparend auf Paletten gepackt, wobei die Glasflaschen in extra Plastikkästen doch wesentlich mehr Stauraum benötigen. Dosen-Leergut für den Rücktransport gab es bisher auch nicht - der LKW konnte eine andere Ladung annehmen.

Viele Händler hier im Umkreis machen bei dem Schwachsinn nicht mit und verkaufen ihre letzten Dosen für einen Appel und ein Ei ! Habe mir natürlich auch ein paar Dosen dunkles Schöfferhofer Weizenbier besorgt - zum Kalorien verbrennen- versteht sich [Bild: biglaugh.gif]

Das ist meiner Meinung nach die nächste Dummheit unseres arroganten Umweltminsters Tritt-i(h)n ...

cu Manny

--
Nicht das Erreichte zählt - das Erzählte reicht...


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
29-12-2002, 02:41
Homepage Suchen Zitieren
Splinter Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 353
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2002
#11
 
Zitat:Original von AndyTheke:
3. Die Firma Schmalbach-Verpackungen rechnet mit der Entlassung von ca. 4000 Mitarbeitern.

Ich halte nichts von Dosenpfand (ist mir zu lästig, wobei ich eh kein Dosenbier trinke (schmeckt nicht aus Dosen)) aber so kannst du nicht argumentieren. Wenn wir die Sitze im Bundestag halbieren würden, hätten wir über 300 Arbeitslose mehr, aber es wäre trotzdem nicht schlecht, weil sie eh nicht gebraucht werden [Bild: biglaugh.gif]
29-12-2002, 06:06
Homepage Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#12
 
Hallo!

Also ich finde den Dosenfand sehr gut.
Die Dosen nerven mich eh seit langem.

zu Punkt 2 mit dem LKW:
Ich frage mich schon seit langem, warum die Getränke überhaupt soweit transportiert werden müssen. Warum muß Bier aus Flensburg in Bayern getrunken werdem und Bier aus Bayern in Flensburg? Warum kann man nicht in jeder Region die Getränke trinken, die es dort sozusagen vor Ort gibt.

Ich kaufe soweiso nur Fandflaschen und die wenns geht nur aus Glas. Das ist nämlcih gesunder. PET-Flaschen werden übrigens vor jedem befüllen eingeschmolzen. Die Flüssigkeit, ob nun Mineralwasser, Fanta, Colo etc., wird in die noch heißen PET-Flaschen gefüllt. Sozusagen zum abkühlen. Der nette Nebeneffekt: Es lösen sich Schadstoffe aus dem Kunststoff. Und die trinken wie alle mit. Nein Danke!! Nur noch Glasflaschen, auch wenn ich mehr schleppen muss.

Gruß
Sven
--
Edited by Sven!
29-12-2002, 11:23
Suchen Zitieren
Philipp Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,075
Themen: 104
Registriert seit: Feb 2002
#13
 
gibts in österreich (noch) nicht :-D


\"Du bist ein Zauberer. Du kannst warme Luft zum Stinken bringen.\" (Esel, Shrek 2)
29-12-2002, 11:49
Suchen Zitieren
Avi88 Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 481
Themen: 63
Registriert seit: Nov 2002
#14
 
@ Philipp österreich haben sie sicher übershen!
--
Ich bin kein Satanist!!!


You wanna Rock Join Toxx
Werde Mitglied unter www.toxx-music.de.vu
29-12-2002, 13:13
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#15
 
@Philipp
sei froh....[Bild: biglaugh.gif]

@Sven
mit den PET-Flaschen - bist Du dir da sicher, daß damit so verfahren wird ? Wo hast Du die Info her ?

Jedenfalls ist der Dosenpfand der nächste Schritt in die Zweiklassen-Gesellschaft. Nur noch die Reichen können sich leisten leere Dosen irgendwo hinzuschmeissen... [Bild: biglaugh.gif] [Bild: biglaugh.gif] [Bild: biglaugh.gif]
--
Nicht das Erreichte zählt - das Erzählte reicht...


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
29-12-2002, 13:14
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation