ich will jetzt endlich die Modi nicht nur theoretisch verstanden haben sondern auch anwenden können. Mal so ein paar Beispiele ob ich das richtig verstanden habe. Ich kann meine 5 Fingersätze für die Dur Tonleiter. Ich weiß auch, dass ich eigentlich nicht in Dur und Moll denke, es geht nur um die Griffbilder.
Wenn ich jetzt also z.B. C-lydisch spielen möchte, kann ich einfach die Fingersätze von G-Dur nehmen?
F-Dorisch wäre der Fingersatz von E-Dur?
E-mixolydisch wäre A-Dur?
usw.
oder habe ich da jetzt noch einen Anwendungsdenkfehler drin? Leite ich mir das geschickter anderswo her? Wie schon gesagt die Theorie dahinter usw. ist mir klar, ich will es schnell aufs Griffbrett bringen können.