Eifeljanes
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,641
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
                  
|
Zitat:Original von hellgate_worcester:
... weil es sich bei den paar Mal wo ich eine Gitarre in der Hand hatte einfach besser angefühlt hat.
das ist schon mal ein schlagendes argument dafür, dass du evtl. wirklich links lernen / spielen solltest. aber halt nur ein argument von vielen weiteren...
kennst du niemanden, der halbwegs erfahren gitarre spielt und der dich auf einem persönlichen (!) besuch bei einem händler begleiten könnte? ohne kaufabsicht, einfach nur mal abchecken, was dein gefühl beim anfassen und probegreifen angeht (nen g-dur / c-dur wechsel wirst du notfalls vor ort lernen) und was die auswahlmöglichkeit bzgl. der links- und rechtshändermodelle angeht.
wenn du dem händler dein \"problem\" schilderst und er etwas taugt, dann wird er dir vielleicht ein besonderes rückgabe- / umtauschrecht einräumen. ober - noch besser! - dir erst einmal eine linksgitarre leihweise zur verfügung stellen - eine gebrauchte würde ja reichen... und sag dem fachmann ruhig, wir hätten dich geschickt. :-D
übrigens: argumente, die in deinem fall deutlich gegen einen online-versand sprechen.
ungeduld à la \"ich will innerhalb von 7 tagen ne gitarre haben\" ist in deinem fall mit sicherheit der schlechteste ratgeber.
Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
|
|
08-04-2010, 19:19 |
|
hellgate_worcester
Schlagerfuzzi
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2010
|
Ich hab gestern nach Eifeljanes Rat sage und schreibe 4 Stunden in einem Musikladen verbracht (der Besitzer fand mich irgendwie \"nett\" und hatte entsprechend viel Geduld - deshalb konnte ich auch bis 22.30h bleiben  ) und habe mit sämtlichen Gitarren rumexperimentiert und dabei auch schon ein paar Grundlagen mitbekommen. Für mich steht jetzt fest, dass ich mir definitiv eine Linkshändergitarre zulegen werde. Alles was ich ausprobiert habe, hat auf den Linkshändermodellen besser funktioniert und wie bereits geschrieben hat sichs besser angefühlt. Gleichzeitig habe ich auch die Ibanez RG170 ausprobiert und war total begeistert. Sie lässt sich super bespielen und der Klang war auch top. Der Verkäufer hat mir auch ein Angebot gemacht, bei dem er (laut eigener Aussage) selber nicht viel verdienen würde - und zwar:
1 x Ibanez RG170
1 x Blackstar HTV 112 (ich glaube, er meinte 12\"?!)
1 x Stimmgerät
1 x Effektgerät (hab mir den Namen leider nicht aufgeschrieben  )
1 x Gigbag
1 x Gitarrenlehrbuch
1 x Ersatz-Saiten
5 x Plektren
Für 300 €. Hab mal die Preise verglichen und komme auf knapp 450 €, wenn ich das bei thomann bestellen würde, trotzdem wollte ich da erstmal nachfragen. Geschlagene 150 € weniger, da is doch was faul!?
|
|
09-04-2010, 10:40 |
|
Eifeljanes
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,641
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
                  
|
Hallo hellgate,
jetzt bin ich so richtig Happy, nachdem ich gelesen habe, was Du da berichtet hast...
Endlich mal jemand, der unsere mittlerweile fast schon gebetsmühlenhaften Ratschläge befolgt – ich war irgendwann schon mal kurz davor, mit dem Antworten auf die hier ja regelmäßigen auftauchenden \"Einsteiger-sucht-Gitarre\"-Threads zu antworten, weil der-/diejenige
- ja dann doch bei eBäh zuschlägt und irgendwelchen Mist kauft, weil das Angebot doch so schön bunt ausgesehen hatte...
- ja dann doch die ausgelutschte \"Super\"-Klampfe mit krummem Hals kauft, die der vermeintlich beste Kumpel eigentlich nur an irgend nen Trottel loswerden möchte...
- ja dann doch lieber auf gut Glück beim großen T bestellt anstatt erst einmal in nen Laden zu marschieren und sich persönlich beraten zu lassen...
- ja dann doch gegen das eigene Gefühl auf \"rechts\" anfängt, nur weil der superschlaue ov1667 und der besserwisser eifeljanes dazu geraten haben...
- ja dann doch nicht die Geduld hat, die noch notwendigen 100€ Fehlbetrag zusammenzusparen...
- etc., usw., hastenichgesehn...
Glückwunsch zu Deiner eigenen Entscheidung in Sachen Linkshändergitarre und zu dem offenbar klasse Fachgeschäft, das Du da gefunden hast (schreibst Du uns noch, wo das Geschäft ist & wie der Laden heißt?)!
Das Set sieht m.E. keineswegs faul, sondern sehr tauglich und komplett aus... habe die Preise mal eben über thomann.de gecheckt... da kannst Du nun offenbar wirklich nicht viel falsch machen.
Also: Viel Spaß & Erfolg mit Deiner Gitarre – ich hoffe, Du bleibst unserem Forum erhalten und wir hören mal etwas von Dir in den MS oder treffen uns beim FT!
Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
|
|
09-04-2010, 16:05 |
|
hellgate_worcester
Schlagerfuzzi
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2010
|
Hui, danke Leute! Ich werd ja schon ganz rot
Gestern morgen hab ich mir den Wecker gestellt um mir das rundum Sorglos-Paket um 8 zu holen und bin seither kaum mehr von meiner Gitarre zu trennen. Ich habe alle Wochenendplanungen abgesagt und meine Freundin schiebt schon Eifersuchts-Paranoia, aber verdammte Scheisse - ES LOHNT SICH!!!
Ich hatte schon lange nicht mehr so viel Spass & Motivation bei etwas und es kotzt mich jetzt schon an, dass ich damit nicht früher angefangen habe. Mit meinen Fortschritten bin ich zumindest relativ zufrieden, ich denke dass die Grundlagen bald zumindest so halbwegs sitzen. Mein Ziel bis Ende nächster Woche ist es, dieses Lied nachspielen zu können  Wobei das wohl ein wenig zu hoch gesteckt ist...
Nochmal ein fettes Danke an die versammelte Runde hier, die Anmeldung hat sich wirklich gelohnt und ich werde dem Forum sogut wie e sgeht erhalten bleiben
|
|
11-04-2010, 14:28 |
|
|