hellgate_worcester
Schlagerfuzzi
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2010
|
RE: Bitte um Meinungen zu Einsteiger-Set!
Moin Leute!
Ich habe hier ein Gitarrenset gefunden, das ich mir zulegen wollte. Für mich als Azubi sind 300 € allerdings eine Menge Kraut, daher wollte ich erstmal ein paar Meinungen dazu einholen.
Ist die Gitarre für Einsteiger überhaupt geeignet?
Fehlt in dem Set noch irgendetwas?
Oder würdet ihr mir etwas ganz anderes empfehlen?
Dass die Gitarre LH ist passt übrigens, ich bin Linkshänder.
Würde mich freuen, ein paar Antworten zu kriegen (:
LG,
Hellgate
|
|
04-04-2010, 14:51 |
|
Eifeljanes
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,641
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
                  
|
hallo hellgate,
die gitarre scheint eine cort zu sein. der verstärker in dem angebot ist allerdings - zumindest auf dem bild - definitiv kein marshall mg 10, vgl. http://www.thomann.de/de/marshall_mg10new.htm - ich würde dem angebot also von daher schon nicht allzu weit trauen...
ansonsten würde ich dir noch dringend raten, dich über die die begriffe \"linkshänder\", \"anfängerset\" / \"einsteigerset\" mit unserer für solche anliegen wirklich feinen suchfunktion zu beschäftigen. ansonsten wirst du aller voraussicht nach wenig freude mit deiner ersten gitarre haben.
300 € würde ich wie folgt anlegen: 150 € für ne gebrauchte gitarre mit gigbag, 100 € für nen gebrauchten amp und die übrigen 50 € für kabel, plecs, stimmgerät und ein taugliches \"gitarre-lernen\"-buch.
toi, toi, toi!
Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
|
|
04-04-2010, 17:28 |
|
hellgate_worcester
Schlagerfuzzi
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2010
|
Moienz,
erstmal danke für die Antworten! Habe mir auf den Rat hin mal das Forum durchsuchen ein paar Threads durchgelesen, die schon recht hilfreich waren. Zu der A-Git/E-Git-Sache:
Auf jeden Fall wollte ich mit der E-Gitarre anfangen, nicht weil ich in irgendeiner Art und Weise \"cool\" sein möchte, sondern weil mir der Klang im Grossen und Ganzen einfach besser gefällt. Eine Akustik-Gitarre soll mit der Zeit auch noch kommen, aber erstmal wollte ich mit ner elektrischen spielen.
Sehr nützlich fand ich den \"Kostenplan\" von Eifeljanes, und daran werde ich mich wohl auch halten. Habe mal bei ebay rumgeklickt und folgende Angebote gefunden:
Auktion 1 <= Finde ich auf den ersten Blick garnicht so verkehrt, Ibanez ist meines Wissens eine rennomierte Marke mit guter Qualität.
Auktion 2 <= Diese Klampfe gefällt mir eigentlich auch ganz gut, allerdings habe ích keine Ahnung ob dieser Hersteller was taugt.
Auktion 3 <= Von der Optik her mein ganz klarer Favorit  Hat ein paar Dellen, aber das würde mir persönlich - vor allem für den Preis - nichts ausmachen. Einzig und allein euer \"Segen\" fehlt mir, um das Ding zu kaufen
Kurz noch ein paar Infos zu dem, was ich zu anfangs spielen möchte;
Früher habe ich viel Punkrock gehört, damit wollte ich - sobald ich die Grundlagen drauf habe - auch anfangen. Wäre halt schön, eine Gitarre zu haben, die dazu auch den passenden Klang raushaut  In Anbetracht dessen, welche der dreien würdet ihr mit empfehlen?
LG,
Hellgate
|
|
06-04-2010, 09:51 |
|
ghetto
Moderator
       
Beiträge: 6,595
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
             
|
Ich würde dir die Ibanez empfehlen. Der Verkäufer gibt einen Neupreis von 300 Euro an, die nicht ganz stimmen dürften (ich finde 219,- und 229,-), aber wenn ich einem Review glauben darf, dann ist die Gitarre ganz ordentlich. Bei Marken wie der Thomann-eigenen Billigmarke \"Harley Benton\" oder \"Career\" bin ich sehr, sehr zurückhaltend, vor allem über Career lese ich vieles, das mir nicht gefällt.
Andererseits darfst du dir für dein Budget keine Wunder erwarten. Mit der o.a. Ibanez, dem auch ein \"Verstärkerle\" beiliegt, gehst du am wenigsten Risiko ein und dürftest zumindest eine halbwegs ordentliche Gitarre haben.
Gruß,
GHETTO
|
|
06-04-2010, 11:26 |
|
hellgate_worcester
Schlagerfuzzi
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2010
|
Okay, dann werd ich mal auf dich hören und die 1. Auktion in meinen Fokus nehmen. Steht ja bisher noch bei 25 € und läuft Freitag Abend irgendwann gegen 11 aus, klingt also gar nicht so schlecht. Da wird dann spontan mal die Abendplanung abgesagt und mit nem Bier vor den Rechner geklemmt
|
|
07-04-2010, 09:23 |
|
hellgate_worcester
Schlagerfuzzi
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2010
|
Mhh, jetzt habt ihr mich wieder zum Nachdenken gebracht. Eigentlich wollte ich wirklich \"auf links\" lernen, weil es sich bei den paar Mal wo ich eine Gitarre in der Hand hatte einfach besser angefühlt hat. Andererseits hat es halt viele, viele Nachteile, wie ich schon so mitbekommen habe;
Weniger Auswahl, meistens noch teurer, \"umdenken\" beim spielen nach Tabs...
Arrrrrrrrghhhh, verdammt!
|
|
08-04-2010, 09:48 |
|
|