ghetto
Moderator
       
Beiträge: 6,596
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
             
|
Ohne dass ich dieses Núendo kenne kann ich dir folgendes sagen:
Aufnahmesoftware (Cubase, Adobe Audition, Audacity, Logic, ....) kann mit jedem Soundmodul umgehen, dass an den Computer angeschlossen wird. Unter \"Soundmodul\" fallen sowohl das Onboard-Soundmodul (\"interne Soundkarte\" ist nicht ganz richtig) deines Laptops als auch externe USB-Soundmodule (Tascam US-122 oder US-144, Edirol UA25EX, Zoom H2 und H4, .......) und Firewire-Soundmodule (Firepod & Co.). Du kannst das gewünschte Modul in der Software anwählen, konfigurieren und dann davon aufnehmen und z.T. auch darünber abspielen.
Das Onboard-Soundmodul deines Laptops ist dazu da, dass es Windows-Systemklänge hörbar macht und dass es dir möglich wird, mp3s amzuhören. An eine Anlage angeschlossen klingt das sogar ganz ordentlich. Der Line- bzw. der Mikrofoneingang sind da, damit du z.B. über Skype Gespräche führen kannst. Eine gute Aufnahmequalität darfst du dir beim Onboard.Soundmodul aber nicht erwarten.
Externe Soundmodule, wie z.B. die oben genannten Modelle von Tascam und Edirol, sind für Leute wie dich und mich gedacht, die zu Hause eine annähernd professionelle Aufnahmequalität erreichen wollen. Dementsprechend besser sind die Vorverstärker, die Wandler und die Anschluß- und Konfigurationsmöglichkeiten bei diesen USB-Modulen.
Wenn du nur direkt am PC aufnehmen möchtest, dann würde ich an deiner Stelle das Edirol UA25EX oder (bissl günstihger) das Tascam US-144 kaufen. Wenn du auch vom Laptop unabhängig aufnehmen möchtest (so wie ich nehme regelmäßig meinen Chor aufnehme), dann ist das Zoom H4 eine bessere Lösung. Dieses Gerät kann alles, was das Edirol oder das Tascam kann, und es kann selbständig aufnehmen und speichert die Daten dann auf eine SD-Karte. Die Daten kannst du auslesen und bei bedarf im Nuendo weiterverarbeiten.
Gruß,
GHETTO
|
|
07-11-2009, 19:35 |
|
MrPetriani
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
|
Jaja, dass ist ein Trend, der mir tierisch auf den Sack geht. Jeder drittklassige Homerecorder (ist jetzt nicht auf den Threadstarter bezogen) zieht sich scheissteure Software irgendwo und hat dann sowieso auch ein Waves Mercury Bundle auf dem Rechner und es klingt trotzdem Scheisse, weil der Onboardsoundchip einfach nicht so toll ist. Zudem muss man mit der Software auch umgehen können, und daran scheitert´s dann meistens. Wieso können solche Leute nicht einfach mal von Grund auf das Mischen lernen ? Gutes Werkzeug ermöglicht es, das Ziel effektiver zu erreichen, aber auch der beste EQ oder Compressor nützt nichts, wenn man nichts mit Begriffen wie \"Release\" oder \"Q\" anfangen kann.
Ich erlebe es jeden Tag, dass Leute mit Wavesbundle und Nuendo/Logic/DigitalPerformer/Sonar usw. keine Ahnung haben und bei der Erwähnung einfachster Grundbegriffe schon keinen Plan haben. Meiner Meinung nach sollte das Fundament passen. Ein halbwegs passables Interface ist ein Muss wenn man ordentlich aufnehmen will ! Ohne geht´s einfach nicht, da nützt auch die beste Software nichts.
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
|
|
09-11-2009, 21:24 |
|
Sauron
Hardrocker
    
Beiträge: 312
Themen: 55
Registriert seit: Mar 2005
|
Wo wir grad beim Thema sind .
Ich hab diese Teil :http://www.cpn24.de/shop/produktliste/12617_maudio_jamlab_24bit_usb_audioi.html
Es funktioniert soweit einwandfei unter audacity , denn die mitgelieferte Software hab ich nich installiert , da die Bedienung zu komplex und auch nicht auf deutsch ist .
Was aber nicht funzt , ist folgendes : Ich kann jede meiner Gitarren (Halbakustik oder E ) anschliessen und audacity erkennt das Signal . Mikro wird auch erkannt .Sobald ich aber alles über einen Übungsamp in die Soundkarte reindingsbums ... , passiert nichts , kein Signal !
Muss ich audacity eventuell konfigurieren ?oder gibts vielleicht einen Hardwarekonflickt ?
Hat jemand einen Plan , `ne Idee ?
|
|
11-11-2009, 02:48 |
|
Sauron
Hardrocker
    
Beiträge: 312
Themen: 55
Registriert seit: Mar 2005
|
|
11-11-2009, 02:49 |
|
Sauron
Hardrocker
    
Beiträge: 312
Themen: 55
Registriert seit: Mar 2005
|
|
11-11-2009, 15:39 |
|
|