Skydan
Solist
       
Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
|
RE: E-Mail Adressen verbergen
Hallo,
das Erste was ich bei dem Thema bei Google gefunden habe, handelt um das Verbergen der E-Mail Adressen auf Websiten, um vor Spam-Spidern zu schützen - das meine ich aber nicht!
Ich habe vor eine E-Mail an verschiedene Empfänger zu schreiben, möchte aber, dass die Empfänger nicht sehen, zu wem alles die Mail geschrieben wurde. Ich habe das schon manchmal gesehen, dass ich eine Mail bekommen habe, die wohl an viele Leute gegangen ist, ich aber aus der \"An: ...\" Zeile nicht entnehmen konnte, welche Leute sie alles erhalten haben (also an welche verschiedenen E-Mail Adressen sie gegangen ist) ...
Gibt es da eine bestimmte Option in Mailprogrammen oder eine bestimmte Vorgehensweise, wie man diese gewisse Anonymität einstellen kann? Ich könnte es auch nochmal etwas anders erklären, wenn das jetzt ein bisschen unverständlich war ...
Thanks  LG Sky
\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16
Jesus Christus lebt!
|
|
13-05-2009, 11:32 |
|
Skydan
Solist
       
Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
|
Wow, das ist ja schnell, danke!
Ja, ich benutze Thunderbird, würde aber am liebsten mit meinem GMX Account (Browser!) verschicken ...
PS: Schreibt man echt seine eigene Adresse in die \"An\" Zeile? :look:
EDIT: Bei GMX gibts auch die BCC Zeile!
LG Sky
\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16
Jesus Christus lebt!
|
|
13-05-2009, 11:48 |
|
Frank_Drebin
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
        
|
CC steht, wenn man nach der Volksmeinung geht, für \"carbon copy\", also Durchschlag.
BC bzw BCC steht für \"blind carbon copy\", man sieht also als Empfänger die anderen Adressen nicht.
Willst du, dass ein Teil der Empfänger trotzdem sichtbar ist, schreibst du diese ganz normal in den Standardempfänger. Soll kein Empfänger sichtbar sein, muss dort trotzdem irgendetwas stehen, und da bietet sich eben deine eigene Adresse an.
Gruß, Jan
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
|
|
13-05-2009, 15:38 |
|
Skydan
Solist
       
Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
|
Zitat: Original von Frank Drebin:
Soll kein Empfänger sichtbar sein, muss dort trotzdem irgendetwas stehen, und da bietet sich eben deine eigene Adresse an.
Achso, deswegen ... super, danke für eure Hilfe!
LG Sky
\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16
Jesus Christus lebt!
|
|
13-05-2009, 19:26 |
|
|