Darek
Fingerpicker
   
Beiträge: 282
Themen: 56
Registriert seit: Jul 2002
|
Jo....werd ich machen. (kann man in jedem gutsortiertem Musikfachgeschäft...und HI-FI-Fachgeschäft kaufen  :rotate: )
Den Tonabnehmer hab ich übrigens für meine Konzertgitarre gekauft. Und dazu noch ein Satz Saiten von Thomastik Infeld (S Serie)...bin mal gespannt wie sie klingen werden :-D
Und nochmals...danke für die Antwort. Jetzt kann ich wieder beruhigt schlafen
Its the end of the world as we know it, AND I FEEL FINE
|
|
10-10-2002, 15:25 |
|
Sven
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
|
Hallo!
So einen Adapter kann man sich selber löten.
Der Shadow hat sicherlich einen 6,3mm mono Klinkenstecker. Die Soundkarten haben 3,5mm Steroeingänge. Das bedeutet, das Du einen Adapter mit einer 6,3mm Monoklinkenbuchse auf einen 3,5mm Stereoklinkenstecken brauchst.
Ich habe mal ein bischen nachgeforscht. Fertig gibts die Dinger nicht. Es gibt nur 6,3 Stereo auf 3,5 Stereo. Nur das funktioniert nicht.
Ich könnte Dir so einen Adapter löten. Nur müßte ich erst die Teile besorgen. Der Adapter würde ca. 1 Euro +Versandkosten für Dich kosten. Der Adapter wäre dann mit den standart Kunststoffsteckern. Stecker mit Metallgehäuse, vergoldet o.ä. kosten dementsprechend mehr. Den Preis müßte ich erst ausrechnen.
Gruß
Sven
--
Edited by Sven!
|
|
10-10-2002, 17:43 |
|
Manny
Administrator
       
Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
|
@Steve
als E-Akkustik bezeichne ich meine mit Nylon bespannte klassische Gitarre mit eingebautem Fishman Tonabnehmer bzw. Equalizer.
So sieht sie aus
cu Manny
--
Das Leben ist wie ein schöner Song,
nur der Text ist manchmal nervig...
Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
|
|
10-10-2002, 20:08 |
|
|