Killko
Schlagerfuzzi
Beiträge: 0
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2003
|
RE: Bünde wechseln
Da ich keine Ahnung habe wo das Thema am besten hin passt schreibe ich es einfach mal hier hin:
Ich habe heute beim Saitenwechseln festgestellt das meine Bünde bei meiner Westerngitarre total runtergespielt sind. Kann mir jemand sagen wie man die am besten wechselt? Kann man das selber machen oder sollte man das am besten einem Profi überlassen? Bin über jeden Erfahrungsbericht dankbar.
--
Für Rechtschreibfehler wird keine Haftung übernommen, die Tastatur ist zu langsam.
Für Rechtschreibfehler wird keine Haftung übernommen, die Tastatur ist zu langsam.
|
|
15-02-2007, 16:40 |
|
cyma2006
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
|
Wenn man sowas noch nie gemacht hat muss da ein profi ran, da braucht man ein gewisses maß an erfahrung und werkzeug. Allerdings ist das nicht ganz billig (150-200€) von daher sollte man vorher mal abklären, ob noch soviel material vorhanden ist, dass man die bünde abschleifen kann. Wenn nicht, und das keine teure Klampfe is, sollte man auch über einen neukauf nachdenken!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
|
|
15-02-2007, 16:44 |
|
Killko
Schlagerfuzzi
Beiträge: 0
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2003
|
Aargh!!!
Hier wird ja wieder schneller als der Blick geantwortet. Danke Dafür.
Also nen Neukauf kommt für mich nicht in Frage, dafür hängeg ich zu sehr an dem guten Stück.
Da werde ich wohl oder übel etwas (mehr) Geld investieren müssen.
Die Gitarre ist fast 10 Jahre alt.
--
Für Rechtschreibfehler wird keine Haftung übernommen, die Tastatur ist zu langsam.
Für Rechtschreibfehler wird keine Haftung übernommen, die Tastatur ist zu langsam.
|
|
15-02-2007, 18:11 |
|
|