Oslo 
 
 
		
			Moderator 
			         
			
			
 
			
	Beiträge: 3,116 
	Themen: 182 
	Registriert seit: Nov 2002
	
   
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				Zitat:Original von axpi: 
 
Hier sind sehr viele gute Workshops zu finden , aber dann bitte 
die Scalen usw. nur internat. verwenden , da ich denke das die meisten Musiker wohl diese moderne Musikrichtung spielen. 
 
mfg  
Sigi 
:x  
Nie im Leben werde ich  B schreiben, wenn ich  H meine. Es wäre bestimmt nicht schwer, das H ab sofort aus seinem Musik-Verstand zu streichen.  Aber warum sollte ich das machen? So wie es Niteblind schon schreibt,  steht das H völlig sinnlos in der alphabetischen Reihe - aber wir alle wissen auch, dass man sich gerade Ausnahme der Regel am Besten merkt. Und wo schon der Jazz angesprochen wurde: Ich würde einfach durcheinander kommen, wenn  jedes Lied (ist selten der Fall, aber egal), im dem B und Bb vorkommen, in der internationales Schreibweise hinterlegt ist.
 
Und selbst wenn alle Gitarrist auf der ganzen Welt auf einmal kein H-Akkord mehr kennen - ich spiele ihn auch weiterhin :p  
--  
Mexicanos, al grito de guerra 
El acero aprestad y el bridón,  
y retiemble en sus centros la tierra 
Al sonoro rugir del canón.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
 
	| 11-10-2006, 19:39  | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
		Niteblind 
 
 
		
			Godfather of Music 
			         
			
			
 
			
	Beiträge: 1,437 
	Themen: 94 
	Registriert seit: Feb 2003
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				Die Abseitsregel ist aber International einheitlich. 
Das H gibt es nur im mehr oder weniger  
deutschsprachigem Raum. 
Wenn du sonst irgendwo in der Welt einen von H laberst, 
weiss keine Sau was gemeint ist.
 
Und nach wie vor, bin ich der felsenfesten Überzeugung, 
dass ein Fehler nicht richtiger wird, wenn man ihn immer 
und immer wieder wiederholt.   
--  
If you think it sounds good, then it sounds good ! 
(Bob Brozman)
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
 
	| 22-10-2006, 15:07  | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
		meek0815 
 
 
		
			Saitenquäler 
			  
			
			
 
			
	Beiträge: 31 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Oct 2006
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				im Außland wirst du keinen hören, der über da H spricht; 
endweder B oder Bb 
  
			 
			
			
	 
	  
Mein Equimpent: 
Gitarren: Ibanez Artcore Jazzgitarre, Squire E-Gitarre, Colins Western, Yamaha Klassik, 2 Erbstücke (Marke unbekannt ^^) 
Amp: Fender Hot Rod Deluxe, Vox Pfadfinder ^^
			
		 |  
	 
 | 
 
	| 23-10-2006, 13:58  | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
		meek0815 
 
 
		
			Saitenquäler 
			  
			
			
 
			
	Beiträge: 31 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Oct 2006
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				klar 
also: 
wie wärs mit: frage geklärt und thread schließen?! :look: :-D
			 
			
			
	 
	  
Mein Equimpent: 
Gitarren: Ibanez Artcore Jazzgitarre, Squire E-Gitarre, Colins Western, Yamaha Klassik, 2 Erbstücke (Marke unbekannt ^^) 
Amp: Fender Hot Rod Deluxe, Vox Pfadfinder ^^
			
		 |  
	 
 | 
 
	| 23-10-2006, 21:06  | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
		Fu_Manchu 
 
 
		
			Kammbläser 
			   
			
			
 
			
	Beiträge: 66 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Oct 2006
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				Zitat:Original von Gruselgitarre: 
... diese irrige Benennung gibt.... 
 
... Jetzt bin ich selbst Musiklehrer und bringe meinen Schülern das H bei..... 
Auf der einen Seite von irrig sprechen, es aber dann weiter beibehalten und es der nächsten Generation irrig beibringen!?
 
Sollte man nicht konsequent anfangen es richtig und international zu machen? Zumal du ja selber sagst das es irrig ist und somit falsch. Aber verbreiten darf man es weiterhin?
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
 
	| 23-10-2006, 23:20  | 
	
		
	 | 
 
 
	 
 |