This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Songwriting
henk0023 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 74
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2002
#16
 
Hi!
Ich muss auch mal meinen Senf dazu geben: Lickout
Ich schreibe keine Songs, auch wenn ich das gern würde, mir fallen nur keine Texte ein, aber sonst stell ich mir das nich schwer vor. (leicht gesagt *g*)
Das mit der englischen gramattik ist übrigens egal, das machen sogar manche \"gösseren\" amerikanische oder englische bands falsch, solange das gut klingt und man weiss wies gemeint ist. *g* (does -->> do).
mann kann sich doch auch einfach die melodien klauen und nur den text erfinden, ist aber nich so schön, weil das lied dann ja nur 50% von sich selbst ist. ansonsten kann man aus C F G (einfacher D G A) in den verschiedensten kombinationen schon gute songs machen, wenns hoch kommt nimmt man dann noch ein Am (Hm) dazu (hab ich mal gehört).
wie lernt man eigentlich komponieren? muss man das studieren oder so?

--
:-D heiko :-D


:-D heiko :-D
24-08-2002, 21:34
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#17
 
man lernt mal die harmonielehre und dann kann man loslegen
--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:

Und bald die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu


[Bild: Banner.jpg]
24-08-2002, 21:59
Homepage Suchen Zitieren
schwede Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 30
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2002
#18
 
Das is so ein blödes Wort
Komponieren ist ja wenn man mit den Noten anfängt
Songwriter fangen mit den Akkorden an.
Tipp:
Zuerst coole Akkordfolge erfinden dann Text dazu
Und fertig.

--------0----------0---------0---------------0------------------------ --------
-------5-5-5----0--0-0---1--1-1--------0--0-0------------------------- ----
------5---5----4----4----2----2--------2-----4------------------------ --------
----5---------5----------2-------------3------------------------------ ---------
--0----------5----------0---------2s/3-------------------------------- --------
---------------------------------------------------------------------- --------
C6 G6 Am Fmaj7b11

Tscxhö
--
Confusedheep:
Schwede

Es ist egal was du bist,
hauptsche ist es macht dich
glücklich

(farin Urlaub)


Confusedheep:
Schwede

Es ist egal was du bist,
hauptsche ist es macht dich
glücklich

(farin Urlaub)
25-08-2002, 22:11
Suchen Zitieren
Toxic-Wave Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 198
Themen: 18
Registriert seit: Apr 2002
#19
 
Also ich schreibe grundsätzlich zuerst einen Text (sowohl englisch als auch deutsch - wies am Besten passt, deutsch auch oft bayerisch ala Söllner Hans) der mir meistens spontan einfällt.

Dann wenn ich Zeit habe, setze ich mich an meine Gitarre und probiere alles mögliche durch. Dann schreib ich mir die Akkorde über den Text so wies am Besten klingt.

Wenn ichs dann öfter spiele, dann fällt mir oft noch was besseres ein (sowohl zum Text, als auch zur Mellodie) und dann wird das geändert.

Das ist bei mir phasenweise: Mal schreib ich in 2 Tagen 5 Texte und Melodien auf und mal wieder ewig gar nichts (schöpferische Pause :-D )

Jedenfalls ist es toll weil ich total verschiedene Stile komponiere. Mal wirklich witzig (dann meist deutsch), dann wieder sehr zum Nachdenken (englisch oder auch bayerisch) und dann einfach Liebesschnulzig-Schmalzig (englisch) oder auch mal etwas rockiger und fröhlich (englisch).

Es fällt mir sehr leicht Texte zu schreiben, allerdings dauert es meist mit den Mellodien länger, weil ich eben nicht immer die gleichen Akkorde verwenden will - irgendwie wirds mir sonst zu langweilig.

Es macht dann einfach Spaß, wenn man mit seinem Ergebnis zufrieden ist!
--
LeGaLiZe PaRaDiSe
-------------------------

Sonnigst, Suserl


WENN ANDERE DICH ÄRGERN
DANN ÄRGERE DICH NICHT
SEI DU DIE LIEBE SONNE
STRAHL ALLEN INS GESICHT

-----------------------------------------

SEI NED TRAURIG
DENN SMEISTE VOM RENG
FÄLLT DOCH NEBEN DI
26-08-2002, 08:01
Homepage Suchen Zitieren
DidiBee Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 96
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2002
#20
 
:dance2:
Ich finde Liederschreiben eine Sache für sich.
Ich hab so manche geschrieben.Das Problem war immer dasselbe:Eben daß mir das Lied nicht gefiel,weils halt von mir kam. Wenn man halt was Neues erfindet, muß es erst jemand geben, der dem Song Leben einhaucht...oder ein Erlebnis, das man mit dem Song verbindet. Ist doch bei der Musik die wir normal hören auch so:Erst wenn man damit gefühlsmäßig verbunden ist, findet man die Energie. Musikalisch kann man da zwar schon viel bewirken, z.B. die Siebener Akkorde, Rythmen, Tempi oder bei Bands eben die Breaks,die gleichzeitig den Stil umschreiben.... Die Grundkkadenz ist bei soviel Varriationsmöglichkeiten dann eh zweitrangig. Also am besten man hört am besten auf seinen Bauch und nimmt die theoretischen Grundlagen höchstens als praktisch war.
Denn das ist wohl das einzige was die Zuhörer wirklich hören wollen: Daß der Song von dir ist und nicht aus der einer Verbindung von mathematischen Verbindungen von Tönen.So!
(Ihr müßt schon entschuldigen...manchmal ist ES stärker als ich...)

--
\"Früher war ich prinzipiell gegen alles, heute bin ich im Prinzip auf der Suche nach allem Guten...\"


Didi.Bee


-----------------------------------------

Spring! - Indie Rock Covers-----www.springrocks.de---------- Von Pearl Jam bis Chili Peppers!

Mein Name ist Urlaub!Schaut auf der HP vorbei....
27-08-2002, 21:13
Homepage Suchen Zitieren
schwede Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 30
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2002
#21
 
Toxic Wave
du sprichst mir aus der Seele

Ich hab so viele Stile.
Meistens Samba und Reaggae, weil ich die E-Gitarre im Zimmer hab und Keyboard und Klampfe im Büro am PC .
Da nehm ichs gleich auf.
Hab eigentlich noch keinen Song geschrieben den ich nicht aufgenommen habe. Das ist mein Fehler dass ich nie einfach songs schreibe wanns mir passt.
Ohne sie aufzunehmen...

Hmmmm...

:knarre::domina::vonhinten:
--
Confusedheep:
Schwede

Es ist egal was du bist,
hauptsche ist es macht dich
glücklich

(farin Urlaub)


Confusedheep:
Schwede

Es ist egal was du bist,
hauptsche ist es macht dich
glücklich

(farin Urlaub)
28-08-2002, 16:35
Suchen Zitieren
KITTY Offline
Solist
********

Beiträge: 903
Themen: 66
Registriert seit: Feb 2002
#22
 
hm... manchmal habe ich eine Melodie im Kopf aber keine Ahnung wie ich sie erst mal aufs Griffbrett kriege. Ich könnte sie noch nicht einmal mitsummen weil es so flüchtig ist. Dann vergesse ich es wieder.
Und irgendwie habe ich auch keine Ahnung was ich wie schreiben könnte obwohl ich zu vielem meine eigene Meinung habe die ich auch ausdrücke, aber ich habe das Gefühl es sei eh nicht wichtig sowas zu singen. Kennt ihr das?
--
Misstrau der Obrigkeit!


Be your own guru
www.onderwaex.net
28-08-2002, 18:08
Suchen Zitieren
kleine_Klampferin Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2002
#23
 
Also das mit deutsch und englisch kommt immer ufslied an. Man muss es einfach nach dem gefühl machen. aber schreibt denn keiner von ech auch mal mit picking mustern? das finde ich oft al begleitung gerade für traurige songs total schön

ok, ciao kleine_Klampferin

Worüber schreibt ihr eigentlich so?
01-09-2002, 13:19
Suchen Zitieren
Otherside Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2002
#24
 
Ich bin hier noch zwar ein Grünschnabel, aber schreibe schon seit zwei Jahren texte! Ich empfehle: Schritt 1 denke erst nach was dich belastet. Schritt 2 dann schreibe es wie bei einem Tagebuch einfach hin. Schritt 3 man ließt sich den text durch. Ich zum Beispiel lasse die Längen der Zeilen gleich, um am ende einen Refrain hinzukriegen und es gibt dann eine gleichmäßige Melodie. Schritt 4 singe und halte dein Instrument in der Hand. Singe drauf los! Du wirst automatisch einen Rythmus finden. So mache ich es! Es ist nicht professionell, aber es ist auch eine Methode. So habe ich meinen ersten Song geschrieben (can you feel). Smile Wink
03-09-2002, 23:07
Suchen Zitieren
Kaffeekanne Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2002
#25
 
ich bin hier zwar auch noch neu und so -

aber ich versuch mich auch schon seit 8 Jahren als \"Songwriter\" [Bild: biglaugh.gif]
Leider gefallen mir meine Lieder nur ein zwei Wochen und dann lass ich sie in meinem Ordner verkümmern weil sie dann langweilig, öde, primitiv ... sind X(
Manchmal habe ich eine Phase da fallen mir in einer Woche zwei drei Songs ein dann ist wieder mal ein viertel/halbes Jahr gar nichts drin.
Auf jedenfall kann ich keine Lieder so auf Krampf schreiben - entweder es kommt oder es kommt nicht. Teilweise habe ich irgendwelche Texte Monate auf meinem Tisch rumliegen eh ich denen eine halbwegs vernünftige Melody verpassen kann.

Dies war mein Senf zu diesem Thema

Bye Susi
22-10-2002, 19:01
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#26
 
Das eigene Zeug kommt einem immer schnell abgedroschen vor ;-)
Wahrscheinlich gibt es da irgendeinen Punkt zu überwinden. Unser alter Rhythmusgitarrist saugt sich die Songs aus den Fingern, schraubt sie sich aus den Rippen und schüttelt sie nur so aus dem Ärmel. Wie der das macht ???

Keine Ahnung !!!!
--
@--;---

Es zählt nur der Augenblick !

http://www.kongloma.de


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
23-10-2002, 19:41
Homepage Suchen Zitieren
Sweet1 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 120
Themen: 21
Registriert seit: Apr 2002
#27
 
hi ihr !!

also ich denke von den Harmonien und Melodien und so würd ich des schon so einigermaßen hinbekommen, aber ich hab irgendwie nie ne idee über was ich den text schreiben soll...




:koopa:
23-10-2002, 20:35
Suchen Zitieren
zebsi Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 79
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2002
#28
 
Ich schreib jetzt seit 4 jahren eigene songs und ich schreib sie immer anders.mal zuerst den text, dann die akkorde, oder zuerst die noten und dann den text oder umgekehrt!!
aber ich habe auch das glück, dass es mir fast immer so geht das ich mich an die gitarre setzte und spiel und sing einfach gleichzeitig!so sind bis jetzt die meisten lieder von mir entstanden!!Smile

Cu zebsi :kiffer: Klampfer1
--
Hasta la victoria siempre!


“Be kind whenever possible...It is always possible.”
Dalai Lama
21st century spiritual and political leader of Tibet and Nobel Peace Prize winner (1989)
23-10-2002, 21:02
Suchen Zitieren
Jeyla Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 66
Themen: 23
Registriert seit: May 2002
#29
 
Hi!

Ja, ich schreibe auch songs (aber nur mit text und akkorden, tu mich nämlich relativ schwer das mit noten aufzuschreiben)! bin auch grad dabei eine band zu gründen

@Schwede
Bin auch österreicherin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

mfg
Jeyla
23-10-2002, 21:06
Suchen Zitieren
zebsi Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 79
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2002
#30
 
@jeyla
hi von wo bistn du aus dem schenen österreich??? I bin a karntarin!!![Bild: biglaugh.gif] [Bild: biglaugh.gif]

Cu zebsi :kiffer: Klampfer1
--
Hasta la victoria siempre!


“Be kind whenever possible...It is always possible.”
Dalai Lama
21st century spiritual and political leader of Tibet and Nobel Peace Prize winner (1989)
23-10-2002, 21:08
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation