This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Gitarre Spielt ihr???
Doubleff Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 394
Themen: 80
Registriert seit: Nov 2004
 
also ich hab hier ja schon gepostet aber seitdem is vile dazu gekommen...alosm ein equipment besteht aus:

-Ibanez Rg350Ex

-Legend Fender NAchbau

-Ibanez WEstern gitarre(20 jahre alt aber sie ist wie wein.
je älter desto mehr reife:-))

-Hackström akustik (10 euro flohmakrt aber endgeil!)
son komischer 15 career amp

-Marshall VS8280 (mein ganzer stolz und seit der neuen röhre funktioniert alles perfekt und der sound haut mich jeden tag aufs neue um!!!)

-diverse pedale wie Boss MD-2 /DS-1 /MT-2 Crybaby/Bosster/grunge zerrer/V-amp2/


UND der WICHTIGSTE TEIL EINES EQ :

-fünf finger an beiden händen und ein gutes gehör und gespür für was ich mache


in dem sinne,egal wie groß mein equipment sein mag oder wie teuer meine gitarre--->es ändert nichts an meinem sound wenn ic hscheiße spiele aber es hilft mir schneller und besser zu lernen und das vorzuheben was an könne da ist...

grüße felix
--
--->We sold our soul for Rockn Roll<-----


~Making Agressive Music Without Negative Energie~
26-06-2005, 14:06
Homepage Suchen Zitieren
GitarrenMensch Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 68
Themen: 25
Registriert seit: May 2005
 
Ich spiele noch eine ganz normale Akkustikgitarre^^
17-07-2005, 20:23
Suchen Zitieren
Blackhawk88 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 255
Themen: 39
Registriert seit: Nov 2004
 
*dummnachfrag*

was heisst ebony?
--
\"I got a story for you girl scouts! Once upon a time, there was a magical place that never rained! ...The end. Pffahaha!\"- Mr.Sir


Ibanez AW-85
Fender American \'61 Strat mit DG-20
Fender American Stratocaster 1988
Fender Mexico Stratocaster
Epiphone \"the Dot\"

Fender Hot Rod Deluxe
Blackstar HT-5

Boss DS-1 Black Label
Boss MT-2
Boss GT-10
17-07-2005, 20:57
Suchen Zitieren
Twitch_ Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 75
Themen: 20
Registriert seit: Nov 2004
 
Zitat:Original von Blackhawk88:
*dummnachfrag*

was heisst ebony?

Ebenholz
17-07-2005, 21:31
Suchen Zitieren
Rotrose Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
 
Hallodrikus!

Meine geliebte E-Gitarre: Epiphone Les Paul St. ebony :x :x

Meine erste A-Gitarre: eine sehr sehr billige klassik-klampfe von conrad... I)

Meine zweite A-Klampfe: eine etwas teuere Westernklampfe, auch von conrad ;D - ist aber besser als ich dachte

und das spaßgerät überhaupt: eine wunderbare klitzekleine guitarlele von Yamaha !!!!!!

und wenn ich endluich die kohle zusammenhab, wird auch noch eine taylor folgen, aber da brauch ich noch zwei jährchen... *träum* ...... Lickout Lickout

machts gut,

Rotrose
--
\"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok


http://pasampa.de
↑ Besuch uns ↑

↓ Unser erstes Musikvideo ↓
http://youtu.be/Umwjo7WUacQ
18-07-2005, 14:00
Homepage Suchen Zitieren
-karen- Offline
Solist
********

Beiträge: 762
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2003
 
hm,also ich für meinen bedarf hab eine homa akkustik gitarre und eine süße,schnucklige hohner kindergitarre (gabs mal bei tchibo),die gerade mal einen meter groß ist Smile Smile *knufff*

daheim haben tun wir noch eine bauer akkustik,eine andre akkustik,von der ich den namen net weiß,eine billige egitarre, und mein bruda hat noch ne ovation (lechz!!),und ne sauuuuuuuuuugeile akkustik,von der ich die marke allerdings auch grad net auswendig weiß.. Smile
--
Smilegreetz,
karen


Smilegreetz,
karen
18-07-2005, 18:15
Suchen Zitieren
ToB Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 34
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2004
 
Hi Leute,
also mein \"Equipment\" besteht aus:

-Epiphone Les Paul Standart honeyburst
-Fender Mex Strat

- Akustik: Tennesse Blackbird

- Verstärker: Fender RockPro 700


MFG ToB
--
Don`t kill Rock `n´Roll!!!


Don`t kill Rock `n´Roll!!!
20-07-2005, 21:37
Homepage Suchen Zitieren
ToB Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 34
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2004
 
Hi Leute,
also mein \"Equipment\" besteht aus:

-Epiphone Les Paul Standart honeyburst
-Fender Mex Strat

- Akustik: Tennesse Blackbird

- Verstärker: Fender RockPro 700


MFG ToB
--
Don`t kill Rock `n´Roll!!!


Don`t kill Rock `n´Roll!!!
20-07-2005, 21:39
Homepage Suchen Zitieren
Falcrum Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2005
 
Ist euch mal aufgefallen wieviel Epi LP´s im Forum vertreten sind? ^^ is ja hammer.

Also ich spiel:

Epiphone LP Standart in schwarz aber mit den grover Mechaniken und dazu bisse Customized by me also alles cremefarbene gegen schwarz getauscht. HUM-Rahmen, Pickguard, Schalterunterlage und Knopf . Dazu verchromte Pickupkappen sieht sehr nett aus.

Squier Strat die ist noch rein orginal sogar noch orginal Saiten drauf ^^

Johnson Telecaster da hab ich das schwarze Pickguard gegen nen weisses getauscht und den Hals gegen einen von ner Westone dazu neue Mechaniken. Geht auch sehr gut ab .. allerdings hab ich mich dazu entschlossen nen HB an die Neckposition zu packen.

AMP und Effektgerät sind orginal ^^

Naja jetzt werd ich mir noch ne Flying V besorgen natürlich von Jackson Wink.
--
www.besoffner-russe.de.vu

Epiphone Les Paul Standard
Johnson Telecaster
Squier Fatstrat
Korg AX1500
Fender Frontman 212R

Verkaufe:
Zoom 707II, Hiwatt Bulldog 30R (30W AMP),Johnson Telehals mit Mechaniken(auch einzeln)
Preise VHB


Epiphone Les Paul mit Seymour Duncans
Selfmade Custom Telecaster
Korg AX3000G
VK 100 Head
21-07-2005, 00:28
Homepage Suchen Zitieren
gitarren_azubi Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2005
 
Folgende gitarren sind in meinem Besitz:

Ibanez sa:
-Geänderte Tonabnehmer, dadurch war sie auch ein wenig teurer so pi mal daumen so 800schleifen.



Eine sheffield Strat:

-Alter wird so auf 16-18 jahre getippt,
- habe sie einfach mal für 50€ als Instrument mit Kaputter Elektronik gekauft, und die Elektronik wieder repariert.

Martinez Western Gitarre


Die Strat wird auch noch bald umgebaut mit anderen Tonabnehmern und Anderer Lackierung. Vieleicht noch nen anderer Hals
21-07-2005, 13:51
Suchen Zitieren
das_flenst Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 685
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2003
 
Zitat:Original von Falcrum:
Ist euch mal aufgefallen wieviel Epi LP´s im Forum vertreten sind? ^^ is ja hammer.

Ist ja auch das einzig Wahre!

Und bitte jetzt keine Bierwerbung!

:p
--
Für den Frieden zu kämpfen ist wie für die Jungfräulichkeit zu vögeln!


Das Forum für Metaller:
http://www.swiss-headbangers.ch.vu/
22-07-2005, 07:37
Suchen Zitieren
Daniel23 Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 166
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2003
 
Hallo,

anbei mein Equipment:

- Aria LP-Kopie mit HB von Seymor Duncan (SH4)
- Korg AX1500
- Clone Baby Wah
- Marshall MG50RCD

- Yamaha Westerngitarre
- Furch Westerngitarre
- Hohner Wandergitarre (war meine erste Gitarre)

Meine erste E-Gitarre bestand aus folgendem Einsteigerset:
- Cheri Strat-Kopie
- Cheri 15W Verstärker
später kam noch das Zoom 505II dazu

Gruß
Daniel
--
Homer: \"Mit wie viel T schreibt man unschuldig?\"


Homer: \"Mit wie viel T schreibt man unschuldig?\"
22-07-2005, 08:41
Suchen Zitieren
Neonlight Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 154
Themen: 18
Registriert seit: May 2005
 
ne cort g 205 oder 305. irgendsowas Big Grin

(hab sie wieder etwas instandsetzen können.)^^

nachtrag: ist nun doch zur sau^^


[b/]Eine Band besteht aus Musikern und einem Drummer[/b]
26-07-2005, 14:23
Suchen Zitieren
ALL Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2004
 
Weiß leider ned was genau es für eine Gitarre ist, aba ich kann
sicher sagen, dass es eine E-Gitarre von Ibanez ist. Laut meinem
Vater ist es ein Vorgängermodel einer Gibson.
--
..
mfg
ein ehrgeiziger Anfänger :o)


..
mfg
ein ehrgeiziger Anfänger :o)
29-07-2005, 14:15
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
 
Zitat:Original von ALL:
Weiß leider ned was genau es für eine Gitarre ist, aba ich kann
sicher sagen, dass es eine E-Gitarre von Ibanez ist. Laut meinem
Vater ist es ein Vorgängermodel einer Gibson.

Poste maln paar Fotos, dann laesst sich bestimmt mehr sagen.

--
Kein Stress - erstmaln Bier!


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
29-07-2005, 14:35
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation