This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Cajon- Die Wundertrommel
Guitarboy_86 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2005
#1
RE: Cajon- Die Wundertrommel
HI Leute !

Habt ihr schonmal was von dem Percussioninstrument Cajon gehört?
Ich hab mir jetzt selber so ne Kiste zugelegt und bin echt begeistert!
Der Clou dabei ist, dass durch zB. die Snare-Saiten im inneren,
man unterschiedliche Klänge auf der Schlagplatte trommeln kann.
Wenn man das richtig drauf hat, hört es sich das Cajon wie ein Schlagzeug an!
Erzählt mal ! Habt ihr vom Cajon schonmal was gehört oder selber Erfahrungen gemacht???
Würdiger Schlagzeugersatz???
26-01-2005, 19:45
Suchen Zitieren
domingo4 Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 528
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2004
#2
 
Also mir ist dieses Teil nicht bekannt. Bin aber auch kein Schlagzeuger. *g* kannst du evtl. ein Bild davon posten? Vielleicht hab ichs ja doch schon mal irgendwo gesehen. ;o)

MfG
Domingo
--
Das Leben ist ein scheiss Adventure Game. Aber die Grafik is geil!!!


Das Leben ist ein scheiss Adventure Game. Aber die Grafik is geil!!!
26-01-2005, 20:09
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,229
Themen: 148
Registriert seit: Dec 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Hab die Kiste beim Musikladen gesehen und dachte, die verkaufen komische Schlagzeughocker....
Vor 2 Wochen bei uns im JazzClub hab ich das Ding im Einsatz gesehen und gehört, und ich muss sagen es ist unerhört, was man mit dem Teil machen kann!!!!
Kann man nur jedem, der sich für Percussion interessiert, zum Antesten wärmstens ans Herz legen.
--
...denn wie ich dich vernichten kann, das weiss ich viel zu lange schon, nur hab ich nichts davon.
H.W.


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
26-01-2005, 20:16
Suchen Zitieren
Guitarboy_86 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2005
#4
 
Hier ist mal ein Bild vom meinem Cajon!


Angehängte Dateien
.jpg   74_1.jpg (Größe: 9.41 KB / Downloads: 86)
27-01-2005, 13:22
Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,248
Themen: 61
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#5
 
Hab so ein Ding mal bei einer Jazz-Band gesehen/gehört, klingt wirklcih gut. Habe auch einige Zeit überlegt mir sowas zuzulegen, weil für ein Schlagzeug hab ich keinen Platz aber für sowas schon. Hab mir auch gedacht, dass man sowas sicher auch als Sitzmöbel verwenden kann (die Musikerin, die ich das spielen gesehen hab, ist auch dabei draufgesessen).
Habs mir dann aber doch nicht gekauft, weil nicht ganz billig.

Ist es schwierig, sowas zu spielen? Wie lang braucht man ca. um da halbwegs was zusammenzubringen (hab eigentlcih noch überhaupt nciht Schlagzeug gespielt)

Wenn mal wieder Geld da ist (wird noch dauern, nach meinem neuen Verstärker...) werd ich mir vllt so ein Ding zulegen.

mfg cat
--
anonymer pentatoniker I)
27-01-2005, 14:51
Suchen Zitieren
Guitarboy_86 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2005
#6
 
Also ich hab mein Cajon jetzt so etwa eine Woche, und hab mir dazu auch direkt eine Lern-DVD gekauft.
Ohne jetzt Tag und Nacht zu trommeln, kann ich den einen oder anderen coolen Beat schlagen.
Hab vorher auch nie Schlagzeug gespielt oder getrommelt, halt nur Gitarre. Also wenn du ein bischen Rhytmusgefühl hast, gehts ganz schnell. Dann heißt es einfach ÜBEN ÜBEN.

Ich hab mein Cajon für 100 Euro gekauft, von einem Intrumentenbauer. War B-Ware mit nem kleinen Farbfehler, deshalb der günstige Preis!
27-01-2005, 16:00
Suchen Zitieren
domingo4 Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 528
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2004
#7
 
@Guitarboy_86

Schaut ziemlich viereckig aus *g*. Sowas hab ich wirklich noch nie gesehen, zumindest nicht bewusst. Und damit kann man wirklich musizieren??? Wie spielt sich denn das?

MfG
Domingo
--
Das Leben ist ein scheiss Adventure Game. Aber die Grafik is geil!!!


Das Leben ist ein scheiss Adventure Game. Aber die Grafik is geil!!!
27-01-2005, 18:00
Suchen Zitieren
Guitarboy_86 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2005
#8
 
Ja, es sieht wirklich recht unscheinbar aus...
Wenn ich wissen würde wie, würde ich ja gerne mal ne Soundprobe hier reinstellen!
28-01-2005, 17:37
Suchen Zitieren
domingo4 Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 528
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2004
#9
 
Dann schau mal, dass du bald mal was darauf spielen kannst. Würde mich echt interessieren, wie sich dieser \"Würfel\" anhört! ;o)

MfG
Domingo
--
Das Leben ist ein scheiss Adventure Game. Aber die Grafik is geil!!!


Das Leben ist ein scheiss Adventure Game. Aber die Grafik is geil!!!
28-01-2005, 20:21
Suchen Zitieren
Mulder Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 23
Registriert seit: Jul 2004
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#10
 
was ist DAS ???
das sieht ja aus wie ein ikeaschrank! 8o

kann ich mir das mit billy und co auch selbst zusammen zimmern :p

Mulder
--
Stell dich an den Abgrund der Hölle und tanze zur Musik der Sterne!
Confusedanta: Frohe Feiertage! :rudolf:


I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
28-01-2005, 23:51
Suchen Zitieren
Guitarboy_86 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2005
#11
 
Nanana!

Also da muss ich dieses krasse Instrument echt mal in Schutz nehmen!
Ok, es sieht echt ziemlich einfach aus, aber alles muss aus einem speziellen KLangholz gefertigt werden.
Außerdem hat das Cajon auch eine Innenkonstruktion, aus stimmbaren Saiten, die den Snare Sound erzeugen.

Nochmal zu der KLangprobe: Ich hab schon was aufgenommen,
ich weiß nur nicht wie ich das hier irgendwie reinstellen könnte!
31-01-2005, 19:02
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#12
 
@guitarboy
Ja, wenn man es drauf hat ist ein (fast) vollwertiger Drumkit Ersatz. Es fehlen natürlich Blechklänge (Becken) und evtl. Toms.

Gerade haben wir mit der Band KONTRADICTION (HINGEHEN !) zusammen gespielt.
Besetzung:
Gitarre E / Akkustik
Kontrabass
Cajon
Rapper

Der hat´s drauf und meine alten Wallpunkkollegen meinten zu mir, dass die faken. War schwierig sie vom Gegenteil zu überzeugen. Wink

Kontradiction machen so Reggae, R&R, Rockabilly und auch
in Richtung HipHop gehende Sachen, aber es wird knallhart gerappt.
31-01-2005, 19:24
Homepage Suchen Zitieren
DonFlippo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 605
Themen: 103
Registriert seit: Oct 2003
#13
 
also nochmal langsam! wie soll das funktionieren? klingt jede seite des teils anders wenn cih da drauf schlage oder wie erzeuge cihd ei unterschiedlichen Klänge
--
Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod


Signatur gibts heute nicht!
31-01-2005, 20:45
Suchen Zitieren
Ulzana Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 75
Themen: 33
Registriert seit: Dec 2002
#14
 
habe mir vor auch ein cajon gekauft, ich muss sagen das teil ist echt klasse, macht unheimlich spass, und passt hervorragend zu westerngitarren mit meinen kumpels,
es ist nicht so laut wie ein schlagzeug, und man
kann es bequem überall hinschleppen

hier hab ich mal ne seite gefunden, da kann man sich ein paar sounds von einem cajon anhören

http://www.martinroettger.de/cajon-details.html

gruss ulzana
--
Keine Macht für niemand


Keine Macht für niemand
27-06-2005, 06:46
Suchen Zitieren
Klaus Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 22
Registriert seit: May 2002
#15
 
oh, da habe ich den thread wohl verschlafen

Habe mein Cajo seit fast einem Jahr und bin sehr zufrieden damit. Ist sehr praktisch für akkustik Jam-Sessions.

Schade, dass ich nicht nach Seitenstetten kommen kann (es sei denn, noch ganz kurzfristig), sonst hätte ich mein Cajon mal mitgebracht.

Machts gut
27-06-2005, 22:20
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation