Guitarboy_86
Boxenträger

Beiträge: 15
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2005
|
RE: Cajon- Die Wundertrommel
HI Leute !
Habt ihr schonmal was von dem Percussioninstrument Cajon gehört?
Ich hab mir jetzt selber so ne Kiste zugelegt und bin echt begeistert!
Der Clou dabei ist, dass durch zB. die Snare-Saiten im inneren,
man unterschiedliche Klänge auf der Schlagplatte trommeln kann.
Wenn man das richtig drauf hat, hört es sich das Cajon wie ein Schlagzeug an!
Erzählt mal ! Habt ihr vom Cajon schonmal was gehört oder selber Erfahrungen gemacht???
Würdiger Schlagzeugersatz???
|
|
26-01-2005, 19:45 |
|
cat
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,248
Themen: 61
Registriert seit: Dec 2002
      
|
Hab so ein Ding mal bei einer Jazz-Band gesehen/gehört, klingt wirklcih gut. Habe auch einige Zeit überlegt mir sowas zuzulegen, weil für ein Schlagzeug hab ich keinen Platz aber für sowas schon. Hab mir auch gedacht, dass man sowas sicher auch als Sitzmöbel verwenden kann (die Musikerin, die ich das spielen gesehen hab, ist auch dabei draufgesessen).
Habs mir dann aber doch nicht gekauft, weil nicht ganz billig.
Ist es schwierig, sowas zu spielen? Wie lang braucht man ca. um da halbwegs was zusammenzubringen (hab eigentlcih noch überhaupt nciht Schlagzeug gespielt)
Wenn mal wieder Geld da ist (wird noch dauern, nach meinem neuen Verstärker...) werd ich mir vllt so ein Ding zulegen.
mfg cat
--
anonymer pentatoniker I)
|
|
27-01-2005, 14:51 |
|
Guitarboy_86
Boxenträger

Beiträge: 15
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2005
|
Also ich hab mein Cajon jetzt so etwa eine Woche, und hab mir dazu auch direkt eine Lern-DVD gekauft.
Ohne jetzt Tag und Nacht zu trommeln, kann ich den einen oder anderen coolen Beat schlagen.
Hab vorher auch nie Schlagzeug gespielt oder getrommelt, halt nur Gitarre. Also wenn du ein bischen Rhytmusgefühl hast, gehts ganz schnell. Dann heißt es einfach ÜBEN ÜBEN.
Ich hab mein Cajon für 100 Euro gekauft, von einem Intrumentenbauer. War B-Ware mit nem kleinen Farbfehler, deshalb der günstige Preis!
|
|
27-01-2005, 16:00 |
|
Guitarboy_86
Boxenträger

Beiträge: 15
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2005
|
Ja, es sieht wirklich recht unscheinbar aus...
Wenn ich wissen würde wie, würde ich ja gerne mal ne Soundprobe hier reinstellen!
|
|
28-01-2005, 17:37 |
|
Mulder
Crew-Mitglied
   
Beiträge: 228
Themen: 23
Registriert seit: Jul 2004
|
was ist DAS ???
das sieht ja aus wie ein ikeaschrank! 8o
kann ich mir das mit billy und co auch selbst zusammen zimmern :p
Mulder
--
Stell dich an den Abgrund der Hölle und tanze zur Musik der Sterne!
 anta: Frohe Feiertage! :rudolf:
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
|
|
28-01-2005, 23:51 |
|
Guitarboy_86
Boxenträger

Beiträge: 15
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2005
|
Nanana!
Also da muss ich dieses krasse Instrument echt mal in Schutz nehmen!
Ok, es sieht echt ziemlich einfach aus, aber alles muss aus einem speziellen KLangholz gefertigt werden.
Außerdem hat das Cajon auch eine Innenkonstruktion, aus stimmbaren Saiten, die den Snare Sound erzeugen.
Nochmal zu der KLangprobe: Ich hab schon was aufgenommen,
ich weiß nur nicht wie ich das hier irgendwie reinstellen könnte!
|
|
31-01-2005, 19:02 |
|
Niteblind
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
|
@guitarboy
Ja, wenn man es drauf hat ist ein (fast) vollwertiger Drumkit Ersatz. Es fehlen natürlich Blechklänge (Becken) und evtl. Toms.
Gerade haben wir mit der Band KONTRADICTION (HINGEHEN !) zusammen gespielt.
Besetzung:
Gitarre E / Akkustik
Kontrabass
Cajon
Rapper
Der hat´s drauf und meine alten Wallpunkkollegen meinten zu mir, dass die faken. War schwierig sie vom Gegenteil zu überzeugen.
Kontradiction machen so Reggae, R&R, Rockabilly und auch
in Richtung HipHop gehende Sachen, aber es wird knallhart gerappt.
|
|
31-01-2005, 19:24 |
|
Ulzana
Kammbläser
 
Beiträge: 75
Themen: 33
Registriert seit: Dec 2002
|
habe mir vor auch ein cajon gekauft, ich muss sagen das teil ist echt klasse, macht unheimlich spass, und passt hervorragend zu westerngitarren mit meinen kumpels,
es ist nicht so laut wie ein schlagzeug, und man
kann es bequem überall hinschleppen
hier hab ich mal ne seite gefunden, da kann man sich ein paar sounds von einem cajon anhören
http://www.martinroettger.de/cajon-details.html
gruss ulzana
--
Keine Macht für niemand
Keine Macht für niemand
|
|
27-06-2005, 06:46 |
|
|