This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Punk-Gitarre
jimihendrixno2 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 67
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2003
#1
RE: Punk-Gitarre
Hi leute
ich besitze momentan ne squier strat und ne epiphone SG.
bin mit beiden nich so wirlkcih hundert pro zufrieden und suche ne richitg schöne gitarre um punkmucke zu spielen.....
hab ihr da n tipp oder was spezielles worauf ich achten sollte?

ich spiele meistens so die richtung blink 182/offspring/sum 41/lagwagon
damit so in etwa versteh was ich unter \"punk\" verstehe...
--
Nobody is perfect - aber Ausnahmen bestätigen die Regel Wink


Nobody is perfect - aber Ausnahmen bestätigen die Regel Wink
24-08-2004, 15:52
Suchen Zitieren
Bunki Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2003
#2
 
Fender Strat, Mexico serie. Kosten rund 450-500€ und sind den amerikanischen orginialen kaum unterlegen. Die SingleCoils dürften auch deinem Punk anspruch gerecht werden...
--
Stay ebtuned...


Stay ebtuned...
24-08-2004, 16:50
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#3
 
wie schauts denn mit deinem amp aus denn die beiden gitarren sind doch schon recht vernünftig hasste da was vernünftiges an verstärker wenn nein dann würd ich mich zuerst mal darum kümmern wenn du schon einen hast dann würd ich wie bunli schon sagte zu ner fender oder ner ibanez raten ps nen splittbareer humbucker tät bestimmt ganz gut
--
Only a Gibson iss good enough

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
25-08-2004, 00:37
Suchen Zitieren
jimihendrixno2 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 67
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2003
#4
 
also ich hab monetan n 50 Watt Marshall amp
mit dem bin ich ansich recht zufrieden. n röhren amp wär natürlich shcon geiler aber das kann ich mir momentan nich leisten!

--
Nobody is perfect - aber Ausnahmen bestätigen die Regel Wink


Nobody is perfect - aber Ausnahmen bestätigen die Regel Wink
25-08-2004, 13:17
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#5
 
Dann solltest du doch eigentlich auch nen ordentlichen sound damit hinbekommen

--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...

[Bild: umleitung.jpg]


[Bild: Banner.jpg]
25-08-2004, 13:29
Homepage Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#6
 
Zitat:Original von Bunki:
Die SingleCoils dürften auch deinem Punk anspruch gerecht werden...

singlecoils für punk ?( nee, nich wirklich. meiner meinung nach is ein hb am steg das einzig wahre für punk
--
live fast, love hard, die young


six strings, four fingers, three chords and one asshole
25-08-2004, 14:09
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#7
 
dat peil ich auch n it so ganz wozu brauchst du dann nochwat anderes iss doch voll ok muss doch relativ gut klingen spar lieber nochwatt und kauf dier dann ne fender strad america so dat standartmodell oder sowat oder ne fat strat irgend wie sowat in der art oder halt nen röhrenamp oder ne gibson sg oder lp aber wieder sowas (mittelmäßiges) dat iss nit so der bringer
--
Only a Gibson iss good enough

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
25-08-2004, 14:19
Suchen Zitieren
jimihendrixno2 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 67
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2003
#8
 
joar
schlecht is der sound nich, muss ich zu geben. aber meine SG is so scheißen derbe kopflastig das ich die liebend gerne wieder verhökern will. und dann hatte ich mir überlegt, gleich beide zu verkaufen und dann eine anständige zu kaufen.

oder hat jemand n super tipp wie ich mit kopflastigen gitarren fertig werde?
--
Nobody is perfect - aber Ausnahmen bestätigen die Regel Wink


Nobody is perfect - aber Ausnahmen bestätigen die Regel Wink
25-08-2004, 15:01
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#9
 
Breiten Gurt Wink
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...

[Bild: umleitung.jpg]


[Bild: Banner.jpg]
25-08-2004, 15:06
Homepage Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#10
 
wie wärs mit ner gibson sg und dann die pus zu splitten???

so hats minni michi mit seiner epi sg gemacht
glaub ich zumindest

würd dann aber die strat nit verhökern

iss mir auch klar das ne gibson arg teuer iss aber da weißte wat du hast soll nit heißen dat die epis nix sind abba wenn du dir schon wat neues kaufen willst dann solte es doch wohl auch wat vernünftiges sein und für punk iss wohl ne sg besser als ne strat so nu gfenug gelabert
--
Only a Gibson iss good enough

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
25-08-2004, 16:17
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#11
 
also wenn du ne richtige punk-klampfe suchst, dann würd ich mir mal die fender bzw. squiere signature-strat von tom delonge genauer angucken.

nachteil: einziger pu is ein hb am steg, d.h., dass du dann klanglich recht eingeschränkt bist. aber das ding rockt wie die wutz :firedevil:
--
live fast, love hard, die young


six strings, four fingers, three chords and one asshole
25-08-2004, 16:49
Suchen Zitieren
jimihendrixno2 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 67
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2003
#12
 
doofe frage... pus splitten???
bekom ich ne kurze erklärung?
--
Nobody is perfect - aber Ausnahmen bestätigen die Regel Wink


Nobody is perfect - aber Ausnahmen bestätigen die Regel Wink
25-08-2004, 17:22
Suchen Zitieren
jimihendrixno2 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 67
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2003
#13
 
mag mir denn keiner helfen ??
*schnüff*
--
Nobody is perfect - aber Ausnahmen bestätigen die Regel Wink


Nobody is perfect - aber Ausnahmen bestätigen die Regel Wink
27-08-2004, 11:46
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#14
 
Jo, ich habe miene Humbucker bei meiner Epi-SG gesplittet


das heisst: mit nem schalter kann ich eine spule der Doppelspulen \"abschalten\" und bekomme somit nen Single Coil sound... wenn man ne Allround SG oder LP haben will, ist das ne ganz gute lösung


Zur Kopflastigkeit: Mit meiner SG habe ich da wenig Probs. Klar, bisschen kopflastiger ist se schon, aber nicht allzuarg wie andere SGs. Denn meine hat im gegensatz zu den höheren Modellen nen etwas schwereren Korpus, Ausserden sitzt der Gurtknopf wo anders. (am übergang zwischen Hals/Korpus... habe nen Schraubhals)

Gruss, mini! :-)
--
\"Ich release schneller als ihr downloaden könnt! <lach>\" - John Frusciante


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
27-08-2004, 13:41
Suchen Zitieren
John_Fr Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 192
Themen: 29
Registriert seit: May 2004
#15
 
mal eine ganz dumme frage: was ist kopflastig? Irre
--
\"Du bist der singende, tanzende Abschaum der Welt!\"
01-10-2004, 19:57
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation