This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lefthand / Neuanfänger - HELP
blumfeld Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2004
#1
RE: Lefthand / Neuanfänger - HELP
n`dag allerseits ...

will mir demnächst ne Gitarre zulegen und in euren erleuchteten Kreis eintreten, es juckt mir schon in den Fingern ... hab zuvor jedoch ein paar Fragen ...

brauche eine \"gscheide\" Lefthand-Guitar ...

Hat da jemand Erfahrungen / Tipps für mich?
`Bzw. direkt Gitarrenempfehlungen?

bzw. die Frage: Gibt es Lernprogramme o.ä. direkt für Linkshänder?

Zudem die Frage nach dem Gerät ... ist z.b. sowas hier bei Ebay: für einen Anfänger tauglich? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...3719057223 Wenn ja, welche der drei?

Und sollte man überhaupt gleich mit einer E-Gitarre loslegen?

Würd mich über Antworten und Anregungen freuen Rolleyes
22-04-2004, 20:01
Suchen Zitieren
blumfeld Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2004
#2
 
Mh, danke ... hab´s schon mit ner normalen Gitarre ausprobiert, krieg ich nich hin ... bin zu links :p

Was hälstn von dem Ebay-Angebot? ... wenn ja, welche von denen?
22-04-2004, 20:26
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Das sind preiswerte Kopien der Firma Stagg.

Das I - Modell ist einer Ibanez nachempfunden, das S-Modell einer Stratocaster, das L-Modell einer Les Paul.

Persönlich stehe ich mehr auf Ibanez, aber wenn du mal Stratocaster oder Strat, Les Paul oder Paula oder Ibanez in die Suchfunktion eingibst wirst du etliche Aussagen über diese drei Gitarrentypen finden.

Bestellen ist immer etwas riskant, vor allem, wenn du keinen kennst, der dir das Instrument nachstellen kann (Saitenlage).
Check mal, ob jemand hier in deiner Nähe wohnt und vielleicht Ahnung hat. Es hilft auf jeden Fall, bei anderen mal ein paar Instrumente ausprobiert zu haben. Dann bekommt man eine Vorstellung davon, was man in etwa möchte.
Das hängt auch ein bißchen mit dem Musikstil zusammen.

Extra Lernprogramme habe ich noch nie für Lefthand gesehen.
Im Prinzip mußt du einfach die Griffbilder spiegeln. Vielleicht gibt es irgendwo Lefthand-Akkordtabellen. Wenn nicht, kann man eine einscannen und in Photopaint spiegeln.

Gruß
Jemflower



--
@--;--

\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
22-04-2004, 21:44
Homepage Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#4
 
Ich habe neulich irgendwo beim Surfen so eine DVD mit Video Tutorials für Rechts- und Linkshänder gesehen. Da waren alle Grundakkorde etc. für beide mit Videoclips Griffbildern erklärt. Halt so`n typisches Einsteigerteil.

Ich weiss nur nicht mehr wo das war.
--
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten ;-)


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
22-04-2004, 22:14
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#5
 
zu links ??? son quark ich bin auch aus tiefster überzeugung linkshänder aber eins hab ich gelernt spiele niemals aber wirklich niemals wie ein linkshänder gitarre dat bringt et nit wenn du sowiso anfängst und keine ahnung vom gitarrespielen hast ist es von der gewöhnung völlig egal ob du nu links oder recfhts herum lernst nur das die linkshändergits viel teurer sind und du nit bei ein paar freunden spielen kanst

ach nochwat ich persönlich würde git. nit anfangen mit der e- git. ne gaaaaaaanz normale konzertgit iss für den anfang meiner meinung nach am besten denn als anfänger bekomste aus ner e-git. auch nit mehr sound raus als aus ner konzertgit.


aber du musst es selber wissen aber ich als linkshänder sag dir es iss quatsch als klinkshänder git. zu spielen
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
22-04-2004, 22:29
Suchen Zitieren
blumfeld Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2004
#6
 
Un wenn ich mit rechts sonst ne absolute Pfeife bin ? ? ? Trotzdem erstma rechts versuchen ? ... hab ja kei Ahnung ...
22-04-2004, 22:31
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#7
 
voll egal ich konnte/kann mit rechts auch nix anfanfgen aber zum git spielen iss es einfach nur egal du brauchst doch beide hände

und je nach dem wie dus siehst is es sogar besser denn die linke hand hat die schwierigere auchgabe beim git. spielen (gillt natürlich nur für rechtshändergitarren) die arbeit der rechten hand ist zwar auch sehr wichtig aber viel schneller drin als die arbeit der linken
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
22-04-2004, 22:35
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#8
 
@Blumfeld

woher kommste denn...? villeicht wohnt einer der Members in deiner Nähe...

dann könnte der dir mal vor ort helfen.... Thumbs
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
22-04-2004, 23:09
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#9
 
Wolf Maahn ist Rechtshänder und spielt Linkshänderklampfe.
--
@--;--

\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
22-04-2004, 23:24
Homepage Suchen Zitieren
blumfeld Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2004
#10
 
Komm aus Karlsruh ...

also erstma ne billige Einsteigergitarre kaufen? Also für Rechtshänder? ... is denk ich dann auch schlauer wegen Lernen etc. pp. , gibts ja Bücher, Programme für usw. usf. oder?

Mh, Konzert oder Westerngitarre? Akustik oder Elektro? Nylon oder Stahlseiten? HELP ... Irre
23-04-2004, 01:00
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#11
 
kommt immer drauf an was du an kohle hast und was du lieber spielen willst ich würde mit ner ganz nurmalen konzert mit nylonsaiten anfangen zur not auch ne western wenn du dann mal so ein jahr spielst und ein wenig sicherer geworden bist kannste ja mal an ne e-git. denken ich hab z.B. 8Jahre konzert gespielt nu spiel ich seit va. 3 jahren e-git. und bin froh das ich forher konzert git. gespielt habe demnächst denk ich mal dran mir ne western zuzulegen aber 600€ sind ne menge kohle
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
23-04-2004, 07:41
Suchen Zitieren
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#12
 
Hat nicht Andres Segovia mal gesagt, dass man die Gitarre so spielen sollte, wie sie ist, also rechte Hand zum Spielen, Linke zum Greifen. Denn der Pianist amcht ja auch keinen Unterschied. Thumbs
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
23-04-2004, 13:36
Homepage Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,632
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#13
 
Zitat:Original von Der_Klassiker:
Denn der Pianist amcht ja auch keinen Unterschied. Thumbs
f a l s c h ! zumindest gibts eine ausnahme:
ich habe letztens von einem konzertpianisten (ich glaube sogar hier aus der trierer kante) gehört bzw. gelesen, der sich einen linkshänderflügel herstellen ließ. erst jetzt könne er richtig spielen.

@blumfeld: ich bin auch rechtsspielender linkshänder (und habs vorher erfolglos andersrum probiert).
per suchfunktion findest du hier noch ein paar andere threads zu dem gleichen thema - grundtenor ist aber doch eher der, daß es als anfänger sinnvoller ist, n i c h t auf lefthand zu starten.

wie auch immer: viel erfolg & spaß beim gitarrenspiel! eifeljanes


--
\"I was born in a crossfire-hurricane...\"
http://www.eifeljanes.de/akkorde/akkorde.html


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
23-04-2004, 17:12
Homepage Suchen Zitieren
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#14
 
@ Eifeljanes

Ich hatte das mal irgendwo gelesen. Aber grundsätzlich ist es ja so, dass die Pianisten, egal ob links oder rechtshändig auf einem Flügel/Klavier spielen!

Ich hatte noch nie was von einem Linkshänderflügel vorher gehört! Wink
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
23-04-2004, 18:22
Homepage Suchen Zitieren
JouerAuGuitar Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2007
#15
 
Hi!

Wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen, da dieser mein Anliegen ziemlich genau trifft..

Habe mir mehrere Angebote in Gitarrenläden in der Umgebung eingeholt, von denen 2 in der engeren AUswahl sind.

- Washburn gebraucht 290€
- Cort neu 250€

Was würdet ihr empfehlen?
08-09-2007, 15:47
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation