This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vergleich Cover und Original
dth100 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 70
Themen: 29
Registriert seit: Sep 2002
#1
RE: Vergleich Cover und Original
Hallöle, ich soll in Musik einen Coversong mit dem Original vergleichen, ich hätte gern was, wo das Original richtig gelungen ist und das Cover einfach nur grottenschlecht, um herauszustellen, das es einfach nur billig ist einer Band ihren Song zu \"klauen\" also sowas wie REM und Preluders mit losing my religion nur noch etwas schlechter, denn dazu findet man kaum vergleiche im Netz, vielen Dank für eure Hilfe.
19-04-2004, 16:24
Suchen Zitieren
punkratz Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 239
Themen: 17
Registriert seit: Oct 2003
#2
 
dafür empfehl ich dir den coversong schlecht hin:
* knocking on heavens door

einmal von bob dylan und dann die version von mickie krause....

mit diesem vergleich haste deinen einser sicher Wink

greets punkratz
19-04-2004, 16:27
Homepage Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
Jo aber mit Knocking on heavens door wär ich vorsichtig, weil er eben nunmal schon ziemlich oft gecovert wurde. Es gibt zwar auch da schlechte (Avril L. usw.) aber auch einige gute (GnR, Selig) und es gibt sicher keinen Künstler, der das Lied noch nie live mal performed hat. Kann die Eric Clapton version ans herz legen, die hat was...

Ich persönlich würde aus aktuellen Gründen mal \"Behind Blue Eyes\" vorschlagen. Da hab ich mich schon mal mit nem andern drüber \"gestritten\" :Guckst du hier
19-04-2004, 16:45
Suchen Zitieren
gitwork Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 474
Themen: 35
Registriert seit: Feb 2004
#4
 
owohl ich das original von behind blue eyes auch besser finde, gefällt mir das cover vergleichsweise noch ganz gut...

schlimmer sind die covers von

big yellow taxi und
whish you were here

die in letzter zeit kursieren


--
----
Online Gitarrenschule
19-04-2004, 17:26
Homepage Suchen Zitieren
Philipp Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,075
Themen: 104
Registriert seit: Feb 2002
#5
 
falsches board -> *verschieb*


\"Du bist ein Zauberer. Du kannst warme Luft zum Stinken bringen.\" (Esel, Shrek 2)
19-04-2004, 17:40
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#6
 
Hi,

Don Henleys \"Boys of Summer\"

da kannste das als Original nehmen
dann die Version von The Ataris als gute Coverversion
und dann gibt es so ne Techno Version, da müsstest du nach der Band schauen

oder von Jefferson Airplane \"Somebody to love\", das gibt es auch als grauenhafte Technoversion

MfG
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
19-04-2004, 17:42
Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#7
 
Hehe Techno-Verkorks-Versionen gibt es ja wie Sand am Meer. Man weiß das bloß nicht, weil man als Forumuser ja selten in solchen Kreisen verkehrt.

Ich hab mal ein total bekacktes Techno-Cover von \"Flash Theme\" gehört (Soundtrack zu Flash Gordon von Queen)
19-04-2004, 18:30
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#8
 
@gitwork:
Von wem ist denn bei Big Yellow Taxi das Original? Ich kenns nur von den Counting Crows, die das als Hidden Track auf \"Hard Candy\" draufhatten. Geviel mir eigentlich sehr gut muss ich sagen.

Und von Wish you were here hab ich mal was von Wyclef Jean gehört....nicht soo der Bringer.
--
I´m walkin on the sunset....and I never reach the end


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
19-04-2004, 18:57
Suchen Zitieren
gitwork Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 474
Themen: 35
Registriert seit: Feb 2004
#9
 
big yellow taxi ist von joni mitchel - 1971 erschienen
--
----
Online Gitarrenschule
19-04-2004, 21:02
Homepage Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#10
 
Läuft gerade aktuell in den ODC40 - Mistify von MellowD. Das Original von INXS ist um Längen besser.
--
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten ;-)


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
19-04-2004, 23:17
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#11
 
All cried out
Original: Alison Moyet
Cover: No Angels (Keine von denen kann Alison das Wasser reichen)

oder

Venus
Original: The shocking blue (kultig)
Cover: Bananarama (billig, bis auf das Keyboard)


Joe Cocker covert auch viel, aber bei ihm würde ich eher von Interpretation sprechen


--
@--;--

\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
19-04-2004, 23:32
Homepage Suchen Zitieren
gitwork Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 474
Themen: 35
Registriert seit: Feb 2004
#12
 
interessanter thread...

wir sollten vielleicht mal eine liste zusammenstellen

save the original Thumbs
--
----
Online Gitarrenschule
20-04-2004, 00:03
Homepage Suchen Zitieren
Tribal Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 354
Themen: 32
Registriert seit: Jul 2003
#13
 
Hallo

ich lehne eh jede Art von komerziellen Covers ab.

Ich finde es gut wenn man dem Original ein Cover verpasst
aber sich nicht daran bereichert oder auf den Ideen
des Originalerschaffers ausruht.

@gitwork
Das behind blue eyes ist gelungen aber entgegen der Original Who Version, fehlt dieser schnellere Part mit dem Abgehfaktor.
Ich weiß nicht warum man das im Cover vergessen hat??


Am schlimmsten finde ich jedoch die Verschandelung des
grandiosen Tears for Fears Stückes \"Mad World\"
Von diesem Chris Andrews wird man eh danach nichts mehr hören, glaub ich zumindestens.

Ich finde es erschreckend und grausig, mir lief es eiskalt den Rücken runter, als ich das hörte.

In der heutigen Zeit fehlt es halt an guten Ideen
aber es ist für mich noch lange kein Grund sich auf Songs von anderen auszuruhen.
Aber ich glaube es wird da eher an Geld gedacht alas an gute eigene Ideen.

Gruß

Tribal
--
www.tribalsland.de
20-04-2004, 00:25
Homepage Suchen Zitieren
Hawkwind Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 46
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2004
#14
 
Cover von \"Behind Blue Eyes\"

Ob gecoverd oder nachgespielt oder eigene Interpretation, die Version von Oldman ist klasse.

Ansonsten halt ich nicht viel von cover oder resampler oder remakes oder wie man es sonst noch nennen will.Irre

Gottseidank hab ich noch kein cover von \"POOR BOY\" von den Lords gehört. :-D :-D
--
NUR EIN TOTER FISCH SCHWIMMT MIT DEM STROM (Campino)

Freiheit für die Gummibärchen, weg mit den Tüten!


NUR EIN TOTER FISCH SCHWIMMT MIT DEM STROM (Campino)

Freiheit für die Gummibärchen, weg mit den Tüten! :-)
20-04-2004, 02:00
Suchen Zitieren
hinkebein5 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 10
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2004
#15
 
ich find so ziemlich die meisten coversongs von cat stevens schrecklich...also z.b. father & son
20-04-2004, 13:03
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation