This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Gitarre Spielt ihr???
Rosahoeschen Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 224
Themen: 38
Registriert seit: Mar 2003
#46
 
Fender Showmaster Scorpion HH -> Klick
Aria Pro II LesPaul (kA, wie die richtig heißt^^)

gruß rosa
--
So many centuries, so many Gods, we were the prisoners of our own fantasie, ...


-- 24 Jahre --
VAYA CON TIOZ – wir alle hätten es wissen müssen
...machs gut, du schöne Zeit, auf wiedersehen!...

---
www.7-seals.de
[Bild: 7seals-logo.gif]
17-12-2003, 13:51
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#47
 
1 x Epiphone Les Paul Custom
1 x Yamaha Pacifica (genau, die Einsteigergitarre....immer noch genial für schnelle Solo-Läufe)
1 x Western-Gitarre Marke Norwood oder so ähnlich
1 x Klassiche Gitarre, von meiner Schwester vererbt.

Marshall-AMP 80 Watt. Reicht aus!




--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
17-12-2003, 15:28
Homepage Suchen Zitieren
BonJoviTussi Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2003
#48
 
1. konzertgitarre von hohner - absolut einmaliges teil, da ich draufgelatscht bin... Rolleyes
2. e-gitarre: ibanez GAS 60 in schwarz
3: westerngitarre: crafter D8/N (erst seit samstag, bin noch immer hin-und-weg....)
--
I was born to live, you know I wasn´t born to die
But if they party down in heaven I´ll be sure to be on time!


\"Seducing is the basis of rock´n´roll - and if I may say so, I´m pretty good at it!\"
17-12-2003, 18:48
Suchen Zitieren
Taku Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2003
#49
 
Ich spiele eine Yamaha RGX 721 DG (diese hier: http://www.inet.hr/~japapic/htm/yamaha.htm ).

Außerdem habe ich noch eine Noname SG Kopie, die ich mal auf nem Flohmarkt gekauft habe. Da sind die Bünde aber schon soweit runter, dass es kaum noch Spaß macht. Sad
18-12-2003, 10:48
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#50
 
Hallo,

ich habe eine 21 Jahre alte Ovation Legend Cutaway, eine Legend Nylon SSB und eine Gibson \"The Paul\" (kein Schreibfehler).
Letztere kommt aber kaum noch zum Einsatz. Dafür leiht sich mein Nachwuchs öfter mal die \"Mini-Ovation\" aus (s. links).

Gruß, Jens
--
Sweet home Alabama ...


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
25-03-2004, 12:37
Suchen Zitieren
singingcrow Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 250
Themen: 35
Registriert seit: Jan 2004
#51
 
1.) Konzertgitarre (keine Ahnung, wie die heißt)
2.) Yamaha APX 5a
3.) Stagg R500 TS
4.) Talman Ibanez TCM 50VBS

Gruß Crow
--
Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen !


Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen !
25-03-2004, 13:11
Suchen Zitieren
MacMax Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 452
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2003
#52
 
) Washburn Mercury black (america limited edition) .... was weiß ich wie die nach Europa gekommen is.

) Epiphone G400 cherry

) Yamaha Western- & Hohner Klassikgitarre

) Collins JB-1 Billigbass um 180EUR. Für Songwriterzwecke

) Paul Reed Smith Standard 24
- einteiliger Mahagonikorpus
- mit Trem
- Humbucker splitbar
- meine absolute Traumgitarre!!!!!!!!!!!! Ich liebe sie.......


--
L E T T H E R E B E R O C K


Angehängte Dateien
.jpg   allguitars.jpg (Größe: 52.44 KB / Downloads: 66)


Slowly walking down the hall - faster than a cannonball
OASIS (Champagne Supernova)
25-03-2004, 13:23
Suchen Zitieren
MacMax Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 452
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2003
#53
 
Hier noch mal meine Paul Reed....... guckst du rechts auf Dateianhang ;-)

Ahhh... ich bin verliebt.

lg Max
--
L E T T H E R E B E R O C K


Angehängte Dateien
.jpg   paulreed.jpg (Größe: 44.49 KB / Downloads: 72)


Slowly walking down the hall - faster than a cannonball
OASIS (Champagne Supernova)
25-03-2004, 13:26
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#54
 
Nimmst Du Deiner PRS zum Schlafen immer den Trem-Bügel ab? :-D
Aber im Ernst: schönes Teil. Meine Paula ist etwas dunkler und sieht dadurch gleich nach Wohnzimmerschrank aus.

Respekt

Gruß, Jens
--
Sweet home Alabama ...


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
25-03-2004, 13:30
Suchen Zitieren
MacMax Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 452
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2003
#55
 
Danke! Was is eigentlich der Unterschied zwischen der \"The Paul\" und der Les Paul?? Is das nur eine Serienbezeichnung oder ein eigenständiges Modell wie die Les Paul Doublecut? Zeich mal ein Bild, wenn du eines hast!

lg Max
--
L E T T H E R E B E R O C K


Slowly walking down the hall - faster than a cannonball
OASIS (Champagne Supernova)
25-03-2004, 13:34
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#56
 
Prinzipiell sieht sie aus wie die Les Paul aber ...

- nicht funiert,
- abgerundet und abgeschrägt (sieht schlanker aus)
- Pick-up-Schalter sitzt bei den Potis

... und ein Experte wird noch weitere Details finden. Ich glaube, unter der Bezeichnung \"The Paul\" lief auch mal ein SG-Typ?
Baujahr war wohl um 1980 (habs wieder vergessen).

Im Gegensatz zum Bild ist mein StegPU zweifarbig (schwarz-creme).

--
Sweet home Alabama ...


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
25-03-2004, 13:45
Suchen Zitieren
MacMax Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 452
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2003
#57
 
Interessant! ..man lernt nie aus. Interessante Kombination! Die Form einer Les Paul mit den abgeflachten Kanten an der Oberseite wie bei der SG!! Echt interessant! Hab ich bis jetz noch nie was von gehört!

Da hast du ja eine Rarität zuhause, kann das sein..........


Hab ich gerade erst gesehen: Hat keine gewölbte Decke oder? Seltsam, dass es diese Gitarre nicht zu einer höheren Stückzahl gebracht hat... ich finde es eine gelungene Alternative zur \"normalen\" Paula
--
L E T T H E R E B E R O C K


Slowly walking down the hall - faster than a cannonball
OASIS (Champagne Supernova)
25-03-2004, 13:48
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#58
 
Das auf jeden Fall. Ich habe aber schon seit einem Jahr versucht, die über einen Händler zu verkaufen. Vielleicht ist sie zu \"schlicht\"? Andererseits: wer Geld hat, kauft eben doch die \"Les Paul\".
Ich spiele sie so gut wie nicht mehr. Komme ja kaum zu meinen beiden Ovations und die \"Kleine da auf der linken Seite\" mag auch lieber die leise(re)n Töne. :look:

zu Deinem \"P.S.\": finde ich auch. Der PU-Schalter liegt für mich auch günstiger. Schöne Rock-Gitarre mit gutem Sustain.

Gruß, Jens
--
Sweet home Alabama ...


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
25-03-2004, 13:55
Suchen Zitieren
Anita Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,820
Themen: 63
Registriert seit: Feb 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#59
 
Simon&Patrick Luthier
Fotos findet ihr im Fotoalbum unter Mini-Ösi-Treffen
--
Wenn die Pflicht ruft, lass sie schreien


Kunst muss frei sein - aber ich kenn da ein Lied, das gehört verboten....

Wenn die Pflicht ruft, lass sie schreien
25-03-2004, 14:19
Suchen Zitieren
Rockgoere Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 86
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2004
#60
 
Ich spiele ne Cort M 200, glänzendes rostrot Big Grin
Echt n Schönes Teil *freu*

Grüssle, eure Rockgöre
--
http://www.vampire-earth.net.tc meine kleine, bescheidene Paitsch *löl* Mein GB ned vergessen, falls ihr mal über meine Paitsch stolppert Wink


Mich hat keiner gefragt ob ich leben will, also hat mir auch keiner zu sagen wie ich zu leben habe. Ich bin nicht geboren worden um so zu sein wie andere mich haben wollen. Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
25-03-2004, 15:30
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation