This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WAS übt ihr?
Sauron Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 312
Themen: 55
Registriert seit: Mar 2005
#76
 
Ich spiele immer das Gleiche und das ist mein Problem .
Langsam muss ich mir einen Plan machen , hab grad so ne Art Motivationsblockade !!!
Ich brauch mal ne Idee !
Weihnachten iss schliesslich vorbei und da zieht halt Stille Nacht nicht mehr so .
28-12-2009, 23:56
Suchen Zitieren
Zakky Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 239
Themen: 32
Registriert seit: Jan 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#77
 
Ist doch trotzdem ganz interessant. Ich übe natürlich grad das liebe kleine \"F\" und ansonsten auch immer nur dasselbe, jeden Tag. So an die 10 Stücke, die ich nach und nach mit Mundharmonika aufzupeppen versuche. Inzwischen kann ich die auch auswendig, logisch. Kommt ja immer gut, wenn man mal schnell die Klampfe rausholt und ohne lästige Noten was zu bieten hat. Ich spiel das auch alles nicht unbedingt nach, sondern auf meine Art und Weise. Wär doch sonst langweilig.

Zakky


Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren.
(Japanisches Sprichwort)
10-01-2010, 21:01
Suchen Zitieren
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 928
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#78
 
@sauron und zakky

Dann lest doch mal den ganzen Fred - da sind bestimmt viele Anregungen für euch dabei.

Grüße
12-01-2010, 00:10
Homepage Suchen Zitieren
Diegole Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2009
#79
 
Blitzkrieg von Malmsteen ist auch eine tolle Übung mit verschiedenen Elementen.

Allerdings sollte man sich nicht vom Original abschrecken lassen.
Malmsteen spielt es hammermässig Schnell - da vibriert der ganze Körper mit.

Aber tolle Übung zum aufwärmen und eventuell im Laufe der Zeit etwas schneller zu werden.

Sich anregen lassen und selber nach eigenem Empfinden ausbauen-jammen...........

Gruss !


Es gibt immer einen guten Grund am Ball zu bleiben !


Diego Stratocaster
Les Paul Junior 57 Reissue Epi
Düsenberg 49
Fender Hot Rod deluxe
Vox AD5
13-01-2010, 12:07
Suchen Zitieren
Danue Offline
Klampfer
***

Beiträge: 120
Themen: 20
Registriert seit: Feb 2008
FT 2010 in Wolfshausen
#80
 
nichts anspuchsvolles technisch gesehen, aber meine eigenen songs und songs, die sich für die straße eignen, das heißt im grunde üb ich schnellen und glatten fingerwechsel mit allen möglichen akkorden und versuche, den tollsten rhythmus für die jeweiligen songs rauszufinden Smile


I would rather fly with eagles, to the snow hills
I would rather run with wolves, between the trees
I would rather be with trees, than in the middle of noisy streets
13-01-2010, 12:47
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#81
 
... zur Zeit...

Countess Cathleen / Woman of the Sidhe (Riverdance)
Duo-Kram

... und vieles mehr^^


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
13-01-2010, 15:34
Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#82
 
Nachdem ich jetzt über ein halbes Jahr fast nur Mississippi John Hurt Stücke eingeübt habe, werde ich mich jetzt an Blind Blake heranwagen. Höre gerade eine CD von ihm, damit ich ein, für mich halbwegs gut zu lernendes Stück finde.
13-01-2010, 18:13
Suchen Zitieren
Little_Mama Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,672
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#83
 
Nix .... kann man auf jedem Treffen hören Eek13


Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.

Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
13-01-2010, 22:05
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#84
 
@Mama

Ach, liebe Karin... das gehört dann doch wohl in den Frust-Fred^^


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
13-01-2010, 22:10
Suchen Zitieren
Aenne Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,875
Themen: 86
Registriert seit: Oct 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2004 in Braunschweig
#85
 
Na das Lied für den Contest natürlich. I)

Wie es sich für einen \"anständigen\" Moderator gehört... oder so... :teufel:


Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
14-01-2010, 00:18
Suchen Zitieren
musicabe Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2010
#86
 
rylynn von andy mckee .... :rotate:
15-01-2010, 11:22
Suchen Zitieren
Klorolle Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 155
Themen: 16
Registriert seit: Mar 2007
#87
 
im moment übe ich viele deathmetal(Black Dahlia Murder...) oder thrashmetalsongs(Lamb of God...). Allein schon wegen dem technischen Anspruch und der schnelligkeit reicht das vollkommen zum üben aus und es macht auch viel mehr spass als ewig die gleichen skalen hoch und runter zuspielen.
09-02-2010, 02:15
Suchen Zitieren
StevieRay Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 59
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2003
#88
 
Brothers von Yngwie Malmsteen als Hauptprojekt
Technik (hammer on, pull off, tapping, sweeping, alternate picking)
7-Modi der Durtonleiter mit 3-NPS
Pentatonik-Shapes 3-NPS und 4-NPS (diesbezüglich gibts einige coole Lessons von Milan Polak)
Improvisation über verschiedene Changes


lg Gerd
09-02-2010, 10:23
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#89
 
Ich spiele immer nur das, wonach mir gerade ist. Keine Skalen (die habe ich vor 20 Jahren rauf- und runtergeübt, jetzt tue ich das - Jays Rücken zuliebe - nicht mehr). Entweder sind es neue oder bekannte Stücke, die ich einlerne oder nach und nach perfektioniere oder weiter ausbaue, oder es sind Sachen, die ich für irgendwas (Chor, Auftritt, Combo, Membersound, Unterricht) brauche und deshalb spiele.

Nach fast 25 Jahren ist das meiste eh nicht mehr schwer, deshalb tue ich gerne einfache Begleitungen mit meiner Gitarre bissl aufpeppen. Dabei sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt und ich habe gemerkt, dass ich mich bei fast jedem Stück oder Lied auf der Gitarre austoben kann. Andere Lagen, Zusatztöne, Übergangsläufe, Melodie-Elemente, Über- oder Unterstimmen, alles kannst du einbauen. Deshalb wird die Gitarre auch nie langweilig werden und das, was ich spiele, ist jedes Mal wieder eine neue Herausforderung.

Für die Grundsteine der Begleitung ist der Autopilot zuständig. Er ist die Garantie dafür, dass das Spiel immer gut klingt. Wenn ich mich dann beim Austoben einmal verhaspele, dann sind die Grundsteine des Autopiloten wie ein Netz, das mich auffängt. Somit reißt das Stück nicht ab, sondern geht weiter. Wenn jemand mich und die Art und Weise, auf die ich das Stück spiele, besser kennt, dann hört der womöglich, dass es an dieser und jener Stelle nicht zu 100% gelaufen ist. Ein neuer Zuhörer kriegt davon gar nichts mit, weil das Stück läuft und läuft und irgendwie doch immer gut klingt.

Diese Fähigkeit habe ich (und andere hier genauso) nicht von heute auf morgen einfach gehabt. Sie ist das Produkt von einem Viertel Jahrhundert, in dem ich die Gitarre praktisch täglich und oft stundenlang gequält habe. Ich habe mich mit Tonleitern, Akkorden, Musiktheorie, dem Gehör und dem Gefühl auseinandergesetzt und so einen Entwicklungsprozess ins Rollen gebracht, der hoffentlich noch lange nicht zu Ende ist.

In letzter Zeit habe ich mich vermehrt mit Liedern von den Beatles auseinandergesetzt (welch Wunder) und heute arbeite ich mit Liedern aus der NGL-Messe \"Lied vom Licht\" von Gregor Linßen, die ich bis Mai mit meinem Chor einstudieren will. Die Messe ist voll von weniger üblichen Gitarrengriffen, klingt aber dennoch toll. Aus der Art, wie Gregor mit den Akkorden spielt, lerne ich wieder dazu und kann das eine oder andere in Zukunft wieder für etwas anderes verwenden.

Gruß,


GHETTO
09-02-2010, 11:00
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#90
 
Aktuell in der privaten Übungsstunde...

... einige neue Kreationen von Toco und mir
... von TE mal wieder was aufarbeiten - Green Thumb, Blue Moon, Angelina, Those who wait, Since we met, Mombasa ... und noch ein paar mehr
... Mandokram


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
09-02-2010, 11:53
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation